Ich finde hier manche Antworten sehr amüsant. Da sie mir zeigen das hier Beiträge weder komplett gelesen werden, noch das die Leute hier dadrüber nachdenken.
T-Mobile vs. Congstar - Gleiche Leistung für weniger Geld?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von codekill
...
Ein T-Mobile Vertrag bietet da folgende Vorteile:- Telefonie/SMS/Daten im und ins Ausland u.U. deutlich günstiger
- MultiSIM
- Festnetz Nr.
- Wahl zw. verschiedenen Tarifmodellen (Einsteigertarif,Minutenpakete,Flatrate,MyFaves...)
- Einzelverbindungsnachweis
- Kein lästiges Aufladen - wo man dann u.U. lange auf die Gutschrift des Aufladebetrags wartet....
- Sondernummern meist billiger und Premium SMS funktionieren.
- Kostenlose Hotline
- Bei Problemen kann einem eher geholfen werden, da man sich dort direkt an den Anbieter selbst wendet und nicht einem Reseller
- Eingehende Rufnummernportierung
- Komfortmerkmale
...
Dann vergleiche mal mit Solomo. Ist allerdings nicht im T-Mobile-Netz.
Wenn EIN Tarif billiger ist, als alle Einsteigertarife, Minutenpakete, Flatrates, MyFaves, dann spielt die Anzahl der Tarife auch keine Rolle mehr. Außerdem bieten die Prepaid-Anbieter oft auch mehrere Tarife an.
EVN gibt es auch bei vielen Prepaid-Anbietern, NICHT bei cangstar, das stimmt.
Das lästige Aufladen entfällt auch bei vielen Prepaid-Anbietern.
Eingehende Rufnummernportierung bieten manche Prepaid-Anbieter auch an, NICHT congstar.
Komfortmerkmale bieten manche Prepaid-Anbieter auch an.Edit (man sollte den Thread immer zuerst zu Ende lesen, bevor man postet): Ich wollte nur sagen, dass es auch noch andere Tarife als congstar gibt, welche einige der Nachteile von congstar nicht haben, auch im T-Mobile-Netz, z.B. callmobile, klarmobil, PENNYMOBIL, ja!mobil.
-
Zitat
Original geschrieben von ompre
Und wieso sollte Congstar nicht an ankommendnen Anrufen verdienen? Das ist mehr als Hanebüchen und entzieht jeglicher marktwirtschaflticher wissenschaft.
Es ist weitbekannt das die Netzresourcen zurzeit völlig überlastet sind. Viele beschweren sich bei T-mobile weil die gefordeten Downloadraten nicht erreicht werden oder die netze zu stoßzeiten besetzt sind. Und da die eigenen Kunden sehr viel mehr wert sind, werden die Provider gekündigt die ihr Kontigent überschritten haben. Deshalb gründet man Tochtergeselschaften, wenn etwas eng wird kann man sie sehr schnell abstoßen, ohne dabei große verluste noch einen großen imagschaden zu haben. T-mobile hat verträge in denen stehen welche leistungen T-mobile erbringen muss, aber auch wieviel davon Congstar bentutzen darf. Und wie es scheint hat Congstar sein Kontigent überschritten, wieso sonst werden gerade Congstarkunden gekündig?
Ist gut, hast Recht! Tschüß ... -
Zitat
Original geschrieben von blackjack1412
Statistiken zufolge haben inzwischen bereits mehr als - ich glaube es waren - 20% aller Bundesbürger kein Festnetz mehr., Tendenz stark steigend.Wer sich heute noch einen DSL Anschluss legen lässt, ist selbst schuld, heavy gamer oder tauscht hunderte von Files. Ansonsten reicht mir eine Laptop-Karte mit der ich Bundesweit online gehen kann, also auch im Restaurant oder wo auch immer, unabhängig von dem ebenfalls dann nutzlosen WLAN. Gut, ich lebe in einer Großstadt, da ist die Welt schon auf morgen ausgelegt, aber es zeigt klar, wohin der Trend geht. Ich bin damit nämlich kein Einzelfall.
Und dann brauchst Du schon multi-SIM, denn dann kannst Du auch SMS bequem via Rechner beantworten. Zudem spart man viel Geld, denn alles bei einem Anbieter zu haben, verbessert den Kundenstatus dort und somit auch die Rabatte/Angebote.Rechne es mal durch, es lohnt sich - bei viel mehr Freiheit.
Also ich finde, einen DSL-Anschluss sollte man schon haben. Mit GPRS oder UMTS-Geschwindigkeit unterwegs zu sein ist nicht gerade erheiternd.... Und DSL-Anschlüsse bekommt man ja schon ab 20 EUR (was ja auch nicht die Welt ist, wenn man bedenkt, was ein DSL-Anschluss noch vor Jahren gekostet hat)
-
drSeehas:
Das ist richtig. Ich hatte ja auch nur kurz die Punkte aufgezählt wann man sich einen T-Mobile Vertrag überlegen sollte und wann nicht. Und sofern man die Punkte nicht braucht eben mit Congstar Prepaid sparen kann. Zumal letzteres wohl einige überlesen haben. Das man dort angegebene Punkte als Kunde nicht braucht ist klar. Wenn es denn dann aber einer unbedingt haben will, dann soll er doch damit glücklich werden. Es bleibt eben jedem selbst überlassen.Oder meinetwegen kann man auch einen anderen Anbieter im D1 Netz, sofern man denn dort bleiben möchte, nehmen. Ansonsten etwas ähnliche s im VF, E+ oder o2 suchen.
ZitatOriginal geschrieben von Kanalratte
Also ich finde, einen DSL-Anschluss sollte man schon haben. Mit GPRS oder UMTS-Geschwindigkeit unterwegs zu sein ist nicht gerade erheiternd.... Und DSL-Anschlüsse bekommt man ja schon ab 20 EUR (was ja auch nicht die Welt ist, wenn man bedenkt, was ein DSL-Anschluss noch vor Jahren gekostet hat)Mit DSL-Anschlüssen, je nachdem welche Geschwindigkeit verfügbar ist, aber auch nicht gerade. Zumal ich mich mit HSDPA nicht beklagen kann, eigentlich klappt alles ohne Einschränkungen. Ob es nun 5 Sekunden schneller geht oder nicht, ist mir eher egal. Zumal ich dir versichern kann, das ich mir da wo ich es denn nutze, hätte keinen DSL Anschluss hinlegen lassen können für die Ausbildungszeit. Bei den meisten Mobilfunkanbietern bekommst du auch ne quasi Flat für 20-35 Euro mtl. ....
Ich fand es für die Zeit in der ich es brauchte jedenfalls gar nicht mal so schlecht, mit dem alles aus einer Hand beziehen. :top:
Ansonsten reicht aber auch nun wieder eine Congstar Karte und dort spare ich dann auch dementsprechend bei einer geringeren Nutzung. Ist doch gut !?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!