Hampton?
Gruß bungee1
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hampton?
Gruß bungee1
Also ich persönlich finde ja 08/15 Menschennamen für Tiere immer genial.
Mein Hund heist Kurt und an der Namensgebung des Nachbarhundes habe ich auch geholfen: Herbert
Klaus, Bernd, Ingo oder ähnliches finde ich gut! :top:
Einfach Jimbob
"Wühlmaus" *g* Oder mal ein Hamster-Forum fragen...
ich bin für
"hallo hamster"
Monika
Bertram
Bekommst ein Weibchen oder ein Männchen?
Wenn du es dir aussuchen kannst nimm ein Weibchen! Die sind viel lebhafter! Macht mehr Spass!
Unsere kleine heisst "Krümel"!
Gruss
Aulus2001
Der Hamster vom Kumpel heißt Horst.
Gruß Johannes
Hi.
Von 'ner Freundin der Goldhamster hieß (ist schon ein paar Jahre tot) "Alfred E. Neumann". Fand ich immer ganz witzig, ein solch kleines Tierchen mit zwei Vornamen, wobei nie zu klären war, für was das "E." stand. Aber das ist wohl wie bei Johannes B. Kerner, die ungelösten Fälle des FBI
MfG Kai
Moin!
Unsere Hamsterdame heißt Jeannie - manchmal auch einfach nur "Mäuschen"
Noch ein Tip zum Aussuchen des Hamsters, vor allem wenns ein Goldhamster werden soll: am besten abends kurz vor Geschäftsschluß ins Zoogeschäft gehen, da werden die Kleinen nämlich wach - und dann den neugierigsten und aktivsten aussuchen. Darauf achten, daß er vor der Hand, die ihn aus dem Käfig holt, keine Angst hat und wegläuft. Je neugieriger und "draufgängerischer", desto mehr Freude wirst Du mit dem Tierchen haben.
Merke:
- Goldhamster sind eher nachtaktiv und kommen tagsüber eher selten raus
- Dsungarische Zwerghamster sind auch tagsüber ein paarmal wach und im Käfig unterwegs
- Roborowski-Zwerghamster sind meist etwas schüchterner, aber auch durchaus lebhaft.
Letztere sollten nicht allein gehalten werden - am besten zwei.
Wir hatten ein paar Generationen Roborowskis. Werden ein bis max. zwei Jahre alt. Dann ein paar Dsungaren. Sogar einmal aus eigener (Schwester meiner Freundin) Zucht: bis zu drei Jahre. Und jetzt die besagte Goldhamsterdame, die inzwischen ein Jahr alt und extrem (fast etwas zu) lebhaft und neugierig ist.
Gruß, Diet
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!