Welchen Vertrag oder Prepaid Karte für mich?

  • Moin!
    Ich habe aktuell immer noch einen Vodafone Basic Tafic und dazu einen alten 5MB Datentarif.


    Das ganze kostet mich in etwa 15 Euro monatlich.


    Jedoch bin ich nun langsam auf der Suche nach einem neuen Tarif. Da mein Tarif sowieso in 3 Monaten ausläuft, will ich mich langsam nach einer Alternative umschauen.


    Mein Telefonieverhalten hat sich inzwischen doch gut geändert. Ich telefoniere wenig, nur wenige Anrufe im Monat. Dafür aber nutze ich viel häufiger das mobile Internet für Zwecke wie Navi oder Datenabfragen.


    Gibt es welche empfehlenswerten Tarife oder Prepaid Karten speziell für Dateverkehr? Auf ein bestimmtes Netz will ich mich nicht festlegen, wobei D2 schon gut wäre.

  • Unbeschraenkte und bezahlbare Datentarife gibts nur bei Congstar (D1, 49 Cent/MB, 10 kB Takt), Simyo/blau/solomo (E-Plus, 24 Cent/MB, 10 kB Takt) und fonic (o2, 24 Cent/MB, 100 kB Takt). Bei D2 gibt's nur BildMobil (35 Cent/MB, seltsame Taktung/Rundung), allerdings ueber nen Proxy der keine uneingeschraenkte Nutzung ermoeglicht.

  • Preis-Leistung-Überschaubarkeit-Service ... wie auch immer = Simyo (inkl. UMTS)


    Nur wenn du unbedingt D1 Netz benötigst würde ich congstar wählen. Ist aber eben auch wieder ein Stück teurer.

  • buch doch einfach die wap flat für 10€ dazu - inkl hsdpa wenn dein handy das unterstützt.
    hier gibts auch einen entsprechenden thread mit programmen dazu die funktionieren

    NoxX

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Hallo Leute,


    könnt ihr bestätigen, dass beim Congstar Sprechtarif die mobile Internetnutzung wirklich nur 9ct pro Minute kostet? Das Volumen ist dabei egal und UMTS ist auch möglich?


    Hier das Dokument
    Congstar Sprechtarif (PDF) auf Seite 6


    Hallo,


    die 9 Cent pro MINUTE (NICHT PRO MB!!) stimmen so. Allerdings sollte man dein "nur" in "" setzen, denn 9 Cent pro Minute sind ganz schön teuer, wenn man bedenkt, dass man im E-Netz nur 24 Cent pro MB bezahlt. Um rechnerisch auf den selben Preis pro MB wie im E-Netz zu kommen, müsste man pro Minute mindestens 333 KB runterladen, was mit dem Handy meist nicht zu schaffen ist.


    In der Preisliste steht nur was von GPRS, ob das ganze auch für UMTS gilt kann ich dir leider nicht sagen.


    SuperSucher

  • Danke für die Antwort, aber es hat sich direkt schon erledigt mit Congstar. Hab mich versucht anzumelden, bin dort aber durch die Adressüberprüfung gefallen. Angeblich stimmt die Adresse nicht (stimmt aber wohl, wohne seit über einem Jahr an dieser Adresse und bin auch gemeldet etc). Ich wurde dann an die kostenpflichtige Hotline verwiesen, wo mir dann ein Mitarbeiter im gebrochenstem Deutsch mitgeteilt hat, dass das ein System zur Missbrauchsverhinderung wäre, und ich alternativ einen halben Ordner Papierkram faxen oder per Post schicken dürfte (Meldebescheinigung, letzte Telefonrechnung, Ariernachweis der Großmutter, Wehrpaß des Wellensittichs, Unbedenklichkeisbescheinigung der unteren Wasserbehörde etc).


    Da sag ich doch: Gesäßlecken, Congstar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!