Loop: Letztmöglicher Termin zur Aktivierung der XMASFLAT

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Ich war tatsächlich mit der auf diese Weise gekündigten Loop eingeloggt, meine Rufnummer stand bereits im Kontaktformular.


    Ich hatte jetzt mal eine Loop probehalber per Brief gekündigt.
    Heute kam ein Antwortschreiben, dass eine Kündigung nicht nötig wäre da Prepaid ohne Vertrags etc...
    Trotzdem habe man die SIM natürlich gerne deaktiviert.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nils-79
    Also mir hat man erzählt man darf maximal 3 Loop Karten auf einen Namen
    registrieren sonst wird es seitens O2 abgelehnt.




    Naja, könnten auch ein paar mehr sein. Aber wenn man einmal in der Falle ist, dann lässt sich bei O2 offenbar nichts mehr registrieren: weder Loop-Pack noch einzelne Karte. So ist es zumindest im Moment bei mir... Naja, Handyhexe, Cancatch und das eine oder andere Schnäppchen. War ja klar, das irgendwann die irgendwann mal reagieren


    Ich glaube es liegt daran weil ich DREI loops MIT Handy gekauft habe.


    Ist man dann auch für Loop Karten ohne Handy gesperrt?


    Scheint so wie ich das Posting von Siemenshandyfan lese.


    Wie sieht das aus mit umschreiben?


    Sperren die dann meine Karte wenn ein Besitzerwechsel auf mich durchgefaxt wird?


    Habe nämlich ein paar Freunde ohne o2 Empfang, die könnte ich evt. zum Karten kaufen schicken wenn danach umgemeldet wird.

  • Zitat

    [i]
    Wie sieht das aus mit umschreiben?


    Problemlos. Habe ich schon bei einer abgenutzten X-Mas Loop gemacht, die übrig war. Hat ein Bekannter erhalten. Ich habe das Formular zu Umschreibung, ein nettes Anschreiben und die Perso-Kopie dahin gefaxt.


    Ca. 6-7 Tage später hatte ich die Bestätigung im Briefkasten, dass der Besitzerwechsel vollzogen wurde.


    --> und schon wieder eine Loop weniger auf mich ;)


    Bei Bedarf scanne ich die Bestätigung gerne ein.

    ---
    Glück auf

  • braucht O2 so dringend Flatratekunden?


    Also offenbar ist O2 ja mächtig scharf auf Kunden mit dem Flatratepaket, warum auch immer. Ich bekam jedenfalls heute auf meiner Loop einen Anruf (Gratis-Flat ausgelaufen am 1.4.) und man wollte mir das reguläre Buchen der Flatrate schmackhaft machen.
    Ich habe dankend abgelehnt, da ich im Moment nocht versorgt bin mit Gratis-Flat's. Habe daher auch nicht weiter nachgefragt, aber ich vermute mal mit etwas Verhandlungsgeschick dort auch die 15,-€/Monat hätte rausschlagen können...
    Aber das O2 einem hinterhertelefoniert um das (an sich ja schon so gute) Produkt an den Mann zu bringen...


    Bye, Mike

  • Re: braucht O2 so dringend Flatratekunden?


    Zitat

    Original geschrieben von Síemenshandyfan
    Also offenbar ist O2 ja mächtig scharf auf Kunden mit dem Flatratepaket, warum auch immer. Ich bekam jedenfalls heute auf meiner Loop einen Anruf (Gratis-Flat ausgelaufen am 1.4.) und man wollte mir das reguläre Buchen der Flatrate schmackhaft machen.
    Ich habe dankend abgelehnt, da ich im Moment nocht versorgt bin mit Gratis-Flat's. Habe daher auch nicht weiter nachgefragt, aber ich vermute mal mit etwas Verhandlungsgeschick dort auch die 15,-€/Monat hätte rausschlagen können...
    Aber das O2 einem hinterhertelefoniert um das (an sich ja schon so gute) Produkt an den Mann zu bringen...


    Bye, Mike


    Ja davon ist wohl auszugehen. Es ist ohnehin sehr interessant wie aggressiv O2 hier auf den Prepaid Markt losgeht. Die ganze Flatrate Aktion bringt effektiv bis zu 9 Monate für ~ 5,- pro Monat kostenlos ins Festnetz und O2 Netz telefonieren.


    Das ist schon der Wahnsinn.


    Vermutlich hofft man dadurch dass erstens mehr Karten verkauft werden (Argumentationsargument des Verkäufers gegen andere NB) und zweitens dass durch das Übermitteln der Rufnummer "beim Ausnutzen der Flat" auch langfristig Kundenbindungen entstehen.


    Wenn der Netzausbau weiter gut voran geht ... warum nicht?


    Nils

  • Heute kam noch ein weiteres Schreiben der o2-Tchibo-Prepaid Kundenbetreuung.
    Im Gegensatz zur "normalen" Loop-Karte haben die es nicht für nötig gehalten die Karte wie gewünscht zu deaktivieren, sondern meinten mir erklären zu müssen dass die Kündigung nicht nötig sei :flop:


    EDIT:


    Das kommt noch besser.
    Telefonisch hat mit die "Tchibo-Experten-Hotline" eben erklärt, dass eine Kündigung überhaupt nur mit einem speziellen Stornoformular möglich wäre, welches ich in der Filiale ausfüllen müsste und dort zusammen mit dem dortigen Personal ausfüllen müsste.
    Auf ein formloses Schreiben dürften sie aus Datenschutzgründen gar nicht reagieren.


    So eine gequirlte Sch.. habe ich lange nicht mehr hören müssen - denken die denn sie könnten ihre eigenen Rechtsgrundlagen erfinden?

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von big-p
    --> und schon wieder eine Loop weniger auf mich ;)

    kball wollte aber wissen:


    Zitat

    Original geschrieben von kball
    Sperren die dann meine Karte wenn ein Besitzerwechsel auf mich durchgefaxt wird?

    Also was passiert bei dem Versuch, eine Loop auf sich umzuregistrieren, wenn man schon keine neue Loop mehr auf sich registriert bekommt?


    Ich denke, eine Sperrung ist ausgeschlossen. Entweder wird die Umregistrierung abgelehnt und die Karte beibt auf den bisherigen Besitzer angemeldet, oder die Umregistrierung wird durchgeführt, dann hat man vier oder mehr Karten auf sich laufen.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.


  • Also nach meinen Erfahrungen geht Ummelden problemlos. Vermutlich findet die Überprüfung immer nur bei Erstregistrierung der Karte statt.
    Bei einer Umregistrierung ist die Karte ja hingegen ohnehin schon im Markt.


    Bye, Mike

  • Um mal wieder zum Thread Topic zurückzukommen... ;)


    Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, das die XMASFLAT aktiviert wurde, ohne das ein ausgehendes Gespräch oder ein SMS Versand stattgefunden hat :eek:


    Die SIM-Card wurde vor etwa 2 Jahren registriert und noch nie benutzt. Die einzigen Aktionen waren eine Guthabenaufladung per Überweisung sowie ein Einloggen in den Mein o2 Account. Keine Ahnung, wodurch die kostenlose Flatrate aktiviert wurde :confused:



    Andy :)

  • kleiner Tipp am Rande


    Ich weiß jetzt garnicht, ab das im Thread schonmal irgendwo erwähnt wurde. Falls ja dann Sorry. Ansonsten eine kleiner Tipp im Zusammenhang mit der Aktivierung:


    Ein Nachladen zur eventuellen Guthabenverlängerung ist nicht notwendig. Solange die Karte noch im Gültigkeitszeitraum ist und die Flat scharf geschalten wird, verlängert O2 netterweise von sich aus die Gültigkeit bis auf ein paar Tage nach dem Ende der 3-Monats-Frist.
    Habe das schon mehrfach beobachtet und als ich heute die Flat auf einer Karte aus der Handyhexe-Aktion (November 07) aktiviert habe, ist mir eingefallen, dass ich das ja noch hier schreiben wollte.
    Karte war vor der Aktivierung gültig bis 05/08. Nach Aufbuchung der Xmas-Flat bis 7/08.


    Bye, Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!