Nicht beim Media-Markt o.ä. kaufen. Da sind die Geräte bis zu 400, 500 EUR teurer als im Versandhandel.
Spätestens mit dem Kauf eines großen LCD- oder Plasma-Fernsehers sollte man auf digitales Fernsehen switchen. Muss man eh ab 2010. Also warum nicht jetzt schon in den Genuß von deutlichem besserem Ton und Bild kommen. DVB-C Receiver ist ja offenbar schon vorhanden. Optimal wäre natürlich ein HDTV Receiver mit HDMI-Anschluss, aber das hat ja noch Zeit (gibt außer Premiere und Anixe ja auch kaum Sender, die in HDTV senden). Selbst über Scart wirst du über DVB-C qualitativ einen Quantensprung gegenüber analogem Kabelfernsehen bemerken, zumindest auf so einem Fernseher. Das Röhrenbild ist eben so unscharf, dass sie die Unzulänglichkeiten von analogem Fernsehen kaschiert. Auf einem LCD/Plasma siehst du halt sofort, wenn die Quelle qualitativ Müll ist.
Ob man jetzt wirklich noch 1000 EUR für einen 1024x768 Plasma investieren sollte, wenn man für das Geld schon gute Full HD LCDs bekommt, lasse ich mal dahin gestellt. Da der TV sicher für einige Jahre gekauft werden soll, sollte man dann schon auch die Auflösung wählen, die sich in den nächsten Jahren als Standard durchsetzen wird und das ist wegen BluRay (1080p) und HDTV (1080i) eben 1920x1080.