Was spricht gegen Wechsel von Arcor nach Alice-DSL ??

  • Doch die Hotline muss es wissen. Aber da gibs doch diesen Test denn du machen kannst.



    Es gibt eine relativ einfache, aber sichere Möglichkeit, dies herauszufinden, ohne sich auf möglicherweise falsche Hotline-Infos verlassen zu müssen.


    1.) Man besucht die Seite http://www.alice-business.de
    2.) Dort wählt man "Lösungen für Ihr Unternehmen" -> "Bis zu 10 Arbeitsplätze"
    3.) Dann klickt man neben dem Produkt "Alice Office Plus 2006" auf "Bestellen" und führt die Verfügbarkeitsprüfung durch


    Sollte das Produkt als verfügbar ermittelt werden, bedeutet dies, daß der gewünschte Anschluß direkt von HN realisiert wird. Es wird also ein klassischer PSTN- bzw. ISDN-Anschluß geschaltet, mit Splitter, DSL-Modem und ggf. NTBA.


    Erscheint allerdings die Meldung, daß dieses Produkt nicht verfügbar ist, sondern lediglich "Alice Office basic 2006", so erhält man an der geprüften Adresse einen reinen DSL-Anschluß von Telefonica oder QSC. Der Telefonanschluß wird über VoIP getunnelt und lokal mit Sphairon realisiert.


    Erklären läßt sich dies ganz einfach damit, daß die Premium-Lösungen für Businesskunden nur an Original-HN-Anschlüssen funktionieren. Sphairon kann die benötigten Telefonfunktionen nicht bereitstellen.



    Daran kann schon sehn was man bekommen wird in etwar.

  • Thorsten: Es gibt einen einfachen Weg rauszufinden ob du echtes ISDN oder NGN bekommst. Mach den Verfügbarkeitscheck bei Alice Business für kleine Firmen. Wenn nur NGN bei dir möglich, dann bietet Alice Business keinen Vertrag an.

  • Muss man warten bis der vereinbarte Vertrag mit Arcor ausläuft, um dann zu Alice wechseln zu können?
    Oder kündigt Alice einfach den bestehenden Vertrag mit Arcor?

  • Wenn ich mich recht erinnere, war es so, dass Alice zwar den Telefonanschluss bei Arcor kündigt, aber DSL separat davon gekündigt werden muss. Sicherheitshalber würde ich das aber beides - unter Hinweis auf den Wechsel, so dass keine Verwirrung entsteht, wenn dann ein Schreiben von Alice kommt - selbst kündigen. Bis der Vertrag ausläuft musst du aber natürlich warten.


    Von Arcor kommt dann möglicherweise noch ein Anruf, bei dem versucht wird dich dazu zu bewegen die Kündigung zurückzunehmen. Im Allgemeinen ist Arcor da aber meiner Erfahrung nach weniger aggressiv als Alice.


    Ach ja, die Anschalttermine von Alice sind immer sehr schön, aber stimmen oftmals nicht. Sicherlich hängt das auch davon ab, wo man wohnt aber bei mir liegen zwischen dem "voraussichtlichen Termin" und dem wirklichen Termin einfach mal etwas mehr als zwei Monate. Gut, ich kann mir zur Not mit UMTS behelfen, aber selbst dass ist nur eingeschränkt schön und 5 GB Traffic sind in Web 2.0-Zeiten auch nicht mehr unbedingt so wahnsinnig viel. :rolleyes:

  • Ich fand Arcor das Letzte. Keine Antwort auf Mails, über 2 Monate Bearbeitung eines Umzuges mit Falschinformationen am Telefon die später "natürlich" niemand mehr nachvollziehen kann.


    In der neuen Wohnung innerhalb 3 Wochen Alice-Neuanschluss (Arcor hatte vor 2 Jahren fast 3 Monate gebraucht!). Anfangsschwierigkeiten mit Gesprächsaussetzern, aber kompetenter Telefonsupport und sehr schnelle Fehlerbehebung. Alle Mails werden zeitnah, freundlich und inhaltskonform beantwortet - das gabs bei mir nichtmal bei Telekom.


    Insbesondere mit den nun schnelleren Leitungen (Upload nicht mehr so langsam) ist die NGN-Lösung kein Problem und steht einem "richtigen" Anschluss eigentlich in nichts nach.


    Warum "BIS" 16.000? Das liegt daran, wo man wohnt bzw. wie weit weg die Vermittlungsstation ist und wie gut die Leitungen sind. Im Idealfall werden 16.000 erreicht (teilweise wohl sogar mehr), hat man aber eine schlechte Leitung und so weit weg von der Vermittlerstation das DSL gerade so noch geht, dann wird man wohl mit 4.000-8.000 leben müssen. Aber nicht nur bei Alice, sondern auch bei anderen Anbietern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!