D1: Sperrung der SIM/Freischaltung neue Karte

  • Hallo!


    Ich habe ein kleines Problem, ich habe nämlich eine D1-Vertragskarte an einen Freund verliehen weil er ins Ausland fuhr (längerer Aufenthalt), und der gute hat mir eine Rechnung von 130 Euro produziert. Das Problem ist, daß er die SIM-Karte ja dabei hat, und ich dem ganzen jetzt aber doch einen Riegel vorschieben möchte. Nur ist die Sperrung der Karte ja auch mit Kosten verbunden, und die Freischaltung einer neuen SIM-Karte (die mir am liebsten wäre), ist ja nicht kostenlos sondern schlägt mich ziemlich derben 22 Euro zu Buche.
    Während wir bei e-plus bei guten Kunden dem Hotliner nur das Stichwort "kostenlos" zuraunen müssen, stellt sich mein T-Punkt da irgendwie blöd, obwohl ich auch abgesehen von dem D1-Vertrag guter Kunde bin....


    Frage ist jetzt: Hat jemand eine Idee, wie sich die SIM-Karte kostenlos unter Kontrolle bringen lässt?



    Dank um Voraus und guten Rutsch!
    Benedikt

  • wie wär's, wenn Du Deinen Freund mal anrufst und ihm sagst er soll sich zügeln? Ansonsten bleibt nur die Sperrung der Karte.

    "Der Kampf gegen die Dummheit hat gerade erst begonnen." (Zitat unbek. Ursprungs)

  • Also dann mein Rat: Sperre die Karte, lasse Dir ne neue Zusenden und brumme die Kosten auch Deinem Freund auf.

    "Der Kampf gegen die Dummheit hat gerade erst begonnen." (Zitat unbek. Ursprungs)

  • Zitat

    Original geschrieben von milchbroetchen
    Also dann mein Rat: Sperre die Karte, lasse Dir ne neue Zusenden und brumme die Kosten auch Deinem Freund auf.

    Und dann?
    Meinst Du der Freund muß zahlen? :confused:
    Sowas nennt man "Eigen Verschulden", BenediktW ist der Vertragsinhaber, und bleibt damit auch der Zahlungsverantwortliche. :p

    Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    Das Problem ist, daß er die SIM-Karte ja dabei hat, und ich dem ganzen jetzt aber doch einen Riegel vorschieben möchte. Nur ist die Sperrung der Karte ja auch mit Kosten verbunden, und die Freischaltung einer neuen SIM-Karte (die mir am liebsten wäre), ist ja nicht kostenlos sondern schlägt mich ziemlich derben 22 Euro zu Buche.
    Während wir bei e-plus bei guten Kunden dem Hotliner nur das Stichwort "kostenlos" zuraunen müssen, stellt sich mein T-Punkt da irgendwie blöd, obwohl ich auch abgesehen von dem D1-Vertrag guter Kunde bin....


    Frage ist jetzt: Hat jemand eine Idee, wie sich die SIM-Karte kostenlos unter Kontrolle bringen lässt?

    Mit welcher Begründung willst Du bei dieser Angelegenheit eine kostenlose Karte bekommen? Wie sagt man so schön: Bei Geld hört die Freundschaft auf, und so ist es auch in Deinem Fall. :mad:
    Laß die Karte sperren, ich würde es an Deiner Stelle jetzt als Lehrgeld zahlen. Kannst es natürlich weiter probieren, nur den Erfolg will ich nicht verpsrechen das Du diese Karte kostenlos bekommst. ;)


    Kleines Beispiel, angenommen bist ein Top Kunde in einer Auto Werkstatt. An irgendeinem Tag ist einem Deiner Reifen halt mal die Luft ausgegangen, diesen wirst Du mit 99,9 % wahrscheinlich auch nicht kostenfrei bekommen. ;)


    Laß die Karte sperren, bevor Dir noch mehr Schaden entsteht!


    Gruß Ben

  • schon klar Ben,


    ich meinte damit ja auch nur, er solle versuchen, sich mit dem "Freund" gütlich zu einigen. Sperren würde ich die Karte dann auf jeden Fall.


    Guten Rutsch Euch allen...


    das milchbrötchen.

    "Der Kampf gegen die Dummheit hat gerade erst begonnen." (Zitat unbek. Ursprungs)

  • Das war jetzt nicht negativ gemeint ;)
    Dir auch einen guten Rutsch.

  • Kann wohl nicht sein, das jemand gegen deinen willen dein geld verheizt:


    Entweder einvernehmlich einigen oder Karte sperren. wobei: was für ein 'Freund' ist das wenn sowas notwendig wäre? unter welchen bedingungen hast du demjenigen überhaupt die karte verliehen?


    Anschließend: 'Freund' zahlt alle angefallenen kosten. Falls das nichts fruchtet: rechtsanwalt aus dem zwinger lassen.

    !ND - E71

  • Zitat

    Original geschrieben von !ND
    Anschließend: 'Freund' zahlt alle angefallenen kosten. Falls das nichts fruchtet: rechtsanwalt aus dem zwinger lassen.

    Das der Freund zahlt muß, wird der Anwalt klären. Nur bis diese Angelegenheit geklärt ist, zahlt BenediktW aus eigener Tasche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!