Penny und ja! können mit ganz normalem xtra-cash aufgeladen werden.
Prepaid über Konto Minderjähriger aufladen?
-
-
-
Also ich hatte gerade die etwas preiswertere und vor allem schnellere Hotline von ja!mobil dran. Die war dann auch von simply und kannte sich in allen drei Tarifen aus:
1. Man kann ja!mobil und penny nur in den Märkten aufladen und bei bestimmten D1-fähigen Automaten. Nicht über Online-Banking.
2. Man kann aber bei simply das Bankkonto im Nachhinein ändern.So gesehen hab ich jetzt für meine Kinder mehrere Optionen. Und wohl alle vom simply. Ob Pseudo-Prepaid oder echtes Prepaid ist mir nicht ganz so wichtig. Hauptsache die Kinder merken, wenns zu Ende geht und können selbst aufladen. Ansonsten telefonieren sie eher wenig.
Eventuell käme ja auch Klarmobil in Frage. Mal sehn, was die für Kritiken haben...
-
.........ich lade regelmäßig 3 Handys mit Ja!Mobile über OnlineBanking auf. Das dies nicht gehen sollte sagen die bloß so, damit du im Supermarkt aufladen sollst mit der Absicht dort noch etwas zu kaufen.
malilink
-
Wie tust du's? Ist das ein Servie deines Bankkontos?
-
..........geht bestimmt bei allen "Sparkassen" Man mus es nur beantragen.
malilink
-
geht soweit ich weiß auch ohne Antrag solange die SParkasse den Service hta. Dann geht es im Onlinebankingbereich oder aber am Geldautomaten ...
-
Hallo,
eine Möglichkeit wäre die Prepaid-Karte von Congstar. Da kostet die Minute 10 Cent nach überall, die SMS auch.
Unter http://www.wirwollenalles.de gibts Congstar-Karten derzeit kostenlos.
Ansonsten http://www.congstar.de
Congstar ist die Discount-Tochter von Telekom/T-Mobile.eine andere Möglichkeit wäre Xtra-Click, das ist von Original-T-Mobile und kann am Geldautomaten, in Postfilialen, an Tankstellen und Kiosken aufgeladen werden. Xtra Click kostet 5 Cent zu D1 (gut, wenn alle Freunde bei D1 wären) und 19 Cent zum Rest der Welt. (Leider soll das nach dem 31.1.2008 wieder 25 Cent kosten, das ist aber noch nicht sicher.)
klarmobil ist Postpaid, d.h. es ist ein Vertrag mit 0 Laufzeit und einer um 1-2 Tage verzögerten Kostenkontrolle Preise 14 Cent (zu Klarmobil 4 Cent)
Callmobile ist als "Prepaid" lackiertes Postpaid (ähnlich dem Simplytel Angebot) und daher auch nicht so gut.
Ich würde Xtra-Click bevorzugen (weil Original), gefolgt von Congstar (im Moment noch etwas turbulent dort...)
Zur Original-Frage:
Du kannst ein anderes Bankkonto angeben, wovon abgebucht werden soll, wenn das aber "leer" ist, wird es eklig. Das muß dir klar sein. -
Danke noch mal für alle Tipps.
Also bis jetzt scheint ja dieses congstar wirklich das Günstigste zu sein.Also müsste ich es wohl so machen:
Ich gehe zu Real, kaufe ein CONGSTAR Paket, aktiviere das übers Internet und gebe dann später das Bankkonto meines Kindes an.Bekäme dann mein Kind einen eigenen Vertrag, wegen Prepaid? Oder muss ich erst mal auf meinen Namen anmelden (wegen Volljährigkeit) und dann später das Bankkonto wechseln?
Entschuldigung für die vielen dummen Fragen, aber für mich ist Prepaid noch relativ neu. Hatte bisher immer einen Vertrag und auch die Kinder hatten bisher wegen der neuen Handys Verträge (auf meinen Namen). Nun sollen sie selbstständig werden, deshalb haben sie ja auch ihr eigenes Konto, und sie sollen auch selbst lernen, mit Handy-Verträgen umzugehen.
-
Hallo
Prepaid bedeutet: Du zahlst auf eine Art "Konto" was ein. Das kannst Du vertelefonieren, wenn das "alle" ist, ist Schluß.
Erinnere Dich an die Telefonkarten für die Telefonzellen. Da sind 10 Euro drauf, wenn die weg sind, sind sie weg.
Oder noch früher: Du hast 20 Pfennige reingeworfen, wenn die "aufgebraucht" waren, war Schluß, oder Du mußtest was nachwerfen.
Das ist Prepaid.
-
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
HalloPrepaid bedeutet: Du zahlst auf eine Art "Konto" was ein. Das kannst Du vertelefonieren, wenn das "alle" ist, ist Schluß.
Erinnere Dich an die Telefonkarten für die Telefonzellen. Da sind 10 Euro drauf, wenn die weg sind, sind sie weg.
Oder noch früher: Du hast 20 Pfennige reingeworfen, wenn die "aufgebraucht" waren, war Schluß, oder Du mußtest was nachwerfen.
Das ist Prepaid.
Genau das war meine Erwartungshaltung. Und genau so ist es wohl nicht. Ich muss Bankverbindungen angeben, benötige volljährige Bezugspersonen usw. usf. Mal abgesehen vom Tarifdschungel.
Aber so langsam blicke ich durch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!