iPhone in USA Kaufen - wie vorgehen?

  • nun, Du kriegst des aber drüben nur über dunkle Kanäle ungelockt. Woher sollen die kommen? Importieren die aus Italien oder Belgien und verkaufen sie in Manhattan? Wohl kaum.


    Und der Preis von 499,00 $ ist absolut unrealistisch, gerade für diese Halsabschneider. Ich glaube nicht, dass er wirklich eins bekommen hätte.


    Nur noch ein Beispiel. Vor Jahren ging ich auch in einen solchen Laden direkt gegenüber der Bibliothek in New York und erkundigte mich nach dem Preis eines P910i (ist schon ein Weilchen her :D), angeboten wurde mir das für 299,00 $. Dann sagte ich vielen Dank, ich überlegs mir. Im Hotel haben wir festgestellt, das ist ein super Preis. Wir sind dann ca.1h. später wieder in den Laden und wollten zwei Stück kaufen. Plötzlich waren die Geräte ausverkauft, so ein Zufall, gell?



    Deswegen Augen auf und vorsicht bei solchen Elektronikläden.



    Gruß
    Karl

    "a killer key change is all you'll ever need"

  • Das gerät ist für Leute mit einer amerikanischen SSN für weniger als $ 400 erhätlich. Kaufpreis + 1 grundgebühr + variierende early cancellation fee. 499 Dollar sind also nicht weitab von gut und böse


    Flatty

  • korrekt. Aber die Angaben zur Gebühr variieren je nach Mitarbeiter. Es waren schon Summen von 400 € Gebühr im Gespräch.


    Gruß
    Karl

    "a killer key change is all you'll ever need"

  • Bevor hier wieder einer über seine eigene Dummheit/Arroganz/Unwissenheit/Naivität/was auch immer auf die Nase im Urlaub in den USA fällt(glaubt mir, ich bin seit über 20 Jahren jedes Jahr mindestens 1-2 mal drüben und wundere mich immer noch, wie DUMM Touristen sein können):


    1. man kann in den USA kein iPhone 3G ohne Vertrag kaufen, egal aus welcher Quelle


    2. es werden in diversen kleinen Elektronikläden in Miami/Umgebung, New York/Manhattan und in anderen Elektronikläden z.B. in Las Vegas oder anderen Touristenhochburgen "alte" iPhone 2G verkauft, die als 3G ausgezeichnet sind.
    Teilweise wurde der silberne Rückendeckel sogar mit Klarlack überzogen, das Apple Logo ist nur draufgeklebt. Ich habe das in Las Vegas bei einem Verkäufer auf der Straße(!) gesehen, der mir so ein Ding andrehen wollte. Als ich ihm mein ECHTES 3G iPhone zeigte, meinte er das wäre die "Euro Version", die besser verarbeitet sei. *LOL* Man kann mit sehr einfachen Mitteln "alte" iPhone 2G mit diversen Software Programmen auf 3G "trimmen", samt 3G Logo und falschen FW bzw. Modem Versionsnummern. Das ist ein Fakt!


    Die EINZIGE Chance an ein iPhone 3G in den USA zu kommen ist über einen Verwandten oder einen Freund, allerdings SAMT AT&T Vertrag. Es gibt diverse Möglichkeiten aus dem Vertrag frühzeitig auszusteigen, das Gerät ist dann allerdings immer noch "gelockt", man kann es nur jailbreaken, nicht als Telefon nutzen. Man kann dann natürlich eine TurboSIM oder ähnliches benutzen aber im Endeffekt kostet einen dieses ganze Abenteuer wesentlich mehr als wenn man sich ein OFFIZIELLES FREIES iPhone in Europa besorgt. Ich habe so ein Gerät und bin mit dem Ding überglücklich. Kein Theater bei jedem Software Update, alles funktioniert toll und sogar mein alter AT&T GoPhone Vertrag vom iPhone 2G hat mit dem freien 3G iPhone in den USA wunderbar funktioniert.
    Die Einstellungen wurden bei Einlegen der AT&T GoPhone SIM Karte automatisch vom iPhone 3G angepasst, ich konnte in den USA billig surfen und Daten abrufen. Was will man mehr?! ;)


    Fazit: bitte seid so klug und versteht endlich, dass es in Punkto USA und iPhone 3G einfach keine Möglichkeit gibt. Punkt, Aus. Die Variante mit Freunden/Verwandten ist teuer, erfordert Vertrauen und bringt im Endeffekt NULL für deutsche iPhone Nutzer, da das Gerät immer noch "unlocked" werden muss. Vergesst es einfach!!!

  • ch stimme Black Pit zu.


    genau so, wie es Verwandte oder freunde besorgen können, so kann es auch ein Händler hier besorgen. Also keine Sorge: Es gibt sie sehr wohl hier in den USA und inkl. Turbosim liege ich dann bei gut 370 EUR für ein neues 8 GB 3G, das ist ok, wenn auch für 130 EUR mehr in Europa mehr Komfort geboten wird.


    Flatty

  • wie erkennt man denn ob es sich um ein modell für den deutschen markt handelt oder ob es ein in der usa gekauftes und hier mit software(deutsche menüführung) umgebautes 3g handelt?

  • Kleine Frage: Ich bin demnächst für 2 Wochen in Florida und überlege mir ein altes (!) Modell zu kaufen. Meint ihr man bekommt diese noch irgendwo, bzw. wo könnten denn im Moment die Preise dafür liegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!