Hallo,
das Problem mit den ankommenden Anrufen ist ja weit verbreitet. Bisher hatte ich dies immer auf E-Plus geschoben, bin nun jedoch auf die GPRS Class B beim E61i aufmerksam geworden, da ich beim P1i während eines intensiven Downloads über GPRS ebenfalls nicht erreichbar war.
Beide haben die GPRS Class B:
ZitatClass A
Class A mobile phones can be connected to both GPRS and GSM services simultaneously.
Class B
Class B mobile phones can be attached to both GPRS and GSM services, using one service at a time. Class B enables making or receiving a voice call, or sending/receiving an SMS during a GPRS connection. During voice calls or SMS, GPRS services are suspended and then resumed automatically after the call or SMS session has ended.
Class C
Class C mobile phones are attached to either GPRS or GSM voice service. You need to switch manually between services.
Quelle: http://www.gsmworld.com/technology/gprs/class.shtml
Heute musste ich dieses Phänomen wieder ganz stark beobachten, als ich einen Kollegen erst beim 3. Anruf erreicht habe und er defintiv vollen Netzempfang mit stehender Push-GPRS-Verbindung hatte.
Das ist für mich wieder ein großer Grund UMTS zu aktivieren, da hier dann dieses Problem nicht bestehen sollte.
Scheinbar bekommt man also nur während den Übertragungspausen eingehende Anrufe durchgestellt.
Ganz schön ärgerlich, aber immerhin scheint es dann kein E-Plus-bezogenes Problem zu sein, da auch Kollegen mit D2 und D1 damit zu kämpfen haben.
Gibt es denn auch Smartphones mit GPRS Class A?