Commodore 64 an Fernseher anschliessen?

  • Ich überlege gerade ob ich mir n Atari TT für 150? kaufen soll, oder doch noch nochmal 100? draufleg und mir n Falcon hole :D


    C64 hab ich auch noch drei (gebe keinen ab.), und mehre Geräte aus der Zeit.


    Das Kabel ist übrigens wirklich nur 1:1 Beschaltet. Musste mir auch selbst eins bauen.




    MfG, Michael

  • Hallo!


    Ich habe auch die C64-Zeit mitgemacht, war knapp 10 Jahre alt, als ich ihn bekommen habe (neueres Modell in hellbeige mit hellen Tasten). Als dann ein Jahr später die Floppy 1571 und eine Speichererweiterung dazu kam, war die Freude natürlich grenzenlos. :)
    Meine Spielesammlung umfasste knapp 300 Titel, und die laufen heute noch (wie auch der C64) ohne Probleme.


    Wer die Klassiker von damals vermisst und sie auf dem PC spielen will, sollte mal einen Blick auf http://www.c64games.de werfen :top:


    Gruss, Thomas

  • Wenn es hier um C64 geht, stelle ich hier gleich ne Frage.
    Also ich habe auch ne Brotkasten zu hause. :D ;) Leider funktioniert der Laufwerk nicht (ständig Lesefehler). :(
    Kann mir jemand sagen, ob und wie ich es in Ordnung bringen kann. Es ist ein C64 und C128 in einem (der Kasten ist fast so groß wie ein Desktop-PC).


    cu Floh;)

  • sollte es noch sowas wie "Reinigungs-Disketten" geben könnte das einen Versuch wert sein. Ansonsten vielleicht das Floppy (wenn´s nicht gerade intern ist, was ich bei der Kombination fast vermute) ersetzen. Sowas müsste sich bei eBay (z.B.) günstig auftreiben lassen.


    d@niel (mit 3 Brotkästen im Schrank ;) )

  • Wenn ich mich noch recht an meinen C64 erinnere, müsste es eigentlich dieses Kabel sein:


    Ist Bestell-Nr. 350001 - 62 bei Conrad und kostet 1,95 €.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!