das wird Debitel aber ablehnen. Da haben auch die Verkäufer im MM oder Saturn keinen Einfluss.
Debitel Vodafone Try & Buy UMTS Aktion mit MMC Karte
-
-
-
warum sollten die das ablehnen? 2 gehen i.d.r., mir hat einer erzählt, dass man bei kündigung event. auch gleich wieder eine mitnehmen kann.
die frist läuft ja noch etwas, werde auf die kündigungsbestätigung warten und dann vielleicht nochmals testen.
-
Und dir kanns scheiß egal sein ob Debitel dich ablehnt, die Karte hast du trotzdem für 1 € gekauft.
Achja: Ich komme nicht aus Berlin und unterstütze sowas auch nicht.
-
Naja - die Aktivierung wird zeitgleich mit den Kauf erledigt, keine Akzeptierung seitens Debitel - kein Kauf - somit keine Karte für 1 euro !
-
Zitat
Original geschrieben von Viv
Mediamarkt Berlin NeuKölln, 1,- Euro (Option GEO201) - hat dann gemeint, dass ich gleich noch eine nehmen könne, solle sie doch verkaufen, habe dankend abgelehnt, man muss es ja nicht übertreiben. Und mehrmalig wurde ich darauf hingewiesen: Auf keinen Fall vergessen zu kündigen! Die sind lustig :cool:. Sooo, und jetzt rennen gleich die TT-Gierhälse Richtung Neukölln los, um sich gleich zehn Karten auf einmal zu holen, jajaja ... :mad:Jo, war gerade da... Wunderbar, vielen Dank für den Tipp!!!
Habe sonst nur die 49€ Angebote gesehen. Preis lt. Tresenplakat auch da 49 €, Kosten effektiv dann aber doch nur 1€. -
Ich war heute im Media Markt und siehe da: endlich haben sie die GEO201!
Kündigung wäre auch kein Problem, der Mitarbeiter würde mir dafür die Provisionsverzichtserklärung unterschreiben.
Aber dann meinte er zu mir, dass ich bei Kündigung die Karte auch wieder abgeben müsste, sonst würde debitel bei diesen 3-400,- EUR (!) Karten ja Verlust machen!!Wie ist das bei einer Kündgung, fordert debitel oder Media Markt die Karte wirklich zurück oder will sie der gute Mitarbeiter selbst einkaschen!?
-
Der MA will sie selbst kassieren. Kläre das mal per Mail mit Debitel und zeig' ihm die Mail.
Alternativ druck mal die hier kursierende AIRTIME aus, da steht's auch klar drin: Kunde behält Hardware -
scheint der neueste trick zu sein...
einem bekannten haben sie das auch erzählt, ich hab ihm nachher gesagt, er solle dann einfach zu dem verkäufer gehen bei dem ich war oder eben selbst bei debitel kündigen per fax/brief.
-
Denke auch, dass da einer abkassieren will..
Mein MM Mann hat ebenfalls eindeutig bestätigt, dass die Hardware beim Kunden bleibt. -
Zitat
Original geschrieben von flatty
Der MA will sie selbst kassieren. Kläre das mal per Mail mit Debitel und zeig' ihm die Mail.
Alternativ druck mal die hier kursierende AIRTIME aus, da steht's auch klar drin: Kunde behält HardwareDa man wegen der Kündigung sowieso wieder zum MM muß, kann man die Karte ja auch erst mal dorthin mitnehmen, dann aber unbedingt auf einer Rückgabequittung mit IMEI-Nummer sowie Name und Unterschrift des Verkäufers bestehen - dann ändert der seine Meinung bestimmt ganz schnell!
Falls nicht, kann man ja immer noch diese Airtime vorlegen.
Axelchen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!