Ob das ein Vorteil ist? :p
E-Plus: Neue Professional Tarife (Geschäftskunden) ab 1. Januar 2008
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von herold
Der Vorteil ist, dass das E-Plus Netz genutzt wird.... ist wirklich einer - zumindest für alle o2-Netz-Kunden die in einem gebarrtem aber noch nicht durch o2 selbst-versorgtem Gebiet nur "Netzsuche" auf dem Handy-Display erblicken
hjrauscher
-
Naja, abgesehen von den 1% bei denen das E-Plus Netz besser ist als o2: Neue Tarife aber immer noch kein Genion, keine Multicard, keine gute International-Option usw..... Und den Rest schamlos von o2 kopiert!
:flop:
-
Zitat
Original geschrieben von Handytim28
Naja, abgesehen von den 1% bei denen das E-Plus Netz besser ist als o2: Neue Tarife aber immer noch kein Genion, keine Multicard, keine gute International-Option usw..... Und den Rest schamlos von o2 kopiert!:flop:
Mmhh, ich zumindest kenne keinen gebarrten E-Plus Netzbereiche
Genion: für die einen genial für die anderen überflüssig. Lieber günstige Tarife deutschlandweit statt auf wenigen qkm begrenzt, imho.
Keine Multicard: Korrekt, die heißt FlexiCardPlus. Die Freaks mit >2 SIMs pro Rufnummer sind hier nicht gut aufgehoben - wieviele o/oo waren das gleich nochmal? :cool:
International-Option: yep, wäre nett - wobei sich das dank Fr. Redding auch schon entschärft hat.
Der Rest von o2 kopiert: Das sich Tarife rein zufällig ähneln (siehe lange Jahre D1 <-> D2) hat doch nix mit kopieren zu tun. Weil sonst hätte o2 ja auch die FullFlat von E-Plus kopiert, etc.
Lange nicht mehr so herzhaft geschmunzelt, danke - you made my day :top:
hjrauscher
-
Detailfragen
Irgendwie habe ich Tomaten auf den Augen. Infos zu den hier beschriebenen Tarife kann ich sonst nirgendwo finden, auf der Webseite von e+ gibt es nur (unattraktive) Professional Plus Tarife und diese sehen irgendwie anders aus.
Hat jemand nähere Infos zu folgenden Fragen?
- Kann man diese Tarife auch als *Freiberufler* ohne Gewerbeschein abschließen (1-2 Karten)?
- Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit? Wie sind die Kündigungsfristen?
- Wie hoch sind die Gesprächskosten für Weiterleitung ins Festnetz und netzintern?
- Was kosten Anrufe zur Mailbox?Zur Zeit nutze ich noch den alten DM Prof. S für ankommende Gespräche (Visitenkarte), abgehend (überschaubar) einen Crash 5. Wenn die Tarife nicht zu viele Fallstricke haben, könnte ich hier etwas konsolidieren...
-
Zitat
Original geschrieben von korbinian
Die offizielle PM: http://www.eplus-unternehmen.d…/1/1_0/1_0_r2.asp?id=1027Da steht doch alles (Posting von Seite 1!)
Die Tarife kommen vermutlich erst gegen Februar online auf die Seite (da die aktuellen Aktionen für die alten Prof-Tarife noch bis Ende Januar laufen)
Nur mit Rahmenvertrag und (vermutlich vorerst) nur über den Direktvertrieb (nicht online)Die Weiterleitung in die Festnetze, würde ich sagen, kosten soviel wie die Gesprächsminute dorthin (und bei Flat eben incl.) - also wie bei BASE
-
bisher gibt es nur bis zu 30% Rabatt auf die T&M All In & Co. Tarife :top:
und endlich wieder:
ZitatIhre E-Plus PRO Vorteile im Überblick
- Bis zu 30% Rabatt auf die Grund- und Paketpreise
- Mit der Company Intern Option telefonieren bis zu 5 Mitarbeiter untereinander kostenlos
- Kein Anschlusspreis
- Kompetente Betreuung über die kostenlose Hotline für Selbständige
- Kostenlose bestellhotline mit Rückrufservice
- Individuelle Angebotserstellung -
Und was ist da jetzt Neues dabei?
-
Wieder eine kostenlose Hotline, wie bei den alte Prof-Tarifen auch, die es nun sogar auch für die BASE Tarife gibt... :top:
-
Zitat
Original geschrieben von korbinian
Wieder eine kostenlose Hotline, wie bei den alte Prof-Tarifen auch, die es nun sogar auch für die BASE Tarife gibt... :top:Die kostenlose Hotline bei E-Plus und BASE gibt es doch schon seit Monaten für Geschäftskunden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!