S: AVM Fritzbox 7270

  • Zitat

    Original geschrieben von John
    Unglaublich aber wahr, die 7270 ist demnach nur eine aufgebohrte 7170.
    Von VDSL will seitens AVM niemand mehr etwas wissen.


    Nicht ganz so reisserisch, aber näher an der Wahrheit, als Deine Boulevard Meldung :D


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/100154


    Zitat

    Die bereits auf der CeBIT für das zweite Quartal 2007 angekündigte Box besitzt einen DSL-Prozessor, der sowohl ADSL, ADSL2+ als auch VDSL2 unterstützt. Seinen Kunden kann AVM jedoch bis auf weiteres nicht versprechen, dass die gegenwärtig ausgelieferten Boxen an einem VDSL-Anschluss funktionieren, auch wenn dies durch einen Firmware-Upgrade grundsätzlich möglich ist. Als Grund für diese Zurückhaltung gibt der Hersteller die im Vergleich zu ADSL2+ "sehr große Anschlussvielfalt" bei VDSL an: Da neben der Deutschen Telekom weitere Carrier VDSL anbieten wollen, sei damit zu rechnen, dass die VDSL-Modems auf den jeweiligen Netzbetreiber zugeschnitten sein müssen.


    Sprich: Die 7270 wird problemlos an einem TDSL VDSL2 Anschluss funktionieren mit einem Firmwareupgrade. Nur verspricht AVM nicht, dass dies auch an einem möglichen ARCOR VDSL (sofern sowas kommt) funktionieren wird. Aber dieses Versprechen bekommst Du auch nicht bei Deiner jetzigen TDSL VDSL Box :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von John
    Nun das hat sich aber gestern bei einem Gespräch mit dem Vertrieb von AVM ganz Anders angehört....


    Du kannst aber jetzt auch nicht erwarten, das AVM sich auf irgendetwas festlegt, wenn gerade das VDSL Thema so im Umbruch ist.


    Was willst Du denn von denen jetzt hören? Lasse Dir doch mal von einem anderen Hersteller was zu VDSL erzählen, da sind die Auskünfte ähnlich.


    Das da AVM kurzfrisitig zurück gerudert ist, kann ich nachvollziehen und verstehen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Glaube ich nicht. Ein VDSL Netz andere Anbieter lässt noch sicher einige Zeit auf sich warten, wenn man nicht wieder VDSL Anschlüsse bei der T-Com mieten wird (vorerst).


    Und was hält AVM davon ab, den vorerst einzigen VDSL Anbieter (und den mit Sicherheit auch größten) zu unterstützen? Abgesehen davon, das alle Reseller VDSL über ein T-Com Netz realisieren werden?


    Das sind pure Ausreden, nothing else.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Und was hält AVM davon ab, den vorerst einzigen VDSL Anbieter (und den mit Sicherheit auch größten) zu unterstützen?


    Warum sollte AVM derzeit die Aufmerksam auf VDSL legen. Jetzt mal ernsthaft. Das macht gerade mal einen einstelligen Prozentbereich aus. Die 7270 soll aber ein Massenprodukt werden. Also werden natürlich erstmal die Features implementiert, die auch die Masse locken. Würde jeder machen, der Geld verdienen will.


    Und dann kommt irgendwann auch VDSL an die Reihe. Ich kann diese Panikmache echt nicht verstehen.


    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Abgesehen davon, das alle Reseller VDSL über ein T-Com Netz realisieren werden?


    Von denen war auch nicht die Rede.


    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Das sind pure Ausreden, nothing else.


    Für was?


    Vor allem sollte man da Deutschland mal nicht so wichtig nehmen. Und derzeit ist es wie in den Anfangstagen von ADSL, man braucht quasi für den DSLAM das passende Modem. Das wird wieder etwas dauern, bis aller Hersteller ein gemeinsames Süppchen kochen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Warum sollte AVM derzeit die Aufmerksam auf VDSL legen. Jetzt mal ernsthaft. Das macht gerade mal einen einstelligen Prozentbereich aus. Die 7270 soll aber ein Massenprodukt werden. Also werden natürlich erstmal die Features implementiert, die auch die Masse locken. Würde jeder machen, der Geld verdienen will.


    Und dann kommt irgendwann auch VDSL an die Reihe. Ich kann diese Panikmache echt nicht verstehen.


    Na ja, mit etwas zu werben und dann mit solchen Argumenten eben solche (wichtige) Features aussen vor zu lassen... Ein N-WLAN-Netz wird auch noch kaum irgendwo genutzt, trotzdem ist es inzwischen ein sehr wichtiges Austattungsmerkmal welches man bei einem Gerät für 200 € erwarten kann.



    Zitat

    Von denen war auch nicht die Rede.


    Sollte auch nur verdeutlichen, das der Großteil der (kommenden) VDSL Verträge über einheitliche Leitungen laufen werden, weswegen die Ausrede mit den versch. VDSL Anbietern imho (momentan) nicht zieht.


    Insgesamt doch eher schwach von AVM - die FW liegt sicher schon fertig entwickelt in der Schublade, man will sie bloß nicht veröffentlichen. Ist man von AVM weniger gewohnt.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Na ja, mit etwas zu werben und dann mit solchen Argumenten eben solche (wichtige) Features aussen vor zu lassen...


    Nun ja, die Werbung ist weg, seit dem es so viel Unsicherheit auf dem VDSL Markt gibt. Und aus Marketingsicht ist VDSL derzeit noch absolut unwichtig. Man kann nicht verlangen, das für ein Massenprodukt ein derzeitiges Nischenfeature hohe Priorität hat.


    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Ein N-WLAN-Netz wird auch noch kaum irgendwo genutzt, trotzdem ist es inzwischen ein sehr wichtiges Austattungsmerkmal welches man bei einem Gerät für 200 € erwarten kann.


    Nur das es jetzt schon wesentlich mehr N-WLAN Netze gibt, als überhaupt geplante VDSL Anschlüsse in 2008.


    Du darfst nicht den Fehler machen, und für Dich möglicherweise wichtige Features gleichzeitig auch für den Gesamtmarkt als wichtige Features anzusehen.


    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Sollte auch nur verdeutlichen, das der Großteil der (kommenden) VDSL Verträge über einheitliche Leitungen laufen werden, weswegen die Ausrede mit den versch. VDSL Anbietern imho (momentan) nicht zieht.


    Nur das ein "Großteil der (kommenden) VDSL Verträge" derzeit in Deutschland Marketingtechnisch keine Rolle spielt. Und ich finde es auch wichtiger, das erstmal die Firmware stabil läuft, bevor dann auch so derzeitige Nischenfeatures eingebaut werden. Lieber für 99% der Kunden den ADSL/ADSL2+ Teil sauber ans fliegen bringen, als für den Restlichen einen Prozent Teil der Kunden VDSL. Also ich kann das zumindest aus Sicht der Firma AVM voll nachvollziehen.


    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Insgesamt doch eher schwach von AVM - die FW liegt sicher schon fertig entwickelt in der Schublade, man will sie bloß nicht veröffentlichen. Ist man von AVM weniger gewohnt.


    War doch bei der 7170 nicht wirklich anders. Als die auf dem Markt kam, lief auch nur die Hälfte der damals auf der CeBit versprochenen Features. Heute kann die Box mehr, als jemals zugesagt. Das wird bei der 7270 nicht anders sein.


    Einfach mal Ruhe bewahren, das wird schon. AVM hat die Kunden da noch nie im Stich gelassen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Das mag ja alles so sein dass AVM bei Ihrer Updatepolitik an vorderster Front mitkämpft. Was mir missfällt ist der Fakt dass AVM schon auf der CeBit 2006 ! eine VDSL fähige Fritz Box ankündigt, die klammheimlich wieder verschwinden lässt, dann einen Riesenhype um die 7270 macht (bis vor einigen Wochen noch als VDSL kompatibel angekündigt) und nun kurz vor Schluss wiedereinmal das ganze "vom Markt nimmt" und dann zumindest an der Hotline so tut als ob VDSL wegen mangelnder Verbreitung kein Thema mehr darstellt.
    CU John

  • Seit wie vielen Monaten ist die 7270 jetzt schon im Handel? Ach ja, ich vergaß, es sind ja nur wenige Stunden... :D


    Jetzt wartet doch ab, bevor hier auf Panik gemacht wird. Wenn VDSL in Deutschland mal eine Rolle spielt, dann wird die 7270 da mitmischen. Uns sonst schließt man halt ein VDSL Modem vor die 7270. Oder man kauft halt ein anderes Produkt, oder, oder, oder :D


    Einfach die die Zügel ruhig halten, das wird schon.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Seit wie vielen Monaten ist die 7270 jetzt schon im Handel? Ach ja, ich vergaß, es sind ja nur wenige Stunden... :D


    Jetzt wartet doch ab, bevor hier auf Panik gemacht wird. Wenn VDSL in Deutschland mal eine Rolle spielt, dann wird die 7270 da mitmischen. Uns sonst schließt man halt ein VDSL Modem vor die 7270. Oder man kauft halt ein anderes Produkt, oder, oder, oder :D


    Einfach die die Zügel ruhig halten, das wird schon.


    Es geht nicht darum seit wann die Box im Handel ist sondern um das Brimborium was um die Box gemacht wurde und den Rückzieher seitens AVM.
    Abgesehen davon funktioniert es laut AVM eben nicht die 7270 hinter das Speedport HS 300 (VDSL Modem) zu setzen! (Aussage AVM Hotline).
    Ein Anderes Produkt gibt es nicht (ausgenommen der T-Com/AVM Schrott der bis dato feilgeboten wird...)
    Und ich will doch nur 2xx€ ausgeben um die Box am VDSL 50 zu betreiben :D
    CU john

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!