Gespräche intern weiterleiten DSL&Festnetz mit O2

  • Hallo Leute ein gutes Neues zuerst mal.


    Hatte ja vor kurzem hier mein erstes Problem gepostet und dank Eurer Hilfe habe ich es nun hinbekommen.


    Jetzt bräuchte ich aber nochmal Euren Rat.


    Anschluss: O2 DSL L mit den beiden Flatrates
    Hardware: O2 Router


    Der Router hat 2 Ausgänge für analoge Telefone.
    Auf dem einen Ausgang hängt bei mir nun ein Gigaset dahinter
    und auf dem anderen ein normales Telefon.


    Nehme ich z.B. im DG ein Gespräch an mit einem der Gigaset.Telefone kann ich es natürlich ohne Probleme intern weitereleiten.
    Klingeln tun alle wenn ein Anruf kommt. Und auch das wegtelefonieren funzt mit allen 4.
    Aber was muss ich machen um das andere Telefon (kein Giga) noch einzubinden?


    Viele Grüße

  • Steht doch sicherlich in der Anleitung des O2-Geräts, ob das möglich ist, Gespräche von einem analogen Anschluss an den anderen weiterzuleiten.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Bin immer noch am rumbasteln.
    Eine Lösung habe ich aber noch nicht!:confused: :flop:


    Keiner eine Idee?

  • Was meinst du mit "einbinden"?


    Du willst auf dem Gigaset ein Gespräch annehmen und an ein anderes Telefon weiterleiten?


    Ich hätte dir vorgeschlagen, auf deinem Gigaset das R zu drücken und dann eine deiner anderen MSN zu wählen. Dann sollte, bei korrekter Konfiguration, dass jedes Telefon bei jeder MSN klingeln soll, klingeln.


    Allerdings weiß ich dann nicht, wie es weitergeht. Mit dem R kann ich nur zwischen beiden Gesprächen rumschalten, verbinden kann ich sie nicht.


    Falls du an dieser Stelle also übernehmen und dafür eine Lösung anbieten könntest, wäre uns beiden geholfen.

  • Du kannst entweder dem Schnur-Telefon an der O²box eine zusätzliche MSN (oder wie von Gijan geschrieben die geleiche) zuweisen (falls vorhanden) und bei bedarf übers Amt auf diese MSN weitereichen. sollte mit der flatrate kostenfrei möglich sein.


    Alternativ kannst du das Schnur-Telefon am O²box-Port paralell zum Gigaset schalten (Y-Kabel oder professionell per AMS). Dann muss du erst am Schnur-Telefon abheben und dann beim Gigaset auflegen (oder umgekehrt). Das geschieht durch Zuruf ("Eh, geh mal ran, Heinz will mit dir quatschen"). Der Nachteil, wenn man auf den AMS verzichtet, ist mögliches unerwünschtes mithören.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!