Callthrough: Welcher Anbieter ist seriös und unkompliziert? Alice-Anschluss

  • Zitat

    Original geschrieben von wswasser
    Dem gegenüber steht aber das handygeschäft,

    Und Leasingvertraege, und Kreditgeschaefte und und und... Dachte es geht ums Prinzip und nicht um seltsame Vergleiche ;)


    Im Festnetz (und nur darum dreht es sich hier), gibts nunmal Alternativen zu den kundenunfreundlichen Komplettangeboten mit langer Laufzeit. Und die Alternativen sind auf einmal auch noch deutlich billiger.

  • Sooooooo seltsam ist der vergleich ja nun nicht, gerade im Handybereich gibts ja mittlerweile auch genug Alternativen.........Vergiss aber mal nicht, dass die Telekom nicht billig sein DARF.


    Deshalb sage ich ja, alles lieber idiotensicher machen und mit einem festbetrag pro Monat kalkulieren, denn wie schon gesagt mit den ständigen Vorwahlen. Alles relativiert sich irgendwann. beim anderen eher, beim anderen etwas später, denn die Faulheit und die Unwissenheit werden sich durchsetzen. Manchmal leider. Nehme ich meine rechnung, sehe ich eine 010irgendwas Vorwahl, frage ich, was das ist. "Oooooch, ich hab mal was vorgewählt .......", "ich dachte, das ist billiger....". Ach so. Lange erklärungen bringen da aber nichts, das ist im selben Moment wieder aus dem anderen Ohr raus. kann man testen, indem man mal fragt, was denn der erste satz war. Von daher - für mich nur idiotensicher. Damit will ich aber nicht den damen zu nahe treten,also nicht falsch verstehen. :p

  • Zitat

    Original geschrieben von wswasser
    Sooooooo seltsam ist der vergleich ja nun nicht, gerade im Handybereich gibts ja mittlerweile auch genug Alternativen.........Vergiss aber mal nicht, dass die Telekom nicht billig sein DARF.

    Sie darf aber durchaus kundenfreundliche Angebote machen ;) Wenn sie schon nicht ueber den Preis ueberzeugen koennen oder duerften, sollte der Rest wenigstens stimmen. Aber man weiss offenbar kein anderes Mittel gegen die Heerscharen an abwandernden Kunden, als die verbliebenen mit langen Laufzeiten zu knebeln.


    So werden sie gleich 2mal vorgefuehrt - andere koennen es billiger und kundenfreundlicher.


    Aber wir schweifen doch arg vom Thema ab, hab ich so das Gefuehl ;)

  • Billig ist nicht immer gut, wie man anhand der unzähligen Aufreger im Bereich hier sehen kann, wie dumm die Mitbewerber sind, wenn man technische Schwierigkeiten hat. Gleich hier drunter ist ein leuchtendes Beispiel, das mit dem o.................Kundenfreundlich bedeutet für mich, daß ich schnell und umkompliziert meine eventuellen Probleme behoben bekomme - mit einer kostenfreien :cool: Hotline.........Aber das ist ja jedem seine Sache, der eine ist Spielemax und ärgert sich lieber rum, siehe die mit der 1 und die mit dem o, der andere hat einen festpreis und will seine Ruhe, schei** auf 5 Euro. >meine Meinung< :p

  • DANKE FÜR DIE WENIGEN KONSTRUKTIVEN ANTWORTEN IN DIESEM THREAD!



    Arcor und Telekom kommen aufgrund der Vertragslaufzeiten einfach nicht (mehr) für mich in Frage!


    Mit Alice bin ich äußerst zufrieden. Der Wechsel ging problemlos über die Bühne, der Paketpreis ist attraktiv und auch der Service ist (jedenfalls in meinem Fall) äußerst gut und schnell.


    Kostenfreie Hotline? Habe ich auch! Über die 040-Nr. wurde mir gerade erst kompetent geholfen :top: Dank Telefon-Flat kostet mich solch ein Gespräch keinen Cent.


    Einige Callthrough - Anbieter habe ich mir mittlerweile auch schon selbständig rausgesucht; nun beschäftige ich mich mal mit dem Thema von harlekyn. Danke an dieser Stelle für den Tipp.



    Gruß


    clio


    (der, der Geiz NICHT geil findet und trotzdem bei Alice ist! :) Nicht aus Geizgründen, sondern aufgrund eines fairen Vertrages, den er so - in dieser Form - bei der Konkurrenz nicht finden konnte)

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Die FritzBox kann uebrigends auch Call-by-Call bei den Wahlregeln und ist dabei nicht auf 5- oder 6-stellige Vorvorwahlen beschraenkt. Allerdings kann man wohl keine Pause zwischen Vorvorwahl und Nummer "einbauen", sodass das nicht bei allen Callthrough-Anbietern funktionieren wird.


    Auch mal anschauen kannst du dir Rebtel (.com); die verfolgen ein etwas anderes Konzept, bieten aber auch Callthrough an. Dort bekommst du fuer jedes Anrufziel eine eigene Einwahlnummer, laesst sich also prima im Telefonbuch als alternative Nummer eines Kontakts speichern.

  • Re: Callthrough: Welcher Anbieter ist seriös und unkompliziert? Alice-Anschluss


    Zitat

    Original geschrieben von clio
    Jetzt suche ich für unseren Alice-Anschluss einen seriösen und unkompliziert-funktionierenden Calltrough-Anbieter, ggf. auch eine Callingcard.


    Schau dir doch mal diese Anbieter an:
    http://www.easytelecom.de/ (Callthrough)
    http://www.jajah.com/?l=de (Callback)
    http://www.peterzahlt.de/ (Callback)


    Im Falle von Easy Telecom gelten die 0180-Preise von Alice, d.h. von 18 bis 8 Uhr (am Wochenende ganztägig) sinds nur 2,5 Cent/Minute anstatt den aufgeführten 3,9 für die 01801-Einwahlnummer. Allerdings startet die Abrechnung ab der Tarifansage, und unabhängig davon, ob du den Zielteilnehmer auch wirklich erreichst.


    Ciao,
    Antonov

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!