DSL im neuen Haus.Frage zu Steckern usw.

  • Hallo,
    also mir reichen die vier möglichen analogen Anschlüsse vollkommen aus.
    Ich kann soweit ich m.E. richtig liege per Routersystem zu jedem analogen Telefon die Nummern extra zuweisen. Also reicht mir dies aus.


    Die Telefone selbst kann ich im Zimmer an die jeweilige TAE dort anschließen. Das funzt, hab grad geschaut.


    Aber wie klemme ich die achtadrigen Kabel (aus den Zimmern) am Besten an die RJ11 Anschlüsse des Routers?


    Danke gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von samesame
    ...
    Aber wie klemme ich die achtadrigen Kabel (aus den Zimmern) am Besten an die RJ11 Anschlüsse des Routers?


    Danke gruß


    Du willst doch 4 Telefone an 2 Ausgänge anschließen, d.h. du brauchst wenigstens 2 2-Fachumschalter, intern kannst du dann aber nur zwischen Telefonen die nicht am selben 2-Fachumschalter hängen telefonieren.
    Sieh zu dass du 2-Fachumschalter mit Schraubanschlüssen bekommst, dann kannst du je ein RJ11 Kabel an die Eingangsseite anschließen und Ausgangsseitig klemmst du direkt die aus der Wand baumelnden Kabel an.
    Für die Telefone brauchst du jeweils nur 2 Adern pro Anschluss, mit den anderen 6 kannst du machen was du willst, wegen der dann unvollständigen Abschirmung solltest du die dann aber nicht mehr für Ethernet nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von cold_case
    Netzwerkabel


    Es ging glaub ich um die Telfonverkabelung (RJ11), für Ethernet kann man auch, wenn man nicht extra eine Crimpzange kaufen oder leihen will auch einfach eine Etherntdose mit Schraub- bzw. Klemmanschlüssen setzen und dann mit einem fertig konfektionierten Ethernetkabel zum Router.
    [ups, :apaul: , hattest du ja schon geschrieben ]

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Es ging glaub ich um die Telfonverkabelung (RJ11), für Ethernet kann man auch, wenn man nicht extra eine Crimpzange kaufen oder leihen will auch einfach eine Etherntdose mit Schraub- bzw. Klemmanschlüssen setzen und dann mit einem fertig konfektionierten Ethernetkabel zum Router.


    Hatte ich weiter oben so beschrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!