Ist das Liebe oder nicht?

  • Zitat

    Original geschrieben von Bates
    Ich wäre sowieso dafür, daß ab jetzt zu allen Männern eine Gebrauchsanweisung geliefert wird. Aber bitte nicht auf Japanisch!

    Dazu hat sich Horst Schroth schon in seinem letzten Programm geäußert:
    "Die Betriebsanleitung für Männer - das ist das kürzeste Buch der Welt. Es ist wirklich extrem einfach, einen Mann zu bedienen!
    Schauen Sie mal, wir haben eine sehr benutzerinnenfreundliche Oberfläche, unsere Bedienungselemente sind sehr übersichtlich angebracht - Sie müssen nur Ihre Erwartungen auch unseren Fähigkeiten anpassen."

    ;) :D


    __________


    @holledauer:
    Es wurde schon so viel imho gutes gesagt - viel mehr fällt mir da nicht mehr ein. Die Sache, dass die Frau erstmal mit ihren eigenen Ängsten zu kämpfen hat, fand ich aber sehr einleuchtend. Und wenn sie Ängste hat, muss sie die alleine konfrontieren, da können andere nicht viel machen (Du vermutlich am wenigsten - wenn sie nicht von sich überzeugt ist, wirst Du sie nicht überzeugen können). Von daher wäre ein behutsameres Vorgehen vermutlich nicht das Schlechteste...
    Mir ist noch ein Liedtext eingefallen, der imho ganz gut passt und Dir vielleicht ein wenig Mut macht :)


    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Servus alle miteinander!


    Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich hier über mein "Problem" schreiben soll. Letztendlich bin ich froh. Ihr habt mir sehr viel geholfen dabei, die Dinge mal aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, wofür ich euch allen sehr danke.


    Mir bedeutet diese Frau so wahnsinnig viel, daß ich jetzt natürlich umso trauriger bin, daß sie so abrupt die Schnur gekappt hat, die sich zwischen uns immer stärker und intensiver zu spannen begann.


    Jetzt, mit zwei Tagen Abstand und Funkstille beginnt sich der Nebel tatsächlich etwas zu lichten. Ihr habt wohl Recht, sie hatte viel zu hohe Erwartungen, wollte diese Schmetterlinge im Bauch regelrecht erzwingen, was dann natürlich nicht klappte. Ich war ziemlich überrascht, wie eine Frau in diesem Alter so fixiert sein kann auf diesen einen Aspekt und all die anderen wunderbaren Dinge, die uns verbindet, so gut wie ignoriert. Das war vermutlich auch der Grund für ihr stundenlanges Heulen. Die Enttäuschung und Wut darüber, daß in diesem seltenen Fall von Übereinstimmung und Harmonie die ihr so wichtigen Schmetterlinge nicht flatterten.


    Sie hat halt leider schon die Erfahrung machen müssen, eine Beziehung ohne Schmetterlinge eingegangen zu sein, die dann prompt scheiterte. Und jetzt hat sie einfach Angst, daß ihr das bei mir wieder so passiert. Deshalb wohl diese plötzliche, knallharte Konsequenz. Ihr Herz sagt ihr: "Ja, DER ist es!", aber ihr Kopf mahnt: "Nein, mach denselben Fehler nicht nochmal!". Dieser Zwiespalt der Emotionen hat sie wohl so fertig gemacht.


    Mit behutsamem Vorgehen läßt sich hier wohl leider nichts erreichen. Ihre Angst vor dem Scheitern würde den Versuch eines zweiten Anlaufs einer Beziehung zwischen uns immer als Damoklesschwert begleiten. So schwer ihr das wohl auch fallen wird, ich denke, bei ihr gibt es nur ein "ganz oder gar nicht". Und da sie nicht 100-prozentig vom Erfolg unserer Beziehung überzeugt ist, trotz aller tollen Gefühle und Übereinstimmungen, wird sie es bleiben lassen. Sicherheit vor Risiko quasi.


    Ich glaube nicht, daß sie sich nochmal melden wird bei mir. Sie wird sich bei ihrer Freundin ausheulen, den schönen Erinnerungen nachhängen, bis das Bild von mir verblaßt und sich dann neuen Erfahrungen widmen.


    Ich bin ziemlich sicher, daß das so ablaufen wird. Die Analyse ihrer Reaktionen läßt fast keinen anderen Schluß zu.


    Ich werde mich hierzu wieder melden, falls es etwas Neues gibt. Für's erste danke ich euch allen sehr herzlich für die tollen Beiträge, das Mitgefühl und die guten Wünsche.

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

  • Von Liebe und Insekten im Bauch oder: Übelkeit als Chance...


    Weihnachten, das Fest der Liebe...das also dazu...


    Was ich mich schon immer gefragt hab, ist warum so ein Riesenwirbel um diese "Liebe auf den ersten Blick" gemacht wird? :confused:
    Meiner Meinung nach gibt es sie nicht, wie denn auch?
    Wenn man jemanden nicht wirklich kennt, kann man doch nicht behaupten diesen Menschen zu lieben.
    Liebe braucht Zeit.
    Viele Beziehungen, die ich kenne (meine eigene eingeschlossen) standen anfangs unter mehr als bescheidenen Sternen.
    Oftmals waren die ersten Worte: Beziehung? mit dem/der? Niemals!
    Und trotzdem hat es aus den unterschiedlichsten Gründen dann doch noch gefunkt.


    Meiner Meinung nach sollte man grade vor einer Beziehung nicht den Fehler machen, gleich mit wer weiß wie hohen Erwartungen dem potentiellen Partner gegenüberzutreten.
    Man wird im Kopf dann bewusst oder unbewusst immer eine Checkliste abarbeiten, ob das Gegegnüber gewissen Punkten genügt oder nicht.
    Man ist innerlich vorbelastet und eine Beziehung wird nie funktionieren oder eben nicht, nur weil der mögliche Partner nun 100 Punkte oder nur 99 in diesem imaginären Test erreicht hat.
    Entweder es klappt oder nicht, aber sowas kann man nicht von vornherein wirklich wissen, sowas zeigt sich erst mit der Zeit.
    Eine Beziehung kann man beim besten Willen weder nach rein rationalen noch nach rein emotionalen Gesichtspunkten beurteilen: Die Mischung macht es.
    Wer ewig nach der Suche nach Mr./Mrs. Perfect ist, wird vermutlich allein bleiben.
    Ich habe meine Freundin ebenfalls im Internet kennenglernt, wir haben verdammt viel geredet, telefoniert und hatten sogar jeder ein Bild des anderen (und wir beide waren nicht unbedingt allzu positiv angetan :rolleyes: ). Trotzdem hatte ich nie wirklich irgendwelche Erwartungen an sie, ich hab das Treffen abgewartet. Insofern konnte ich auch nie ernsthaft enntäuscht werden.
    Wir beide wollten herausfinden, ob da mehr ist, als diese Anziehung die im Chat vorhanden war, wir wollten wissen, ob da mehr ist, ob es auch real diese Gefühle geben würde.
    Denn wie du schon sagtest: Grade bei einem Kennenlernen übers Netz gibt es das Problem, dass man unrealistisch hohe Erwartungen aufbaut.
    Lernt man jemanden gleich von Angesicht zu Angesicht kennen, kann man gewisse Dinge einfach viel besser einschätzen, da man auch diesen Erwartungsdruck nicht hat, man ist unvoreingenommener.


    Meine Freundin und mich verbindet genausoviel, wie uns womöglich voneinander trennt. Nur ist das keinerlei Grund, die Beziehung zu überdenken, denn sie funktioniert ja.
    Man darf niemals eine Beziehung eingehen mit dem Gedanken: Das klappt nie!, vielmehr sollte man doch eigentlich denken: Nie wieder ohne sie/ihn!
    Wenn es dann doch scheitert...tja, so spielt das Leben.


    Aber weil dieses Kribbeln im Bauch fehlt zu sagen, dass es nichts wird, ist in meinen Augen einfach feige.
    Klar, die eigenen Erfahrungen spielen eine wichtige Rolle, sie bilden gewissermaßen eine Art Maßstab. Nur kann dieser Maßstab durchaus auch fehlerhaft sein.
    Wenn man sich zu jemandem hingezogen fühlt, dann sollte man in soeinem Falle auf sein Herz hören und nicht wegen fehlender Magenschmerzen Nein sagen :rolleyes:


    Ich hatte nie Schmetterlinge im Bauch, erstrecht nicht am Anfang einer Beziehung.
    Wie viel mir jemand bedeutet, merke ich meist erst, wenn ich sie schon länger kenne.
    In guten Zeiten, ist es einfach so, dass man eben keinen Gedanken daran verschwendet, wie es wohl wäre, ohne diese Person zu sein, schließlich ist sie bei einem.
    Erst wenn mal Krisen ins Land ziehen, man womöglich dann ungewollt mit der Frage konfrontiert wird, wie es wohl wäre, plötzlich ohne diesen Menschen zu sein, dann wird man schmerzhaft merken, wieviel er einem wirklich bedeutet.

    Zitat

    Original geschrieben von holledauer66
    ...haben geschmust und geküßt....
    [...]
    Gestern abend noch bekam ich eine Email, daß ich der wunderbarste Mensch bin, den sie seit langem kennengelernt hat und ich ihr in unseren gemeinsamen Stunden soviel gegeben habe wie selten jemand zuvor.[...]


    Seltsame Sache das.
    Wenn ich das alles so lese sieht es wohl wirklich so aus, dass sie schlicht und ergreifend Angst hat.
    Verständlich ja, aber kein Grund zu sagen, es wird nichts, weil die Schmetterlinge fehlen.
    Klingt tatsächlich, als würde dir der ominöse 100ste Punkt auf der Liste fehlen. Mathematisch gesehen kann man aber problemlos mal aufrunden ;)
    Meines Erachtens ist sie mindestens genauso durch den Wind wie du.
    Sowas kann die Zeit ändern, muss es natürlich aber nicht.
    Wenn ein Mensch mir eigentlich alles geben kann, außer Magenproblemen, würde ich sagen, dass das verdammt deutliche Zeichen für eine gemeinsame Zukunft sind.


    Das Problem ist nur, wenn sie sich an eben diesen einen, meiner Meinung nach massiv überbewerteten, Punkt klammert und daran einen Erfolg oder Misserfolg einer Beziehung mit dir festmacht.
    Dir wird kaum mehr übrigbleiben, als abzuwarten. Entweder sie bekommt Ordnung in ihre Gedanken und erkennt womöglich ihren Fehler (sofern sie es dann so sieht) oder sie bleibt, trotz ihrer Tränen und Aussagen, auf dem Standpunkt, dass es ohne Schmetterlinge keine Zukunft für euch gibt.
    Vielleicht wird sie aber auch erst noch von einem Schwarm Flatterviecher heimgesucht, im Winter sind die ja nicht allzu aktiv ;)


    Ich drücke dir einfach mal die Daumen, dass es sich doch noch zum Guten wendet :)


    Nur ein Tipp noch: Sollte sie wider Erwarten doch "zurückkommen" mach nicht den Fehler, ihr ursprüngliches 'Nein' überzubewerten oder ihr gar vorzuhalten. Manche Dinge brauchen einfach Zeit und grade in Sachen Liebe heißt ein 'Nein' letzlich doch 'Ja' ;)


    In diesem Sinne...auf die Liebe!

  • Auch dir, Chevygnon, vielen Dank für deine bemerkenswerten Ausführungen. Ich sehe das ähnlich wie du. Diese viel zitierte "Liebe auf den ersten Blick", versinnbildlicht durch die "flatternden Schmetterlinge" (wie ich diese Viecher mittlerweile hasse!), wird hoffnungslos überbewertet.


    Ich finde es völlig unverständlich, wie man nach lediglich zwei Treffen schon beurteilen kann, ob das aus uns was wird oder nicht. Eine 36jährige Frau müßte das doch ein bisserl pragmatischer sehen. Wie sie mir sagte, gab es bei ihr auch schon den umgekehrten Fall, daß sie dieses Kribbeln im Bauch verspürte, die Beziehung aber trotzdem den Bach hinunter ging. Sie müßte doch mittlerweile rein aus Erfahrung erkennen können, daß die Schmetterlinge kein Garant für eine funktionierende Partnerschaft sein müssen, daß Liebe erst wachsen muß.


    Aber, wie oben schon mehrfach geschrieben wurde, als Mann hat man keine Chance, Frauen zu verstehen. Und das macht mich traurig und wütend zugleich.


    Ich warte nun halt einfach mal ab und harre der Dinge, die da womöglich noch kommen mögen. Oder auch nicht.

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

  • Zitat

    Eine Liebe ist für die Ewigkeit oder von Anfang zum scheitern verurteilt ...


    Dazwischen gibt es nichts!
    Aber warum gleich in den Hafen der Ehe einlaufen, wenn die Hafenrundfahrt doch auch Spaß macht!


    MfG


    UHT

  • Update


    Vergangene Nacht bekam ich eine Email von ihr. Vier absolut aufwühlende, anrührende Seiten lang.


    Sie schrieb, daß die Tränen immer wieder kommen, bis in die Nacht immer wieder, völlig aus heiterem Himmel oder wenn sie irgendwas an mich erinnert.


    Gleichzeitig analysierte sie die Ereignisse, wie es dazu kommen konnte, zog Vergleiche mit früheren Beziehungen. Schuld an dem Schlamassel waren für sie die überzogenen Erwartungen an das erste Treffen. Diese absolut faszinierende Übereinstimmung, die sich in unseren Emails und Telefonaten zeigte, hatte fast folgerichtig diese "alles oder nichts"-Konsequenz, dieses "Das knallt jetzt wie verrückt oder eben nicht". Wir gaben uns dadurch nicht die Chance, uns langsam aneinander zu gewöhnen, uns von Angesicht zu Angesicht kennenzulernen. Aber so sehr sie die Dinge auch drehte und wendete, sie kam auf keine Begründung, warum die Schmetterlinge nicht flogen. Sie konnte nichts benennen, was bei unserem Treffen anders ablief als bei früheren Dates, wo bei ihr der Funke schon übersprang. Weder von der Optik, noch vom Verhalten war das so viel anders als früher.


    Sie beleuchtete auch die Optionen, die uns eventuell verbleiben. Ein Neuanfang ohne Zeitdruck würde die Gefahr mit sich bringen, daß sich der Erfolgsdruck wieder einstellt. Sie würde sich verpflichtet fühlen, über ihre Empfindungen Auskunft erteilen zu müssen. Ich würde verkrampfen, weil ich nichts falsch machen will, um die Schmetterlinge nur ja nicht zu verscheuchen.


    Ebenso fatal sieht sie die andere Möglichkeit, daß sie ein paar Wochen vergehen läßt, und dann auf ihr Herz hört und eventuell auf mich nochmal zukommt, wo bei mir die Wunden schon fast verheilt sind.


    Zum Schluß schrieb sie noch: "Glaub mir, außer der Trennung von meiner damals großen Liebe vor 10 Jahren ist mir noch nie eine Begegnung mit einem Mann so nahe gegangen wie mit dir, noch nie hat jemand so große Gefühle aus meinem Herz gezaubert."


    Was bitte soll ich jetzt davon halten? Ich bin für sie der größte Gefühle-aus-Herzen-Zauberer und trotzdem macht sie Schluß??? Ich bin total durcheinander.


    :confused: :(

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

  • Oh Mann, was für'n Durcheinander!
    Wenigstens hat sie die Gründe erkannt, und wie Du es beschreibst, bedeutest Du ihr sehr viel.


    Zitat


    Sie würde sich verpflichtet fühlen, über ihre Empfindungen Auskunft erteilen zu müssen


    Hm, sehe ich anders. Sollte man nicht in einer Partnerschaft offen und ehrlich zueinander sein? Wäre es nicht besser, sich alles sagen zu können, ob gut oder schlecht? Niemand kann Gedanken lesen, auch wenn einige Frauen sich wünschen, daß der Partner es könnte...


    Zitat

    Ich würde verkrampfen, weil ich nichts falsch machen will, um die Schmetterlinge nur ja nicht zu verscheuchen


    Da hast Du recht, mir geht es leider zur Zeit auch ähnlich... ist aber nicht richtig, man sollte einfach darauf zugehen, es komen lassen. Wir sind nur Menschen, keine perfektionistische Maschinen. Nur sind dann aber Gefühle in Spiel und auch Verlustängste, die man durchmacht :(


    Was sie meiner Meinug nach nicht machen darf, ist, die Situation mit ihre alten Beziehung zu vergleichen. Jede Beziehung ist einzigartig, weil jeder Mensch einzigartig ist. Nur wenn man aus den Fehlern nicht gelernt hat, die man gemacht hat, wiederholt man diese. Vielleicht hat sie Angst, es könnte wieder schiefgehen? Vielleicht hemmt sie das? Ich weiß es nicht, kann es Dir nicht sagen. Vielleicht nimmt mal eine Frau hier Stellung dazu...
    Wäre es nicht schöner, ungezwungen neu anzufangen, die Liebe neu entstehen und wachsen zu lassen? Ohne Altlasten, ohne Sorgen und Ängste? Sich einfach nur freuen und glücklich fühlen, daß jemand da ist, der an einen denkt, mit einen fühlt?
    Du kannst sie zu nichts zwingen, im Gegenteil, lass ihr Luft, lass sie sich von selber entscheden was sie will. Aber zeige ihr, unaufdringlich, daß Du es sehr ernst meinst, daß Du viel für sie empfindest. Und bereit bist, alles zu tun, daß Eure entstehende Beziehung eine glückliche wird. Vielleicht eine fürs Leben...


    So long


    Gruß, viper (dem selber die Unentschlossenheit seiner großen Liebe zu schaffen macht)

    c ya

  • Amor's Trefferquote oder: Wenn Schmetterlinge Stürme verursachen...


    Für mich klingt die Mail doch recht positiv.
    Sie hat die Situation ja wunderbar analysiert, Frage bleibt nur, welche schlussendlichen Konsequenzen sie nun daraus zieht.


    All das, was sie über dich sagt, über ihre Gefühle...all das klingt doch verdammt danach, dass sie von dir ohnehin nicht wirklich loskommen wird.


    Die Variante mit dem warten und es dann vielleicht nochmal versuchen ist meines Erachtens eher die falsche Richtung.
    Trefft euch wieder, fallt euch in die Arme, heult euch die Augen aus dem Kopf und lasst um himmelswillen nie wieder die Finger voneinander! ;)
    Warum sollte es dann schon wieder diesen immensen Erfolgsdruck geben?
    Ihr kennt euch doch jetzt schon, ihr wisst, was der andere denkt, was er fühlt, ihr wisst beide, dass zwischen euch mehr als nur etwas Symphatie herrscht.
    Ihren Worten zufolge bist du einfach der richtige Mann für sie, sie sollte nur einfach keine Angst davor haben, sich die Konsequenzen daraus bewusst zu machen, nämlich mit dir zusammenzukommen.


    Ihr beide vermisst den anderen, wollt nicht ohne ihn sein, habt extrem starke Gefühle füreinander. Ihr versteht euch super und ihr heult beide, weil das erste Treffen so derart geendet hat.
    Ja um Herrgottswillen, dann gibt es doch auch nur einen vernünftigen Schluss daraus: Trefft euch wieder! Vergesst den ganzen Kram, der letztes Mal schief gegangen ist, nehmt euch in den Arm, schaut euch in die Augen und küsst euch die Tränen aus dem Gesicht (dieses Mal dann aber Freudentränen wenn ich bitten darf).


    Sorry, ihr mögt verwirrt sein ob der ganzen Aktion, aber eigentlich ist es doch so einfach: Geh zu ihr und lass deinen Drachen steigen! :D (hätte nie gedacht, dass ein Text der Puhdys mal irgendwie Sinn macht :rolleyes: )
    Ist ja irgendwie lustig, was die liebe Liebe so mit den Menschen machen kann...


    Und sie hat Angst, dir ihre Empfindungen zu schildern? Was glaubt sie eigentlich, was sie mit den Mails tut? :confused:
    Dass sie nicht in epischer Breite darüber sinnieren möchte, warum keine Schmetterlinge da waren, obwohl sie hätten dasein müssen, ist doch in Ordnung. Wen interessiert das denn wenn ihr dafür aber endlich zusammen seid? Sie soll dir lieber direkt ins Gesicht sagen, was sie dir jetzt schon geschrieben hat, nämlich was sie alles für dich empfindet, wieviel du ihr bedeutest. Dann wirst du sowieso alles andere vergessen...


    Ich hoffe mal, ich konnte dir etwas Mut machen auf jeden Fall drücke ich euch verdammt die Daumen.
    Falls es doch nicht klappt, werde ich ernsthaft sauer, denn nichts von dem, was sie dir geschrieben hat oder was du hier geschrieben hast, lässt irgendwelche echten Zweifel an einer gemeinsamen Zukunft aufkommen.
    Ihr müsst euch doch einfach nur trauen und einfach mal etwas weniger nachdenken sondern endlich mal euren Herzen folgen ;)


    In diesem Sinne...viel Glück ihr 2 :)

  • Re: Update


    Zitat

    Original geschrieben von holledauer66
    Was bitte soll ich jetzt davon halten? Ich bin für sie der größte Gefühle-aus-Herzen-Zauberer und trotzdem macht sie Schluß??? Ich bin total durcheinander.


    Steig´ ins Auto und fahr´ hin! Sofort.


    Kling´le und stell dich so vor, als ob du sie noch nie im Leben gesehen hättest ;).


    Aus der Mail spricht wirklich eine tiefsitzende Beziehungsangst, ob du diese Mauer einreissen kannst, kann ich dir leider wirklich nicht sagen, aber versuchen solltest du es (nimm ein Posaune mit ;) - Jericho). Eine Freundin von ihr kennst du nicht? Damit diese deiner Angebeteten mal ins Gewissen redet.


    Du hast jetzt also einen "Gordischen Knoten" vor dir, den du entweder vesuchen kannst langsam entwirren (was ja auch schon in der Geschichte fehl schlug) oder versuchen musst mit einem Schlag zu vernichten (Alexander der Große sei dein Vorbild ;)).


    Viel falsch machen kannst du jetzt ohnehin nicht mehr, denn egal, was du tun wirst - es kann *immer* falsch sein. Abwarten könnte, meiner Meinung nach, die Situation allerdings noch mehr komplizieren.


    Nach meiner Meinung gibt es jetzt eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten:


    1. Du wartest ab und es wird ein ewiges Drama daraus, an dessem Ende *du* psychisch völlig fertig sein wirst.


    2. Du überraschst sie und entscheidest damit die Situation - entweder zum Guten oder zum Schlechten. Aber ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende.


    Es ist, glaube ich, an der Zeit zu handeln. Egal, wie es ausgeht - es kann nur besser werden.

  • Ein Silberstreif am Horizont


    Vorweg mal eins, liebe Leute: Ich finde eure Beiträge ganz große Klasse! Besonders die letzten drei von viper, Chevygnon und Merlin. Ihr wißt ja gar nicht, wie punktgenau ihr die Situation getroffen habt!


    Angeregt durch die Antworten und guten Ratschläge hier habe ich meinem "Juwel" gestern abend eine Email geschrieben, 5 Seiten lang. Ganz sachte und behutsam meine Sicht der Dinge geschildert, ihr deutlich gemacht, daß ich nach wie vor sehr viel für sie empfinde, auch nachgefragt, ob ihre Gedanken jetzt, mit ein paar Tagen Abstand, klarer geworden sind. Ich habe ihr zu verstehen gegeben, daß ich sie in keinster Weise bedrängen oder gar zu irgendwas zwingen will. Sie allein muß entscheiden, ob und wie es weitergehen kann. Ich würde es akzeptieren, wenn ihre Entscheidung endgültig wäre, gab aber auch zu bedenken, daß ich es sehr schade finden würde, wenn wir unsere tiefen Gefühle füreinander einfach wegschmeißen würden, nur weil irgendein Flatterviehzeug nicht fliegen wollte. Und ob dieser eine Punkt denn wirklich so bedeutsam ist.


    Tja, und was soll ich sagen, kurz nach Mitternacht bekam ich Antwort. Und mich hat erneut der Blitz getroffen. Sie hat es tatsächlich geschafft, die Situation neu einzuschätzen und ihre Meinung zu korrigieren.


    Sie schrieb, daß zwar die Tränen mittlerweile versiegt sind, aber daß da immer noch was in ihr steckt, ihr Herz einfach nicht zur Ruhe kommen will. Sie weiß nicht, was mit ihr passiert. Sie ist unkonzentriert, muß ständig an mich denken, viele Dinge erinnern sie an mich. Unter ihre bisherigen gescheiterten Beziehungen hat sie immer einen gedanklichen Schlußstrich ziehen können, weil es da immer einen Grund gab, der ein Ende rechtfertigte. Nur bei mir gelingt ihr das nicht. Sie kann einfach nicht loslassen. Und das muß irgendeinen Grund haben.


    Über die Schmetterlinge hat sie auch viel nachgedacht. Bei ihrer letzten längeren Beziehung spürte sie dieses Flattern nicht, und diese Beziehung ging halt einfach nicht gut und deshalb hatte sie Angst, sowas noch nochmal erleben zu müssen. Aber sie dachte weiter und kam zu dem Schluß, daß diese Partnerschaft nicht an dem fehlenden Geflatter gescheitert ist, sondern am mangelnden "wir"-Gefühl. Es gab von vorneherein zu wenige Gemeinsamkeiten, die sich noch dazu im Laufe der Zeit immer mehr auflösten. Und genau das ist bei uns anders. Sie spürt, da ist nicht nur ein kurfristiger Wasserschwall, sondern eine sprudelnde Quelle. Und genau diesem Aspekt mißt sie nun endlich die ihm gebührende Wichtigkeit bei, nicht mehr den Schmetterlingen.


    Mein Gott! Endlich hat sie's kapiert! Das hätte ich niemals für möglich gehalten, daß die Frau so gut die Situation einschätzen kann und dann noch dazu imstande ist, ihre Meinung zu revidieren und Prioritäten neu zu setzen. Ich bin wahnsinnig stolz auf dieses für mich so wertvolle "Juwel" von Frau, das könnt ihr gar nicht glauben!


    Sie ist bereit, einen Neuanfang unter anderen Vorzeichen zu wagen, ohne diese übersteigerte Erwartungshaltung. Einfach zusammen sein, die gegenseitige Nähe genießen, Dinge gemeinsam unternehmen, herausfinden, ob und wie man zusammenpaßt und miteinander harmoniert. Und wenn es dann trotzdem nicht klappen sollte, gäbe es wenigstens einen Grund für eine erneute Trennung. Sie überläßt aber die Entscheidung mir, ob ich bereit wäre, das Wagnis erneut einzugehen mit dem Risiko, wieder verlassen zu werden, ob ich noch Lust habe, sie zu sehen, und wenn ja, wann ich das will. Sie glaubt sich nicht in der Position, von mir das fordern zu können, weil sie mich ja verlassen und verletzt hat.


    Tja, was sagt man denn dazu? Am liebsten würde ich mich jetzt tatsächlich in mein Auto setzen und zu ihr fahren und ihr um den Hals fallen. Aber leider weiß ich ihre Adresse nicht (doof, gell?) und heute wäre sie auch gar nicht zuhause. Und: Ich will nicht schon wieder mir der Tür ins Haus fallen. Das winzige Pflänzchen, das seinen Kopf aus der Asche reckt, braucht behutsame Pflege. Und genau das werde ich machen, behutsam sein. Nicht daß sie hernach wieder verschreckt den Kopf einzieht. Ich werde ihr heute abend wieder eine Email schreiben.


    Vielleicht wird ja doch noch alles gut. Und daran habt ihr, die ihr hier eure Beiträge geschrieben und mir damit so sehr geholfen habt, auch einen nicht zu geringen Anteil!


    Danke schön euch allen. Ihr seid spitze! :top:

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!