Ich bin am überlegen mir ein neues Notebook zuzulegen. Aber ich wollte davor noch fragen, welche Notebookchipsätze eine gute 3D Grafik bieten. Der mobile Radeon sollte nicht schlecht sein, aber mich würde intressieren, ob es dazu noch alternativen gibt, z.B. von nVidea was in etwa der Geforce 3 entsprechen sollte. Und welchen Desktopradeon entspricht eigentlich der mobile Radeon. Beim Prozessor selbst bin ich auch noch unentschlossen, aber irgendwie tendierte ich leicht zu Intel.
Notebookchipsatz mit guter 3D Grafik ?
-
-
-
HI,
also von Nvidia gibt es auch eine mobile Version, die sich an Geforce 4 MX Karten orrientiert, also nicht so leistungsfähig wie eine Geforce 3!
Welchen Prozessor du nehmen solltest kommt auf dich selbst an, also was du damit anstellen möchtest.
Ich hab mir vor Weihnachten auch ein Notebook zugelegt, hab auch zu Intel tendiert, mich aber letzendlich mit einem Athlon angefreundet.
Grund war, dass viele, derzeitige Angebote Intel Pentium 4 CPUs aus normalen PCs in die Notebooks packen, was vielleicht von der Geschwindigkeit ganz ok, aber nicht von der Akkulaufzeit.
Was nützen mir 2,4Ghz, wenn ich nach einer Stunde wieder ans Ladegerät muss.
Genauso schaut es mit dem Lärmpegel aus, denn eine heisse CPU muss gut gekühlt werden, was meist durch schnell laufenden Lüfter vollbracht wird.Ich hab nun einen Athlon XP mobile 1800+, der keinesfalls schwach ist und sich je nach Anforderungen hoch bzw runtertaktet. Im Schnitt kann ich damit zwischen 3 und 4 Stunden arbeiten / surfen.
Thorsten
-
Was fuer ein Notebook ist das denn? (Firma)
-
Re: Notebookchipsatz mit guter 3D Grafik ?
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Aber ich wollte davor noch fragen, welche Notebookchipsätze eine gute 3D Grafik bieten. Der mobile Radeon sollte nicht schlecht sein, aber mich würde intressieren, ob es dazu noch alternativen gibt, z.B. von nVidea was in etwa der Geforce 3 entsprechen sollte. Und welchen Desktopradeon entspricht eigentlich der mobile Radeon. Beim Prozessor selbst bin ich auch noch unentschlossen, aber irgendwie tendierte ich leicht zu Intel.
Es gibt vier (mobile) Grafikchips die empfehlenswert sind :- ATi Mobility Radeon 7500
- ATi Mobility Radeon 9000
- NVIDIA GeForce4 Go440
- NVIDIA GeForce4 Go460
Performancetechnisch liegen der 7500er und der Go440 etwa gleichauf. Der 9000er ist momentan der schnellste Grafikchip, gefolgt von dem Go460. Einen ausführlichen Vergleichstest gibt es hier . Zum zocken ungeeignet sind sämtliche "Shared-Memory" Chips.Bis vor kurzem gab es für den Athlon nur Chipsätze die "Shared-Memory" Grafik unterstützt haben. Langsam aber drängen auch schon Athlon Books mit dem 9000er Radeon auf den Markt. Insofern ist es eigentlich egal ob Athlon oder P4 - die Performanceunterschiede zwischen den beiden sind zu vernachlässigen.
-
Zitat
Original geschrieben von Thorsten
Welchen Prozessor du nehmen solltest kommt auf dich selbst an, also was du damit anstellen möchtest.
Die meiste Zeit wird nur normale Software wie Microsoft Office XP, Lotus Notes, KHK Fibu drauf laufen, sowiso die Winamp und Mediaplayer, aber ich möchte ab und zu auch neuere Games wie NFS Porsche und HP2 oder Battlefield 1942 drauf spielen können. Deswegen brauche ich imho zwar eine guten Grafikchip (imho wäre der Radeon 9000 die optimale Wahl) aber die bei dem Prozessor dürfte da ein P4 und ein Athlon fertig werden. Könnt ihr irgendwelche Notebooks mit diesem Grafikchip empfelen. -
Beim Prozessor reicht da echt was zwischen 600 und 900 Mhz, aber ich glaub da bekommst du keines das eine gute 3D Unterstuetzung hat.
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
aber ich möchte ab und zu auch neuere Games wie NFS Porsche und HP2 oder Battlefield 1942 drauf spielen können. Deswegen brauche ich imho zwar eine guten GrafikchipAlso wenn du auch Shooter wie Battlefield spielen willst, würd ich auf den Ti4200 Mobile von Nvidea warten. Der dürfte dafür dann wohl am Besten geeignet sein.
-
Bringt der gegenüber dem Radeon 9000 soviel Mehrleistung? Von der Zahl der Engines ist die Geforce 4 ja dem Radeon 9000 normal nicht soviel überlegen. Nur das das ganze dann nicht zu teuer wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!