Warum schlechtere Sprachqualität bei neuren Nokia Geräten? Brauche da Euren Rat!

  • Ich hab eine BT FSE im Auto und hatte bisher mit keinem S60 Gerät nach einer Verbindung probleme mit der Sprachqualität.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • übernimmt Deine BT-FSE die Vollduplex Einstellung im Auto (sprich - wird sie im Handy deaktiviert)?
    Hast Du auch das N73 gehabt?

  • Die BT FSE macht Echokompension falls du das meinst, ob diese dabei aufm Handy deaktiviert wird kann man ja IMHO nicht nachsehen. Ein N73 hatte ich nicht, dafür aber ein N70, N80, N93 und N95. Von Kollegen mit der selben FSE weis ich das auch ein 5500 und ein N95 8GB problemlos funktionieren.
    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hackman99
    Sprackquali müsste im UMTS-Netz dank AMR besser sein als im GSM(nicht komplett AMR).


    Mittlerweile sind alle deutschen GSM Netze tatsächlich alle auf AMR umgestiegen. Das Nokia 6630 konnte aber anfangs kein AMR im GSM Modus. Erst eine der letzten Softwareversionen hat es dem Gerät "beigebracht" den AMR Codec nicht nur für UMTS, sondern auch für GSM zu nutzen.


    Zitat

    Original geschrieben von Hackman99
    Merst du bzw die person auf die andere Seite einen Unterschied, wenn dein Handy im UMTS Netz eingebucht ist?


    Im UMTS Netz wird die AMR Bandbreite variabel zugeteilt je nach Auslastung. Bei GSM ist die Bandbreite (bis auf AMR HR) fest eingestellt auf die Kanalbandbreite. Es kann also nicht immer per se von einer besseren Gesprächsqualität im UMTS Netz ausgegangen werden, vor allem bei einer Überlastung wird die Bandbreit herunter gefahren, so dass die Gesprächsqualität leidet.


    Allerdings steht dem AMR Codec bei UMTS und geringer Auslastung mehr Bandbreite zur Verfügung als sie ein GSM Kanal bieten könnte. Dann ist die Qualität bei UMTS natürlich besser.

  • Also ich bin nicht der Meinung das sich die Sprachqualität allgemein grossartig verschlechtert hat. Es gibt ja auch keinen technischen Grund dazu oder verbaut Nokia mittlerweile minderwertigere Bauteile als vor 2-3 Jahren.

  • das ist teilweise auch meine Vermutung (Minderwertigkeit der Bauteile).


    Aber das mit dem N73 liegt ja an der Software.



    Deifie,


    N70 nutzt m.W. in etwa die gleiche Software, wie das 6630, so dass es auch klar ist, warum es gut funktioniert.


    Vielleicht werde ich doch das E51 ausprobieren, das Gerät gefällt mir schon sehr!


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!