Gerüchte um Sony Ericsson Geräte 2008

  • Zitat

    Original geschrieben von saw
    Kann mir einer den Sinn der Betriebssystemplattform erklären? Warum nicht UIQ wie bei den Vorgängern?

    Vermutlich weil UIQ einfach zu komplex und stellenweise veraltet ist. Mit der üblichen 220 MHz CPU macht das leider nicht immer Spaß.

  • Oje, wieder und wieder neue Aufgüsse. Da bietet ja selbst Moto noch mehr AHA-Effekte, allein schon verarbeitungstechnisch.
    Ich mag zwar die A200 Software für meine Bedürfnisse, aber bei SE erwische ich immer knarzende Teile. Mein zweites W760i fängt auch damit an. :mad:
    Da laufe ich dann wohl doch lieber mit einem V3i/xx oder K3 rum oder versuche es jetzt mal mit Samsung, die sind recht offensiv derzeit.

  • Also meiner Meinung nach wird es Zeit, dass Sony Ericsson die Hardware- und Softwareplattform erneuert.


    Ich habe das Bedienkonzept und die grafische Darstellung früher gemocht, aber seit Jahren hat sich nur wenig getan. Vor allem S60 von Nokia hat dramatisch aufgeholt (war früher langsam, kompliziert) und ist in Sachen Usability mindestens gleichgezogen, bietet aber weitere Vorteile.


    Leider dürfte eine neue Hardware/Software-Plattform mit SE's derzeitiger Strategie divergieren. "Billig in den Massenmarkt" lässt sich nunmal nur mit alten und somit günstigen Produkten erreichen.


    MfG

  • Zitat

    Original geschrieben von Crashman VVor allem S60 von Nokia hat dramatisch aufgeholt (war früher langsam, kompliziert) und ist in Sachen Usability mindestens gleichgezogen, bietet aber weitere Vorteile.

    S60 sollte man eher mit UIQ bei Sony Ericsson vergleichen. Und da gebe ich Dir recht, sieht Nokia viel viel besser aus als Sony Ericsson. Nicht umsonst läuft das Xperia X1 wohl mit Windows Mobile.


    S40 wäre dann das was man mit der A200 Plattform vergleichen könnte.

  • Wenn man sich Nokias derzeitige Produktpalette ansieht, wird man merken, dass Series 60 stetig daran arbeitet, in den Massenmarkt vorzudringen.


    Auch die Bedienung ist mittlerweile genauso einfach wie bei einem proprietäre n System. Dazu kommen die ganzen Vorteile wie Erweiterbarkeit etc.
    UIQ kann da in vielen Belangen nicht mithalten. Das ist schade.


    Wenn man also heutzutage Geräte der gehobenen Mittelklasse und des Spitzensegments miteinander vergleicht, muss man sehr wohl S60 neben A200 stellen.


    MfG

  • Zitat

    Original geschrieben von Crashman
    Wenn man sich Nokias derzeitige Produktpalette ansieht, wird man merken, dass Series 60 stetig daran arbeitet, in den Massenmarkt vorzudringen.


    Auch die Bedienung ist mittlerweile genauso einfach wie bei einem proprietäre n System.


    Nein! Definitiv nicht. Alleine schon der Standby Bildschirm von S60 überfordert 90% derjenigen die ich jetzt mal unter dem Massenmarkt verstehe.

    Handy: N82 titanium warm


  • Warum kein Autofocus?! :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!