MMS bei T-Mobile, Vodafone D2 und O2.

  • Hallo,


    mich würden einmal die MMS-Erfahrungen interessieren. Mit Angabe der jeweiligen Handys.


    1./Also den MMS-Versand innerhalb des eigenen Mobilfunknetz und in die anderen deutschen Mobilfunknetze


    2./ Wurden Bild und Ton komplett und korrekt übertragen?


    3./ Wie zufrieden ihr mit dem MMS-Portalen der Netzbetreiber und Sevice Provider seit.


    4./ Wie zufrieden ihr generell mit MMS seit


    5./ Wofür ihr MMS nutzt.



    Norbert

    MFG


    Norbert

  • 1. Versand innerhalb von Vodafone D2 klappt ohne Probleme, Versand von Vodafone D2 zu/von O² klappt auch ohne Probleme :)


    2. Bis jetzt nur innerhalb von Vodafone D2 getestet und es hat geklappt ;)


    3. Sehr zufrieden ;)


    4. Bin sehr überrascht, das zu diesen frühen Zeitpunkt MMS schon so gut funktioniert :top:


    5. Bilder sagen einfach mehr als Worte :D

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Hallo Norbert,


    meine Erfahrungen als Vodafone Kunde sehen wie folgt aus:


    1. In der letzten Zeit kamen MMS Nachrichten aus dem D1 Netz bei mir an.


    2. Ja alles Dateien kamen vollständig bei mir an.


    3. Zufrieden bin ich auch. :)


    4. Ich finde es erstaunlich, daß der MMS Dienst im Moment richtig gut läuft. In der Testphase habe ich schon meine Schwierigkeiten gehabt.


    5. In erster Linie nutze ich MMS um Fotos an Freunde und Bekannte zu versenden. Natürlich nur wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt ergibt. Das kommt leider eher selten vor.


    So ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. ;)

  • Hallo Norbert,


    Erfahrungen im T-Mobile Netz:


    1. Läuft sehr gut. Nachdem in der Testphase die MMS Nachrichten innerhalb des Netzes bis zu 1min. gedauert haben, sind sie nun in der Regel unter 10 sek. beim Empfänger. Selbst Länderübergreifem beim Roaming in Österreich. (T-Mobile D zu T-Mobile D -> beide in Austria). Zu Vodafone benötigen die NAchrichten bis zu 2min. ist aber auch ok.


    2. Bild und Ton werden korrekt übertragen. (Bis auf die Einschränkungen der Handys, dass das 7650 im Gegensatz zum T300/T68i/S55 keine Slideshows abspielen kann, sonern nur animierte gifs.


    3. T-Mobile: sehr zufrieden


    4. Läuft stabil ,wird sich auf dauer durchsetzten. Z.B. Fussballnews gleich nach einem Tor.


    5. Gints verschieden Anwendungsszenarien. Siehe z.B. Punkt 4 (in kürze) aber auch heute gibt es schon MMS News... Nutze zudem VideoMessagin von T-Mobile und wie schon erwähnt: Bilder sagen mehr als Worte



    Das einzige was mich ein wenig unzufrieden macht, ist dass Nokia wieder mal eine Sonderweg beschreiten musste und eine Features (Slideshows - bei keinem Mobile - und amr. Files (bis auf das 7650) nicht implemtiert hat.


    gruss,
    menlopark

  • Meine Erfahrungen mit Vodafone(vertrag)


    1.MMS zu Vodafone korrekt, als MMS oder als SMS-Nachricht. Bei D1 kommt nix an


    2.Bei Vodafone SMS (im Internet abrufen) hat der Ton gefehlt.


    3. SMS Texte etwas umständlich


    4. Geht zur zeit (bei mir( nur an Vodafone, also nicht sher sinnvoll


    5. bis jetzt nur zum testen. habe es erst eine woche




    mik603

  • Hallo,


    erst einma Danke an alle die bereits ihre Erfahrungen geschildert haben und an die die vielleicht noch ihre Erfahrungen schildern werden oder wollen.
    Der Grund meiner Frage.
    MMS ist ja bekanntlich gerade erst einmal gestartet. In der Vergangenheit traten immer wieder Probleme mit neuen Diensten oder Techniken auf die recht lange brauchten um gelöst zu werden.


    Persönlcih klappt bei mir MMS wie ich es erwartet habe. Bilder und Ton werden von einem 7650 zu einem 7650 und von einem 7650 zu dem GD87 komplett und korrekt innerhalb Vodafone D2 und nach T-Mobile übertragen. Von T-Mobile zu Vodafone D2 klappt es bei mir auch ohne Probleme. Mit O2 noch keine Erfahrung. Kennen niemanden der dort MMS nutzt.
    Derzeit ist MMS für mich noch eine Spielerei die ich aber dennoch gerne nutze. Hierzu nutze ich den Vodafone D2 GPRS-Tarif XL. Nur eines stört mich sehr. Die Kosten. Derzeit noch angemessen. Ab 2003 wollen alle Netzbetreiber die MMS in Fremdnetze stark erhöhen.



    Norbert

    MFG


    Norbert

  • Zitat

    Original geschrieben von Norbert
    Ab 2003 wollen alle Netzbetreiber die MMS in Fremdnetze stark erhöhen.


    Vodafone hat doch schon erhöht, oder täusche ich mich?
    Momentan spielt es AFAIK nur noch bei o2 keine Rolle
    in welches Netz die MMS geht.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!