Netzzugehörigkeit des Anzurufenden feststellen

  • Hallo,
    von einer Xtra Karte aus kann man sich die Netzzugehörigkeit des anzurufenden Teilnehmers mitteilen lassen. Der Service ist über die 4387 kostenlos abzufragen. Tchibo wird allerdings als O2 Netz genannt.
    Gibt es bei anderen Anbietern diesen Service auch? Bitte hier die Nummern posten und mitteilen, ob der Service kostenlos oder kostenpflichtig ist.
    Ich versuche mal die Nummern dann hier vorne zu aktuallisieren.


    Gruß
    Sven

  • Quelle: http://www.debitel.de/privat_s…zielnetzabfrage/index.php



    Zitat

    Weitere Möglichkeiten zur Zielnetz-Abfrage haben Sie unter den folgenden kostenfreien Kurzwahlen, die allerdings nur per Mobiltelefon und aus dem jeweiligen Netz erreichbar sind.
    * Dt. T-Mobile: 4387
    * Vodafone D2: 12313
    * E-Plus: 10667
    * O2: 4636 (I-N-F-O)
    Inhalt Ihrer SMS: NETZ Rufnummer (z.B. NETZ 01711234567).

  • Danke,
    ich habe wohl die Suche mit den verkehrten Schlüsselwörtern gefüttert. Allerdings habe ich auch nur im Prepaid Forum gesucht.


    Dann könnte man hier zumachen.


    Vielen Dank nochmals
    Gruß
    Sven

  • Re: Netzzugehörigkeit des Anzurufenden feststellen


    Zitat

    Original geschrieben von Sven_164
    Tchibo wird allerdings als O2 Netz genannt.


    Tchibo ist im o2-Netz aktiv, daher ist dies nicht verwunderlich.
    Einen Tchibo-Kunden anzurufen kostet aus allen Netzen (auch von o2) den Preis für ein Gespräch ins o2-Netz. Ausnahme: Interntarif von Tchibo ;)
    Umgekehrt zahlt ein Tchibo-Kunde nicht den Internpreis zu "normalen" o2-Kunden. Eine Abfragemöglichkeit gibt es bei Tchibo leider nicht.
    Genauso ist es bei E-Plus mit Simyo, Blau etc. Die einzige Ausnahme stellt Vistream dar. Dort wird zwar das E-Plus-Netz genutzt, jedoch mit einem "Umweg" über Vistream, daher wird auch aus dem E-Plus-Netz der Fremdnetz-Preis berechnet.

  • Alice Mobile läuft auch im Netz von o2 - dennoch ist die Abfrage per SMS nicht kostenlos, sondern wird in Rechnung gestellt.


    Imho nicht "rechtens".

    Gruß Corrado aus HH

  • Zur Schande von Vodafone muß man sagen, daß die Vistream-Rufnummernabfragen in "... ist der Netzbetreiber nicht bekannt" resultieren. :rolleyes: D1 und E+ geben hingegen die richtige Auskunft.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    ist immer kostenlos


    Nicht ganz ;) :
    z.B. bei PennyMobil - obwohl D1-Netz - funktionieren nicht alle Kurzwahlen, so auch die 4387 nicht.
    Gleichwohl kann man über (0171) 252-4387 die Abfrage starten, das kostet dann aber 14 Cent/Min. :(


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!