Hilfe bei Desktop-PC-Zusammenbau: will nicht !

  • Hallo,


    habe gerade mal ein Problem mit meinem neuen Desktop-System.
    Es handelt sich um ein Elitegroup Mainboard (ECS GS7610) mit Sempron 3400+ und integrierter 128MB Grafik.
    Das Ganze sitzt jetzt in einem Fujitsu-Siemens T-Bird Gehäuse mit 250Watt Netzteil, m-ATX tauglich ist es.


    Dazu habe ich passenderweise einen Riegel Aeneon DDR-RAM PC400 CL3 gekauft.
    Die RAM-Bank sagt 2,5V, passen tut er (allerdings muss man schon hart drücken !).


    DVD-Brenner ist drin (Secondary IDE Master), Festplatte WD (Primary IDE Master), jeweils korrekt gejumpert und verkabelt.
    Kühler war vorgebaut, angeschlossen. Mainboard steht nicht auf CMOS Erase, sondern Normal. Desweiteren hab ich die Power/Reset/LED-Connector verbunden.
    Am VGA-Ausgang hängt ein HP 19" TFT.


    Jetzt zur Sache:
    ich verbinde also das Stromkabel mit dem Rechner und schalte ihn ein. Das Netzteil läuft, ebenso der Lüfter der CPU dreht.
    Von Festplatte/DVD hört man das kurze Startprozedere.
    Bildschirm bleibt schwarz (no input), kein Pieps, kein Mucks.
    Es bleibt so.


    Ich habe schon einige Rechner zusammengebaut, stehe aber jetzt gerade auf dem Schlauch. IDE-Kabel hab ich bereits umgesteckt, so auch Stromkabel.
    Kann es mit dem Powerbutton zusammenhängen ? Denn ganz ausschalten kann ich ihn damit gar nicht.
    Was kann ich weiter versuchen oder woran könnte es liegen ?
    Der RAM-Riegel ist ganz neu und passt wie gesagt schwerfällig rein.
    DDR-RAM ist allerdings der richtige (denn sonst würd es ja eh nicht reingehen), neu gekauft.
    Das Netzteil zu schwach ? Dann würd er doch gar nicht angehen will ich meinen.


    Ratlos :confused:

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Nein, kein Piepen ! Gar nichts.
    Und wie gesagt auch kein Signal an den Monitor. Hab schon überlegt ob evtl. die Grafikkarte irgendwie deaktiviert ist, aber das geht per Jumper nicht.
    Und warum sollte das auch so sein.


    Noch was: Beim Anschalten faucht er einmal so auf (also gibt quasi Gas) und der Lüfter wird dann wieder langsamer und läuft halt einfach weiter.


    Bin gerade absolut ratlos, habe auch versucht nur die Festplatte, nur DVD, beide ab.

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Das "Fauchen" ist normal. Aber ich würde da stark auf einen defekt des Motherboard tippen oder des Netzteils. Normal müsste irgendein Piep-Ton kommen. Anhand von dem hätte man die Fehlerquelle eingrenzen könnnen.
    So was ähnliches hatte ich auch mal, da hatte auch das Netzteil einen Macken.

  • Ok, das Netzteil ist älter. Aber es funktionierte bis vor Kurzem im alten System noch.
    Und drehen tut es ja auch. Ebenso versorgt es das Mainboard anscheinend mit ausreichend Strom.
    Das Mainboard kann natürlich defekt sein. Ich will es nicht hoffen.
    Habe gerade den Shop angeschrieben bei dem ich es bestellt hatte. Mal sehen ob die noch einen Rat haben.
    Ansonsten Umtausch und was anderes kaufen bzw. ersetzen lassen. :(

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Das Netzteil kann trotzdem was haben, gibt da ja verschiedene Spannungen. Wenn da ein Kanal defekt ist, dreht sich der lüfter trotzdem und es leuchten auch die Lämpchen aber das MB bekommt halt einfach nichts. Hast kein altes NT zum Testen?

  • Ich würde auch vorsichtig auf das Netzteil tippen, denn ein sehr altes 250W NT dürfte nicht mehr ganz taufrisch auf seinen Leitungen sein.


    Hat dein Netzteil überhaupt schon den P4 Stecker? Sprich, einen 4 Pol Stecker, der vom Netzteil abgeht (2xgelb, 2x schwarze Leitung). Zwischen Sockel und ATX Blende muss dieser Stecker eingesteckt werden. Ist dieser nicht eingesteckt, gibt es kein Bild ;)

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Reichen 250 Watt überhaupt aus? Ist das Netzteil nicht ein wenig unterdimensioniert?


    Ich hatte damals meinem Athlon 1000 (Uiii!) schon mit 300 Watt laufen - und das System war so fertig gebaut von Vobis...

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Neue Netzteile haben einen anderen Powerstecker. Dieser hat afaik 24 Kontakte (2 x 12). Alte Netzteile bieten jedoch nur einen ATX-Stecker mit 20 Kontakten. Da fehlen dann die 4 Kontakte für die Prozessor-Stromversorgung. Die Schaltnetzteile für die CPU bekommen schlicht keinen "Saft". Ich würde auf mal das Netzteil checken.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Hmm, das könnte es natürlich sein. Ob jetzt 20 oder 24 Pin muss ich mal nachsehen.
    Aber hilft ja alles nichts.
    Und von "Hat dein Netzteil überhaupt schon den P4 Stecker? Sprich, einen 4 Pol Stecker, der vom Netzteil abgeht (2xgelb, 2x schwarze Leitung). Zwischen Sockel und ATX Blende muss dieser Stecker eingesteckt werden. Ist dieser nicht eingesteckt, gibt es kein Bild" diesem Stecker hab ich ja noch gar nichts gehört ! Was genau macht der denn ?


    Ich denke ich werde dann doch ein neues Netzteil kaufen müssen, das liegt nahe.
    Schade, das 250Watt ist ein ultrasilent und wirklich extrem leise.
    Aber Hauptsache der Rechner läuft.


    EDIT: Achso, der CPU 12V 4-pol Stecker. Ich glaube der ist nicht vorhanden :D


    EDIT2: Habe mir heute anstatt eines einfachen Netzteils direkt einen neuen Mini-Tower gekauft. 400Watt und die Stecker die ich brauchte. Jetzt funzt alles wunderbar.
    Danke für die Tipps :top:

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!