Bugatti Handy Tasche N95/ Magnetverschluß gut o. schlecht?

  • Servus


    Ich erwäge mir die Bugatti Ledertasche fürs N95 zu holen!
    Meine Frage ist nur: Was bewirkt der Magnetverschluß am Handy ist das schädlich fürs Telefon oder nicht???


    Wer von euch hat die Tasche???
    Ich möchte halt einfach eine Tasche wo auf der Rückseite kein Knubbel dran ist (z.B. vom Gürtelclip)



    p.s Ich hab in der Suche wirklich nichts passendes gefunden!!!!

  • ...mit Sicherheit tut das dem Handy nix.


    In der Zeit der NiMH und NiCd Akkus waren Magnethalter die Regel, die im Prinzip den Akku mit dem daran befestigten Handy hielten.


    Gruß newbieneu

  • Wundere dich nicht wenn du aufeinmal einen Flecken auf dem Bildschirm siehst wo in der Tasche sonst der Magnet in der Nähe war oder die Tastensperre von alleine freigeht.


    Das es dem Handy nix tut ist einfach daher gesagt aber kann du das beweisen ?
    Man findet hier im Forum einige Berichte von Usern die bereits die oben genannten Symptome beschrieben.

    Handy Historie: Nokia 5110 - SE T630 black - Nokia N95 8GB - Nokia N82 black - Apple iPhone 3G - HTC Desire - Samsung Galaxy S1+ - Samsung Galaxy S2 - Samsung Galaxy Ativ S - LG G3 32GB

  • Mein Pocket Loox hat eine Ledertasche mit Magnetverschluß. Display- oder sonstige Gerätebeeinträchtigungen konnte ich nicht feststellen. Ich würde trotzdem die Finger von solchen Taschen lassen, v.a. wenn sich angewöhnt hat Geldbeutel und Handy (inkl. Tasche) übereinander in der Hand zu tragen bzw. so abzulegen. Man sollte nämlich reichlich Abstand zw. dem Magneten und seinen Scheckkarten bzw. deren Magnetstreifen halten. Mir hat's einige Magnetstreifen gelöscht, zu allem Überdruß im Ausland, wo ich zwecks Tanken dringend darauf angewiesen war! Meiner Meinung nach gehören solche Taschen verboten.

  • Ich habe die Bugatti und keine Probleme damit. Das Einzige ist, dass wenn man das N95 in die Tasche steckt und der Magnet dabei nahe am Gehäuse ist, die Tastensperre manchmal entriegelt. Grund ist, dass die Sliderposition wohl über einen Magnetschalter im N95 erkannt wird, das ist übliche Technik in Mobiltelefonen.


    Schäden konnte ich bisher keine feststellen, auch kenne ich keine Schilderungen diesbezüglich, wie hier behauptet wird. Vielleicht mal die Suche anstrengen. Wenn das im N95 auch über einen Readkontakt realisiert ist, dann muss dort auch ein kleiner Magnet irgendwo sein. Vielleicht mal im Service Manual Ausschau danach halten. Richtet der dann auch Schaden an?


    Für den PDA verwende ich auch seit Jahren eine "Magnettasche" völlig ohne Probleme.


    Das Kredit-/EC-Kartenproblem besteht aber grundsätzlich. Ich habe es aber noch nicht an eigenem Leib erfahren.


    Wer Bedenken hat sollte dann wohl einfach die Finger von solchen Taschen lassen und die Unverbesserlichen müssen die Konsequenzen tragen. :p

  • ich hab die tasche, von den funktion usw echt top. man muß nur mit dem magneten aufpassen. beim rein und rausschieben kanns passieren, dass sich das bild dreht. wenn man aber ein bischen abstand vom magneten hat gibt es keine probs. das ist aber auch das einzige was mir negativ aufgefallen ist.


    mfg
    exe

  • Zitat

    Original geschrieben von Candid
    Schäden konnte ich bisher keine feststellen, auch kenne ich keine Schilderungen diesbezüglich, wie hier behauptet wird. Vielleicht mal die Suche anstrengen.


    Ja wäre eventuell ganz ratsam. Hier einer als Beispiel:


    Handy Historie: Nokia 5110 - SE T630 black - Nokia N95 8GB - Nokia N82 black - Apple iPhone 3G - HTC Desire - Samsung Galaxy S1+ - Samsung Galaxy S2 - Samsung Galaxy Ativ S - LG G3 32GB

  • Interessant sind auch die Reaktionen auf diesen Beitrag. Niemand konnte das bestätigen. Auch habe ich von nicht einer einzigen zweiten Person gehört, die solche Erfahrungen gemacht hat. Für mich ist diese Darstellung daher nicht zweifelsfrei auf den Magneten zurückzuführen.


    Wenn ich aus deinem Zitat nochmal zitieren darf:
    "Denke mal das der Magnet den Displayrahmen verbogen hat, und der jetzt von hinten dauerhaft minimal gegen das Display drückt)"


    Wenn irgendwas verbogen wurde/ist, dann wird das sicher mit Kraft aber nicht in magnetischer Form zu tun gehabt haben. Genauso kann er irgendwo unbemerkt mal angestoßen sein und mit dem Magneten auf das Display gedrückt haben.


    Wenn ein Magnet typischerweise diese Phänomene bei einem Mobiltelefon hervorrufen würde, dann gäbe es sicher keine Magnettaschen für Mobiltelefone.


    Wäre es ein bekanntes/typisches Problem, wäre das Forum sicher voll von entsprechenden Berichten, bei den vielen Magnetverschlusstaschen, die angeboten werden. Sogar Magnethalter gibt es.


    Meine eigenen Erfahrungen bestätigen so ein Verhalten jedenfalls nicht. Weder bei PDAs noch bei Mobiltelefonen. Kein Gerät hat in den vergangenen Jahren diese oder ähnliche Probleme gezeigt.


    Wer aber Bedenken hat, der sollte einfach die Finger davon lassen und gut is.

  • Gibt es Magnettaschen von Nokia ? Wenn nein, warum nicht ? Eventuell geht ein geringes Risiko aus, man weiß es nicht so genau, würd ich sagen. Hängt zu dem auch noch von der Stärke des Magneten ab. Was Magneten aber alles anrichten können, ob Röhrenfernseher oder sonstige empfindliche Hardware, wenn wunderts dann eigentlich noch wenn irgendwann Schäden auftreten ? Absolut ungefährlich würd ich jedenfalls nicht behaupten. Restrisiko ja.

    Handy Historie: Nokia 5110 - SE T630 black - Nokia N95 8GB - Nokia N82 black - Apple iPhone 3G - HTC Desire - Samsung Galaxy S1+ - Samsung Galaxy S2 - Samsung Galaxy Ativ S - LG G3 32GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!