Diskussion: Allgemeiner Media-Markt Schnäppchen-Thread

  • Mahlzeit,


    ist es bei euren Onkyos auch so, daß der Lautstärkeregler nur in der oberen Hälfte blau beleutet wird und in der unteren Hälfte etwas schwächer?

  • Jepp...oben hell und unten ganz leicht beleuchtet.


    Womit wir gleich beim Thema Lautstärkeregler sind:
    Glaub ich hab wieder mal das Montagsgerät erwischt - wenn ich den Regler drehe, knirscht die Mechanik, als wäre Sand im "Getriebe". Kann mir nicht denken, dass das so gehört. Bei Euch?

  • Böse Seite ;)

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • meihdiehlz. Aber der Link ist jetzt auch schon weg...

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Skorpion75


    Also ich habe die Bosch Waschmaschine seit gestern zu hause. Meine Frau hat heute Ihre erste Testmaschine gewaschen. Können nix negatives berichten. Wäscht gut, die Wäsche ist nicht sehr verknittert und leiser wie unsere alte Waschmaschine ist Sie alle mal.


    Habe den Verkäufer auf die Gorenje Story angesprochen, dieser sagte könnte Sein aber er glaubt es nicht. Jedenfalls selbst wenn würde Sie(Gorenje) nach Vorschriften der Fa. Bosch arbeiten und keinen Nachteil geben.


    Mir hat es ja die Siemens für 444 Euro angetan gehabt. Aber Frauen halt, fand die Bosch schöner. Naja, war billiger die Bosch soll mir nur Recht sein. :-)

  • @ IGGY


    Danke für deinen kurzen Bericht. :) :top:


    War gestern selber nochmal im MM um die Bosch Waschmaschine zu bestellen (war in dem MM wohl gleich ausverkauft) und habe sie mir nochmal angeschaut.
    Genau daneben stand eine Waschmaschine von Siemens für 399,-€. Fand die auch ganz nett und hab sie mir genauer angeschaut, dann viel mir der identische Hebel zum öffnen des Bullauges auf, ebenso identisch war der Behälter fürs Waschmittel. selbst die Programme waren identisch, nur dass der Drehknauf links war und das Display rechts. Das bestätigt die Theorie, dass Gorenje wohl nicht nur die Einstiegsgeräte für Bosch, sondern auch für Siemens herstellt.


    Aber Gorenje gibts ja auch schon seit ca. 40 Jahren und sind sehr stark bei Kompletteinbauküchen vertreten usw.
    Und wie du schon sagtest, wenn Bosch die von denen bauen läßt, wurde das Ergebnis sicher getestet worden sein, ob es den Anforderungen von Bosch entspricht, schließlich geht es ja auch um den guten Ruf des Namens.
    Meine wird, wenn es gut läuft, nächste Woche geliefert werden, bin schon gespannt.


    Könntest du mal schauen, welche Temperaturen man auswählen kann?
    In 10er-Schritten? (90°, 80°, 70°, 60°, 50°, 40°, 30°, 20°, kalt) oder nur die gängigen Temperaturen (90°, 60°, 40°, 30°, kalt)?


    War anfangs etwas skeptisch wegen dem Display, denn wenn das kaputt geht, kann man keine Temperatur mehr einstellen. Hoffe dass es nicht so anfällig ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Skorpion75
    Das bestätigt die Theorie, dass Gorenje wohl nicht nur die Einstiegsgeräte für Bosch, sondern auch für Siemens herstellt.


    Ich würde eher sagen, daß es bestätigt, daß sowohl Bosch als auch Siemens Haushaltsgeräte von der "BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH" produziert und vertrieben werden. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!