Hallo,
nun, ich stehe leider vor einem bisher unlösbaren Problem.
Ich bin jahrelanger Nokia Nutzer und möchte dieses auch fortsetzen. Bei der letzten Vertragsverlängerung im Herbst habe ich mir wieder ein Nokia Smartphone zugelegt - das N73. Leider hatte da massive Probleme mit der Sprachqualität (so wie das in einem anderen Thread beschrieben ist, liegt es möglicherweise an meiner Bluetooth-FSE im Auto, aber alle Handys davor haben gut funktioniert, so auch das Vorgängerhandy - Nokia 6630).
Nachdem ich es nun mehrmals tauschen ließ und es sich immer wieder wiederholte, habe ich das Gerät verkauft und bin nun auf der Suche nach einem Ersatz.
Dabei habe ich mir gedacht, dass ich es mal mit einem einfacheren Gerät versuche - so bestellte ich das Nokia 2630, welches ich heute erhielt.
Alles wunderbar, sogar die Kopplung mit dem Auto klappt samt Synchronisierung wesentlich besser, als mit Symbian (da muss man ja noch ein Zusatzprogramm installieren, damit es funktioniert).
Aber das Problem ist: die Sprachqualität ist auch bei diesem Gerät schlechter, als beim Nokia 6630. Wir haben es heute direkt verglichen und kamen eindeutig zu diesem Ergebnis.... zwar versteht man sich sehr gut am Telefon, aber es klingt weniger angenehm und unterbricht auch ganz leicht, während das 6630 sich sehr angenehm anhört (gleiche SIM-Karte, gleicher Ort).
Womit hängt das zusammen? Kann Nokia keine vernünftige Klangqualität mehr??
Welches Gerät bis ca. 150-170 Euro würdet Ihr SEHR empfehlen WEGEN der guten Sprachqualität?
Damit meine Frage auch klar ist: es geht um die ausgehende Sprachqualität.. eingehend ist sie bei allen Geräten gut.
Bitte gebt mir einen Rat!
Danke!
Gruß