Wer Kunde bei den D Netzen ist wird arm!

  • Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Was ist an 9 ct/min in alle dt. Netze so schlecht?


    Am Preis nichts, dafür ist der Service bei Kongostar unter aller Kanone.
    Dann doch lieber fonic oder simyo/blau und super Service, und geniales Netz! :top:


    Aber ich bin auch lieber direkt beim Anbeiter, so wie viele anderen auch.
    Da weiß man dann auch an wen man sich wenden muss, wenn mal was ist.
    Und das ist vielen Leuten was wert.


    Was aber nicht unbedingt heißt, das die Kunden dann für die gleiche Leistung T-Mobile oder Vodafone das doppelte und mehr in den Hals werfen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Also ich finde jetzt nicht das die D Netze um soviel teurer sind als die E Netze.


    Discounter gibts mittlerweile in allen Netzen und die nehmen sich eh gegenseitig nichts mehr.


    Aber auch bei den Vertragstarifen sehe ich keine gravierenden Unterschiede, wenn man z.B. folgende folgendes Beispiel ansieht.


    - neues Handy gewünscht
    - Kunde unter 25
    - 100 Sprachminuten gewünscht
    - 100 SMS gewünscht


    T-Mobile:
    Relax Friends 100: 19,95€
    Relax SMS 100: 9,95€
    10 zusätzliche SMS: 1,90€
    SUMME: 31,80€


    Vodafone:
    Vodafone Kombi120 Student: 22,50€
    Onlinebonus 100 Frei-SMS: 0,00€
    SUMME: 22,50€


    E-Plus:
    Time&More All In 250, Code 25: 22,00€
    Handysubvention: 10,00€
    SUMME: 32,00€


    o2:
    Inklusiv-Minuten Paket 100: 10€
    Handysubvention: 10,00€
    Onlinebonus 100 Frei-SMS: 0,00€
    SUMME: 20,00€


    Da liegen auch alle Netze um den gleichen Dreh rum, von den D Netzen kommen die beiden mittleren Angebote.

  • Ich würde aber die "Kunde unter 25" mal weg machen, weil nicht jeder Kunde, unter 25 ist, und T-Mobile, Vodafone, und eplus das anders "bevorteilt".


    Einfach den normalen Standard-Tarif den Hr. und Fr. Müller im Geschäft angeboten bekommt.


    Weil der normale Kunde bekommt schon keinen Relax Friends 100, sondern höchstens den Relax 50 für 19,95€ mit dem Handy.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Am Preis nichts, dafür ist der Service bei Kongostar unter aller Kanone...

    Wer redet/schreibt denn von congstar?
    Es gibt noch andere Anbieter mit bis zu 9 ct/min im T-Mobile-Netz.

  • Der billigste Discount-Anbieter mit 8 Cent in alle Netze ist zur Zeit "Maxxim" im Netz von T-mobile und die anderen mit 9 cent sind ja auch noch nicht teuer. Billiger geht es in den E-Netzen zur Zeit ja auch nicht. Bei Solomo , (Vistream), Netz E-plus gibt es dann einen Tarif mit 8,5 cent in alle Netze, dafür kostenpflichtige Mailbox. (Die Vorteile bei Solomo liegen haupsächlich darin, daß zusätzlich noch Auslandsgespräche sehr günstig sind. Aber für das Telefonieren in Deutschland gibt es die günstigsten tarife zur Zeit im Netz von T-mobile. Der Titel dieses Threads ist deshalb überhaupt nicht zutreffend.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard


  • Martyn das ist immer eine Frage wie man es sich schönrechnet, speziell in deinem Beispiel bei Vodafone.


    Wenn man nicht unter 25 ist und nur Online Bonie abgreifen kann sind die E-Netze schon hinsichtlich der Minutenpakete und Flatrates deutlich billiger.


    Hier noch ein kleines Beispiel von mir, wenn man Stino-Normal-Kunde ist und nur die Online-Vorteile nutzt:


    - gewünscht Flat ins Festnetz+eigene Netz
    - UMTS/HSDPA-Flat
    - 30SMS/Monat
    - 30 Fremdnetzminuten/Monat



    Die D-Netze schröpfen die Leute welche auch telefonieren und Datennutzen gewaltig, speziell wenn man das ganz über 2 Jahre nutzt.


    Ja mittlerweile gibt es auch bei den D-Netzen Homezones und Multicards, aber nur bei O2 ist es billig bzw. man darf die Multicards auch in Verbindung mit den Datenpaketen nutzen (ggfs sogar parallel)

  • Mit den Discount-Tarifen im T-Mobile-Netz kann doch kaum ein Vertragstraif mithalten, wenn man mal von Vieltelefonieren absieht für denen sich eine Flat in alle Netze rechnet.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • @ giles_gs:


    Der Vodafone-Preis lässt sich durch Buchen des Fremdnetz-Minutenpakets noch um 3,70 Euro drücken ;)

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Halo Martyn,


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Aber auch bei den Vertragstarifen sehe ich keine gravierenden Unterschiede, wenn man z.B. folgende folgendes Beispiel ansieht.


    Mach das unter der Prämisse nochmal:


    - neues Handy gewünscht
    - 100 Sprachminuten in alle Netze gewünscht
    - 100 SMS gewünscht


    kurze e-mail abrufen/Bahnfahrpläne gewünscht, also 30 MB


    T-Mobile:
    Relax 50 mit Handy: 19,95€
    50 Mehrminuten 14,50€
    Data 30 10,00€
    Relax SMS 40: 4,95€
    60 Mehr SMS = 60*0,19 = 11,40€
    Summe 60,80€


    alternativ
    Relax 200 mit Handy (100 Minuten verfallen): 39,95€
    Relax SMS150 (50 SMS verfallen): 14,95€
    Data 30 10,00€
    Summe 64,90€


    alternativ
    Max M (Flat zu D1 und Festnetz : 29,95€
    50 Minuten Fremdnetze: 0,29*50=14,50€
    Relax SMS150 (50 SMS verfallen): 14,95€
    Data 30 10€
    Summe: 69,40€


    Congstar
    100 Minuten 0,09*100 = 9 €
    100 SMS 0,09* 100 = 9€
    30 MB 0,35*30= 10,50€
    Summe 28,50€


    E-Plus Simyo:
    100 Minuten 9 €
    100 SMS 9 €
    30 MB Daten 7,20
    Summe 25,20 €


    o2-Fonic
    100 Minuten 9 €
    100 SMS 9 €
    30 MB Daten 7,20
    Summe 25,20 €


    Und das darf jetzt jemand, der mehr Zeit hat, auch mit Vodafone, und o2 -Vertragsangeboten machen :-)


    Man sieht aber schon, man darf den Tarif nicht nach seinem Telefonverhalten wählen, sondern muß nach seinem Tarif telefonieren. Megaseufz.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    ...
    Man sieht aber schon, man darf den Tarif nicht nach seinem Telefonverhalten wählen, sondern muß nach seinem Tarif telefonieren. Megaseufz.

    Protest!
    Das gilt aber nur für die "Vertragstarife".
    Bei den Discountern hingegen spielt das Telefonverhalten weitgehend (Ausnahmen: Flatrate rentiert sich und/oder hohes Datenvolumen) keine Rolle.


    Edit: Für das Vodafone D2-Netz liefere ich mal folgende Rechnung nach:
    BILDmobil
    0,10 €/min * 100 min = 10 €
    0,14 €/SMS * 100 SMS = 14 € (zur Zeit 100 Frei-SMS)
    0,35 €/MB * 30 MB = 10,50 € (Edit2: Ist allerdings "kastriert")
    Summe 34,50 €/Monat
    KEINE 24-monatige Verpflichtung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!