alte Prepaidkarte (Inhaber verfeindet, unbekannt...) in Vertrag umwandeln?

  • Hallo, meine Schwägerin hat eine alte


    D2 Vodafone CallYa und würde gerne diese in einen Vertrag (bei einem Anbieter, dessen Tarif passt, Eplus/O2 wohl) umwandeln.



    Problem ist:


    1) Die Prepaidkarte läuft auf ihren Exfreund (stark verfeindet)
    2) Sie will unbedingt die Nr. mitnehmen!
    3) Prepaidkarte soll quasi auf sie umgemeldet werden und Vertrag werden


    Wie kommt man an die "Verzichtserklärung" ran, so dass man die Nr. mitnehmen kann? Ein Kontakt (zur Unterschriftseinholung etc.) mit dem Exfreund ist nicht möglich.


    ( Unterschriftenfälschung wird ausgeschlossen :rolleyes: )


    Wie geht man da am besten vor?





    PS: Der Neuvertrag soll SIM-Only werden und 50-100 Freiminuten und Frei-SMS enthalten und bei maximal 10 EUR Fixkosten pro Monat liegen (o2 z. B.).
    (Dieses ist aber dann erst Thema, wenn oben erledigt)

  • Bei einer Flohmarkt-Karte hat eine Übernahme auch ohne die Angaben des Vorbesitzers geklappt. IMO wurde dort nur "unbekannt" eingetragen und das Formular samt Perso-Kopie an Vodafone geschickt.


    Formular


    Danach dann die Verzichtserklärung und dann die Portierung.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Das dürfte nicht einfach sein, da der rechtmäßige Eigentümer der Exfreund ist.


    Leider habe ich grade auch keine Idee.

  • Wenn sie die Simkarte schon hat, dann einfach die Karte auf ihren Namen ummelden. Dafür gibts ein Formular auf vodafone.de


    Unter vorheriger Vertragspartner die bekannten Daten eintragen. Die Unterschrift des alten Inhabers ist nicht notwendig.


    Sobald die Ummeldung erfolgt ist, über den bekannten Weg die Karte in einen Vertrag wandeln.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Wenn sie die Simkarte schon hat, dann einfach die Karte auf ihren Namen ummelden. Dafür gibts ein Formular auf vodafone.de


    Unter vorheriger Vertragspartner die bekannten Daten eintragen. Die Unterschrift des alten Inhabers ist nicht notwendig.


    Bist Du Dir dabei sicher? Im Formular steht dort aber "Unterschrift des bisherigen..."
    Bekommt dieser Post (Kündigung, Umwandlungsbestätigung)?


    Es soll hier reibungslos ablaufen, weil der Exfreund dreht durch bei jeder Kleinigkeit! (hat schon x-Mal Autoreifen zerstochen ... aber das gehört hier nicht hin).


    Kann man sowas ggf in nem Vodafoneladen machen? Oder Umstände im Brief schildern, wo man das Formular hinschickt?


    PS: Wie schnell kann eine Umwandlung inkl. Verzichtserklärung dauern? (Es besteht Interesse an dem o2 can party vertrag für 10 EUR 100 Minuten und 150 Frei-SMS - gibt es nur noch bis 31.12.07)

  • Ja, geht. Habe ich selbst schon so durchgeführt, bei T-Mobile und bei Vodafone.


    Im Shop ginge das natürlich auch. Aber schneller geht es mit dem pdf-Dok.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Bekommt dann der ehemalige Besitzer nicht auch ein Schreiben über die Abmeldung?

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Zitat

    Original geschrieben von tobybe
    PS: Wie schnell kann eine Umwandlung inkl. Verzichtserklärung dauern? (Es besteht Interesse an dem o2 can party vertrag für 10 EUR 100 Minuten und 150 Frei-SMS - gibt es nur noch bis 31.12.07)

    Bei o2 bekommt man grundsätzlich erst mal eine neue Rufnummer, die Portierung einer erfolgt immer nachträglich in den dann bereits laufenden Vertrag. Dabei ist völlig egla, wie lange der Vertag schon läuft, so daß der Abschluß des o2-Vertrags unabhängig von der Verfügbarkeit der CallYa-Rufnummer erfolgen kann.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Bei o2 bekommt man grundsätzlich erst mal eine neue Rufnummer, die Portierung einer erfolgt immer nachträglich in den dann bereits laufenden Vertrag. Dabei ist völlig egla, wie lange der Vertag schon läuft, so daß der Abschluß des o2-Vertrags unabhängig von der Verfügbarkeit der CallYa-Rufnummer erfolgen kann.


    Axelchen


    ... aber eine Portierung muss meine ich innerhalb der ersten 4-6 Wochen nach Vertragsbeginn durchgeführt werden?


    ... bei Neuvertragabschluss muss doch i. d. R. die Kündigung des alten Providers vorgelegt werden? Zumindest muss man den Haken setzen bei Portierung bzw. diese mitbestellen...

  • Zitat

    Original geschrieben von tobybe
    ... aber eine Portierung muss meine ich innerhalb der ersten 4-6 Wochen nach Vertragsbeginn durchgeführt werden?


    Bei o2 nicht, da gehts jederzeit.

    Zitat

    ... bei Neuvertragabschluss muss doch i. d. R. die Kündigung des alten Providers vorgelegt werden? Zumindest muss man den Haken setzen bei Portierung bzw. diese mitbestellen...


    Muss auch nicht zwangsweise. Wird nur gerne gesehen weil man dann die Daten einfacher übernehmen kann. Wenn die nicht passen klappts ja mit der Portierung auch nicht immer sofort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!