Im Prinzip hast du natürlich absolut recht- es kommt jedoch darauf an, wieviel jemand telefoniert.
Je weniger er telefoniert, desto mehr lohnt sich natürlich das heutige Modell der Handysubvention.
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von uwm
... das ist mir soweit klar, nur - es tut echt weh, zu sehen wie mancher sein Geld sinnlos verballert, besonders wenn ich mir wirklich die Mühe mache und Ewigkeiten versuche, jemanden klar zu machen, das es günstiger ist, 200 Euro einmalig extra fürs Handy zu Zahlen und einen Zehnsationstarif zu nehmen als 1 Euro fürs Telefon und dann 42 cent pro Minute zu zahlen ....Es wurde schon geschrieben aber das ist halt das Problem mit dem "Schein und Sein". Die Leute wollen halt nur telefonieren und sms'en, und da Audi A4 und BMW 320i auch nicht günstiger werden, muß irgendein Statussymbol her. Hierzu sind ja Handys mittlerweile wirklich geeignet. Es ist egal wie viel auf lange Sicht bezahlt wird, hauptsache ich hab das geile Handy vor allen anderen und muß jetzt im Moment wenig bezahlen, der Rest wird erst mal ausgeblendet.
ZitatIm Prinzip hast du natürlich absolut recht- es kommt jedoch darauf an, wieviel jemand telefoniert.
Günstigere Minuten --> höhere Grundgebühr
Günstigere Grundgebühr --> höhere MinutenpreiseIn jedem Fall bekommt der Netzbetreiber sein Geld für die Subvention wieder raus...
-
Zitat
Original geschrieben von uwm
... das ist mir soweit klar, nur - es tut echt weh, zu sehen wie mancher sein Geld sinnlos verballert, besonders wenn ich mir wirklich die Mühe mache und Ewigkeiten versuche, jemanden klar zu machen, das es günstiger ist, 200 Euro einmalig extra fürs Handy zu Zahlen und einen Zehnsationstarif zu nehmen als 1 Euro fürs Telefon und dann 42 cent pro Minute zu zahlen ....
Ist es nicht aber gut für die Wirtschaft, wenn die Leute ihr Geld "sinnlos verballern", und von den dadurch generierten Mehreinnahmen tausende von Handy Verkäufern bezahlt werden, über die dann wieder das Geld zurück in die Wirtschaft fließt.Das Mobilfunkgeschäft eine riesengroße ABM-Maßnahme! Und denk mal an die Steuereinnahmen! Gesundheitliche Schäden (wie z.B. beim Rauchen und Trinken) verursacht es auch keine. Vielleicht fehlt beim ein oder anderen sogar dann das Geld für die Zigarretten - lebensrettend!
Die Leute die in den Shop gehen und da nach dem 1-EUR-Handy mit Vertrag fragen, denen sollten wir alle doch eigentlich dankbar sein. Wenn alle so wären wie wir, dann würde unser ganzes soziale Staatssystem zusammenbrechen.
Geiz ist halt doch nicht so geil, wenn alle so denken. Nur für einen selbst heimlich still und leise (Reden ist silber, schweigen ist Gold! ;))
-
Zitat
Original geschrieben von uwm
....ich möchte damit nur anmerken, das 90 % aller Kunden mit einem unsubventionierten Nokia 1110i für 30 Euro bestens versorgt wären
Alles, was Du hier geschreiben hast, unterschreibe ich voll und ganz.
Und der letzte Halbsatz von Dir ist dann wirklich der goldene Abschluß...;)
Wenn man nur mal im Kollegen/Bekanntenkreis guckt und fragt...
Die dollsten Phones aber zum Teil wissen sie nicht mal, wozu einige Funktionen da sind.... Traurig, aber so sind Menschen nun mal.... -
Klar, ich lebe davon und natürlich wäre es extrem übel für mich, wenn die Mehrzahl der Kunden das System verstehen würde
...
-
Zitat
Original geschrieben von Uve Held
Alles, was Du hier geschreiben hast, unterschreibe ich voll und ganz.
Und der letzte Halbsatz von Dir ist dann wirklich der goldene Abschluß...;)
Wenn man nur mal im Kollegen/Bekanntenkreis guckt und fragt...
Die dollsten Phones aber zum Teil wissen sie nicht mal, wozu einige Funktionen da sind.... Traurig, aber so sind Menschen nun mal....GENAU so ist es! Ein Kollege hat ein neues Phone, nach zwei Wochen hab ich ihn erstmals wieder gesehen - sagt er:
Er: "Guck mal, hab nen neuen Vertrag, geiles Teil wa?"
Ich : "Ja ganz cool, und bist damit zufrieden?"
Er: "Hm, naja, ist schon ganz schön kompliziert, muß mich noch mal bissl reinfuchsen..."
Ich : "Und die Fotos die es schießt sind gut?"
Er: "Ja, auf dem Handy-Display sehen sie ganz gut aus, auf den PC hab ich sie leider noch nicht bekommen, das klappt irgendwie nicht"
usw.Es ging hierbei um Das K800i als es noch relativ neu war. Keine blasse Ahnung aber erst mal HABEN! Nach 2 (!) Wochen war er sich über die Funktionen nicht im Klaren (Guckt man auf der Herstellerseite oder die unzähligen Testberichte und liest sich die technischen Daten durch), wurde aber nicht müde jedem Kollegen erneut sein neues Prachtstück vorzustellen.
Ich würde auch 100 EUR wetten das er in einen Laden gegangen ist und fragte, "Wie krieg ich das Teil möglichst günstig und vor allem jetzt!" "Ja aber schauen sie doch mal hier bei den Modellen und den Tarifen..." "Egal, ich will das K800i"
Wetten? :p
-
Da wette ich aber mit ;).
Ist echt der Wahnsinn. Aber man muss es auch so sehen, viele haben nun mal nicht das Geld um jetzt hier sagen wir mal 300 Euro für ein gutes Handy auf den Tisch zu legen dass sie unbedingt haben wollen, dann bezahlen sie lieber z.B. 15 oder 20 Euro im Monat dafür. Das darf man auch nicht vergessen.
Aber was hier geschrieben wurde stimmt, die Mehrheit der Leute wäre mit einem Nokia 1110i bestens bedient :). -
Meinte ich u.a. auch. Die Handys sind um sie direkt zu kaufen zu teuer, ich hab normalerweise auch nicht 500 EUR über, schon klar. Das witzige ist aber das es trotzdem unbedingt das geilste sein muß *gier*, so dass die Leute sich dann zum Teil auf die "Ausweichfinanzierung" per Grundgebühr oder hohe Minuten enhandeln. Auch nich nucht unbedingt sooo schlimm, witzig wirds aber wenn sie dann behaupten das sie ein Schnäppchen bekommen haben...
-
Zitat
Original geschrieben von Fitzgerald
Auch nich nucht unbedingt sooo schlimm, witzig wirds aber wenn sie dann behaupten das sie ein Schnäppchen bekommen haben...
Man muß sich das doch selbst schön reden......;) -
Aber immer stimmt das auch nicht.
Ich suchte ein ganz bestimmtes Handy.
Zuerst auf dem "freien" Markt, also Handel, ebay bzw. sonstiges Internet.
Am günstigsten habe ich dann ein Angebot mit Vertrag gefunden.
Die 2 jährige Grundgebühr natürlich eingerechnet.
Telefonieren darf man mit diesem Vertrag natürlich nicht. Viel zu teuer.
Aber dafür gibt es ja Mülleimer für die Simkarte und Discounter zum telefonieren.
Solange die Netzbetreiber bzw. Provider dies mitmachen. oK.
Wer mich mit teueren Gesprächsgebühren über den Tisch ziehen will darf sich nicht wundern wenn ich besser ziehen kann.
Wichtig ist nur das man sehr genau ´prüft wo man das gewünschte Gerät am günstigsten bekommt, und natürlich ob man es braucht.
Außerdem bin ich sogar ein wenig stolz das ich mit diesem Verhalten auf Dauer dazu beitrage das die Subvention aufhört und ein schöner Wettbewerb entsteht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!