Ende 2007: Noch Plasma kaufen oder doch wieder LCD?

  • Nicht beim Media-Markt o.ä. kaufen. Da sind die Geräte bis zu 400, 500 EUR teurer als im Versandhandel.


    Spätestens mit dem Kauf eines großen LCD- oder Plasma-Fernsehers sollte man auf digitales Fernsehen switchen. Muss man eh ab 2010. Also warum nicht jetzt schon in den Genuß von deutlichem besserem Ton und Bild kommen. DVB-C Receiver ist ja offenbar schon vorhanden. Optimal wäre natürlich ein HDTV Receiver mit HDMI-Anschluss, aber das hat ja noch Zeit (gibt außer Premiere und Anixe ja auch kaum Sender, die in HDTV senden). Selbst über Scart wirst du über DVB-C qualitativ einen Quantensprung gegenüber analogem Kabelfernsehen bemerken, zumindest auf so einem Fernseher. Das Röhrenbild ist eben so unscharf, dass sie die Unzulänglichkeiten von analogem Fernsehen kaschiert. Auf einem LCD/Plasma siehst du halt sofort, wenn die Quelle qualitativ Müll ist.


    Ob man jetzt wirklich noch 1000 EUR für einen 1024x768 Plasma investieren sollte, wenn man für das Geld schon gute Full HD LCDs bekommt, lasse ich mal dahin gestellt. Da der TV sicher für einige Jahre gekauft werden soll, sollte man dann schon auch die Auflösung wählen, die sich in den nächsten Jahren als Standard durchsetzen wird und das ist wegen BluRay (1080p) und HDTV (1080i) eben 1920x1080.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Mit der neuen PX80-Serie machst du beim "normalen" TV-Bild wirklich nichts falsch.
    Wichtig ist aber, dass das Bild digital eingespeist wird, denn mit einem analogen Bild, egal ob Kabel oder Sat, wird kein LCD oder Plasma wirklich glücklich.


    Ihr solltet daher den geringen Aufpreis pro Monat für die Smart-Card überlegen, damit ihr auch die Privaten digital sehen könnt. Diese sind im Kabel ja leider verschlüsselt. Mit dem Premiere-Decoder dürftet ihr ja sogar schon einen Digital-Receiver besitzen.


    Alternativ käme auch der im Panasonic eingebaute DVB-T-Decoder in Frage. Aber das hängt ja vom Wohnort ab.

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    Ob man jetzt wirklich noch 1000 EUR für einen 1024x768 Plasma investieren sollte, wenn man für das Geld schon gute Full HD LCDs bekommt, lasse ich mal dahin gestellt. Da der TV sicher für einige Jahre gekauft werden soll, sollte man dann schon auch die Auflösung wählen, die sich in den nächsten Jahren als Standard durchsetzen wird und das ist wegen BluRay (1080p) und HDTV (1080i) eben 1920x1080.


    Ob Full HD oder nicht hängt sehr stark vom Sitzabstand zum TV ab. Ab 2,5-3m braucht man kein Full HD, da das Auge keinen Unterschied ausmachen kann.

  • Ja, die Zukunftssicherheit will ich schon nicht außer Acht lassen bei der ganzen Geschichte. Normalerweise rechne ich bei einem TV- Gerät mit ca. 10 Jahren Lebenszeit bzw. bis die Technik komplett überholt ist.
    Was Kabel Digital angeht, müsste ich mich mal informieren, was hier geht. Haben UnityMedia, vormals Iesy (Schriftweise?).


    Was ich nicht verstehe:


    Zitat

    DVB-C Receiver ist ja offenbar schon vorhanden.


    Meinst Du damit mich? Wenn ja, welches unserer Geräte meinst Du? Mir sagt das gar nichts. :o
    Ist das die Premierebox? Die ist allerdings auch recht alt, war so eine Refurbished, vor ca. 5 Jahren gekauft.


    Also doch eher Full HD LCD und nach Kabel Digital erkundigen?


    Was mir noch eingefallen ist: auch Fussball sollte qualitativ so gut laufen, wie von der Röhre her gewohnt.


    NiceIce: Wohnort ist bei Frankfurt, ca. 20km Luftlinie zum Sendeturm. Sollte also kein Thema sein.
    Wir sitzen ca. 4- 5m vom TV entfernt.
    Ist PX- 80 Panasonic?


    Gerade mal geschaut: Digitales Kabel kostet bei unserer Variante offenbar 3,90 Euro im Monat. Das ginge ja noch.


    edit:


    Folgende Produkte sind an Ihrer Adresse verfügbar:
    Kabelanschluss / TV Services
    Kabelanschluss / TV Services
    Im Moment sind keine Änderungen möglich. Bitte wenden Sie sich an unser Kunden Service Center


    Das hiesse, Digital geht hier gar nicht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ist das die Premierebox? Die ist allerdings auch recht alt, war so eine Refurbished, vor ca. 5 Jahren gekauft.


    Mit "Premierebox" meinst du sicher die Dbox 1 oder Dbox 2. Wie das "D" im Namen schon suggeriert, handelt es sich dabei um einen digitalen Receiver. Wenn du die Box an deinen Kabelanschluß anschließt und ein Bild bekommst, hast du digitales Kabel-TV.


    Btw: Die Dbox 2 gibts seit ungefähr 9-10 Jahren. Ich habe meine vor rund 7 Jahren gekauft und immer noch im Einsatz. Nach meinem Röhrenfernseher (~12 Jahre) meine 2. beste Investition im Bereich Unterhaltungselektronik ;)


    Zitat

    Was mir noch eingefallen ist: auch Fussball sollte qualitativ so gut laufen, wie von der Röhre her gewohnt.

    Das würde meine Empfehlung Richtung Plasma noch ein klein wenig unterstützen. Es ist zwar nicht so, dass LCDs ein schlechtes Bild bei schnellen Sportarten wie Fußball machen würden, Plasmas können es jedoch technikbedingt (keine Hold-Type Displays) noch eine Ecke besser.

  • Wenn ich meine Premierebox einschalte, könnte ich theoretisch nur eins tun: die PIN der Premierekarte eingeben. Aber ich habe keine mehr. Daher kann ich leider nicht mehr damit anfangen, als die Uhrzeit von ihrem Display abzulesen. :D
    Wollte die Box schon ewig rausholen und in den Keller stellen, dann habe ich da aber ein leeres Fach im Wohnzimmer- TV- Regal. Irgendwann wollte ich das mal auffüllen mit einem Verstärker, damit wir die Surroundanlage auch für den TV nutzen können. Es gibt ja immer mehr Sendungen, die so ausgestrahlt werden.


    Vielleicht rufe ich bei Gelegenheit mal die Hotline des Kabelbetreibers an, um zu klären, ob es wirklich nicht hier geht.


    Ich überlege im Moment, ob wir für die 2 Jahre Übergangszeit bis HDTV Standard ist, die 18 Jahre alte Sony- Röhre meiner Eltern nehmen, denn die haben im Saarland Kabeldigital ohne Zusatzkosten und mein Vater will eh schon lange einen neuen TV kaufen.


    Aber jetzt warte ich wohl erstmal ab, was die Reparatur kosten wird. Vielleicht hat es sich dann ja schon erledigt. Denn dann kaufen wir definitiv noch keinen neuen.


    Falls doch zu teuer, melde ich mich nochmal.


    Danke erstmal an alle! :top:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    2 Jahre Übergangszeit bis HDTV Standard ist,


    Das stimmt so nicht ganz. Per Gesetzt gibt es ab 2010 keine analogen Ausstrahlungen mehr (wenn das Gesetz befolgt werden sollte...), HDTV ist quasi die darauf gepackte Bildverbesserung (sozusagen HSDPA bei UMTS ;-) )


    Da Sendungen auch produziert werden müssen wird es also noch ewig dauern bis HDTV Standart wird. Fakt ist das die Geräte aktuell preislich in bezahlbare Regionen vordringen und somit nichts dagegen spricht heute schon so ein Gerät zu kaufen.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von polli somit nichts dagegen spricht heute schon so ein Gerät zu kaufen.


    Soweit ich das bisher verstehe (oder täusche ich mich?) spricht dagegen, daß das Bild bei digitalem Eingangssignal sogar deutlich schlechter ist, als bei einer Röhre. Und den Eindruck hatte ich bei fast allen Geräten, die ich heute gesehen habe, auch.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • wenn du ein analoges Signal bekommst kann es tatsächlich sein das du mit dem Bild bei den meisten aktuellen (flachen) TV Geräten nicht sehr zufrieden bist - mit diesem Argument hast du voll und ganz recht.
    (Habe auch bewusst noch Röhre aber so langsam denk ich auch ans umstellen auf flach)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!