Schengener Abkommen - Warenmengen

  • Ich habe nun ein aktuelles "Problem":
    In der Nacht vom 20. auf 21. Dezember tritt u.A. Polen dem Schengener Abkommen bei, was ich sehr nett finde, da ich genau in dieser Nacht nach Deutschland fahren werde, um Weihnachten zu feiern...


    Ich habe nun schon etwas länger gesucht, aber nicht gefunden wieviele Stangen Zigaretten ich DANN, also am 21.12. wenn Polen im Schengener Abkommen ist, mitnehmen darf.


    Bisher galt ja, trotz EU, eine Restriktion auf eine Stange, mit dem Schengener Abkommen sollte ja eigentlich Warenfreiheit (also Zigaretten für den Eigenbedarf = 4 Stangen, wie Spanien, etc) gelten, sehe ich das richtig?


    Bitte erzählt mir jetzt nicht dass es ja eh keine Grenzkontrollen gibt; illegal verhalten will ich mich nicht; keine Grenzkontrollen heissen nicht, dass ich nicht 15km hinter der Grenze rausgezogen werden kann (was bei 4 bekloppten Studenten in nem neuen Auto recht gut möglich ist...).


    Ich habe auch versucht das Ganze zu ergooglen, bin aber auf keine befriedigenden (eigentlich garkeine konkreten) Ergebnisse gekommen, deswegen aktiviere ich euch mal ;)


    Danke!

  • SO eindeutig wies dasteht ist das aber nicht! (keine Angst, hatte da schon geschaut ;))


    Die Frist darf höchstens bis 31.12.08 angewendet werden (und Deutschland wollte das natürlich so lange wie möglich ausnutzen!), aber eigentlich sollte das eine Übergangsfrist sein BIS Polen dem Schengener Abkommen beitritt!! (am Anfang als Polen in die EU gekommen ist, war das nicht klar ab wann denn das Schengener Abkomen gelten wird...)


    Also ganz so eindeutig isses nicht! .... Wen da JEmand was Genaueres weiss (oder z.B. n Prof für Europarecht kennt :D): Ich wäre sehr froh da Gewissheit zu haben!
    (ich habe hier 2 Jurastudenten gefragt und die haben Beide gesagt dass 4 Stangen ab dann ok sind!)

  • Re: Schengener Abkommen - Warenmengen



    Das Schengener Abkommen an sich betrifft den Warenverkehr überhaupt nicht sondern einzig und allein den Personenverkehr.


    Nur sollen was die neuen EU Länder betrifft da rein zufällig auch die reduzierten Freimengen abschafft werden, so dass dann in Zukunft die normalen Freimengen gelten.


    Aber mit dem Schengener Abkommen hat das garnichts zu tun.

  • Re: Re: Schengener Abkommen - Warenmengen


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn


    Nur sollen was die neuen EU Länder betrifft da rein zufällig auch die reduzierten Freimengen abschafft werden, so dass dann in Zukunft die normalen Freimengen gelten.


    Aber mit dem Schengener Abkommen hat das garnichts zu tun.


    Ok, da hast du im Grunde wirklich Recht!
    Aber freier Personenverkehr bzw. keine Grenzkontrollen bedeuten ja in der Praxis eh, dass es schwieriger wird Warenreskriktionen zu überprüfen... im Grunde hast du aber natürlich Recht! Schengener Abkommen hat nichts mit gemeinsamen Märkten zu tun... da gibts andere Verträge der EU ;)


    Die Sache ist: Du sagst jetzt auch wieder "sollen" und nicht "werden" ;) Wie sicher bist du dir da dass es denn so ist?

  • joa, ich glaub dat werde ich die Tage mal machen...


    Danke für all eure Hilfe! Falls Jemand dennoch was weiss, einfach schreiben! Ich halte euch auf dem Laufenden wenn ich was Genaues weiss!

  • Ich vermute mal 2 Stangen. So ist es aus Ungarn.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!