Bremse? (imperativ: Tritt, nicht Tret!)
Ich komme erst noch in Fahrt!
Lächerlich?
Sind hier andere, die nichts verstehen.
Lassen sich mal alle überraschen.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt....
Handyversandservice Reseller verweigern bei VF Studententarif Leistung
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Vitaminio
phoneparadies.de
Was soll denn das?
Dich betrifft es ja nicht!
Kein Verständnis, aber naja...Montag geht die Sache zum Anwalt, eine guter Rechtschutz machts möglich
Ich fühle mich da auf der sicheren Seite und wenn nichts bei rauskommt, egal, hat mich nichts gekostet!Nur zur Info für dich: die Rechtsschutzversicherungen kündigen mittlerweile schneller als du denkst, vor allem bei so einem Unsinn. Die übernehmen zwar natürlich die Kosten, aber wenn du dann die RSV mal für was WIRKLICH wichtiges brauchen würdest ...... naja PP.
Aber muß natürlich jeder selbst wissen, ob er wegen der paar Euro so einen Aufstand macht. Noch dazu wo diesemal HVS und die ganzen Reseller wirklich nicht allzuviel dazukönnen, sondern die Schuld mehr bei VF liegt.
-
Die Rechtsschutzversicherungen kündigen v.a. bei Niederlagen. Da in den vorliegenden Fällen ein Obsiegen jedoch sicher ist und somit der jeweilige eBay-Verkäufer voll für die Anwalts- und Verfahrenskosten aufkommen muß, wird die Rechtsschutzversicherung ihre etwaigen Auslagen vollständig erstattet bekommen, sodaß sie bestimmt nicht kündigen wird.
-
Danke
Ausserdem... Maarthok
Ja und? Dann schließe ich eben ne andere Versicherung woanders ab.. ist doch kein Problem...sollen die doch kündigen, nachdem die Sache gelaufen ist.. das kann mir doch egal sein... aussedem besitze ich zwei verschiedenen Rechtschutzversicherungen... man sollte ja keine Rechtschutz bei der Versicherung haben, bei der man selber komplett versichert ist.. man kann ja nie wissen -
Zitat
Original geschrieben von Timeslot
Die Rechtsschutzversicherungen kündigen v.a. bei Niederlagen. Da in den vorliegenden Fällen ein Obsiegen jedoch sicher ist und somit der jeweilige eBay-Verkäufer voll für die Anwalts- und Verfahrenskosten aufkommen muß, wird die Rechtsschutzversicherung ihre etwaigen Auslagen vollständig erstattet bekommen, sodaß sie bestimmt nicht kündigen wird.Das ist mE nach alles andere als sicher, aber das will ja hier eh keiner hören :>
-
@phonesparadies:
Natürlich ist hier ein Schaden entstanden! Der Kunde hat einen ANSPRUCH auf den Vertrag. Wenn er diesen nicht zu den vereinbarten Konditionen erhält, muss der Verkäufer die Mehrkosten ersetzen.
Wohin kämen wir denn, wenn der der Käufer das Risiko trägt, dass der Verkäufer nicht seinen angestrebten Gewinn macht. Dafür ist der Verkäufer verantwortlich - sonst niemand.Das ist eben Marktwirtschaft: Jeder hat seine Angebote genau zu kalkuieren und Verträge sind zu halten!
-
Die Scheinheiligkeit "kein Schaden entstanden, also alles gut" stinkt hier wirklich zum Himmel.
@phoneparadies: Angenommen ihr habt ein Ladengeschäft, der Kunde schließt einen für euch lukrativen Vertrag mit Schrotthandy das noch nicht mitgegegeben wird. Am nächsten Tag kommt er reuig zurück und teilt mit, sein Hausdrache genehmige diese Tat nicht und habe sein Taschengeld gekürzt. Lasst ihr den Kunden aus dem Vertrag? Ich meine, Schaden ist euch bis auf die Internetverbindung für die Freischaltung keiner entstanden?
-
Zitat
Original geschrieben von phoneparadies.de
Du bist zwar betroffen, Du bist aber nicht geschädigt !
Selbstverständlich tritt ein Schaden ein wenn ein solcher Vertrag nicht eingehalten wird. Das kann man auch mit argumentativen Fallrückziehern nicht wegreden.
-
hvs bezieht sich nun auf "Antrag abgelehnt=Vertrag ungültig=Angebot ungültig"
Ein Beweis, dass mein Antrag abgelehnt wurde, besteht NICHT!
Die Beweispflicht liegt doch hier bei hvs, oder?
Glücklicherweise konnte ich feststellen, dass bei Vodafone gar keien NAtrga mit meinen Daten vorloegt, dieser also nie von hvs abgesandt wurde!
Wieso auch? Dann MUSS ja das Gerät zu den Konditionen mir zugesandt werden!Hammer-taktik... bin sprachlos... wie Betrug hier
Selbst wenn ich es verstehen könnte, dass hvs VErluste macht, es bei Vodafone liegt, so ist diese Tour hier letztendlich richtig fies!
-
Zitat
Original geschrieben von Vitaminio
Ein Beweis, dass mein Antrag abgelehnt wurde, besteht NICHT!
Die Beweispflicht liegt doch hier bei hvs, oder?Frag das doch eine deiner vielen ungekündigten Rechtschutzversicherungen.
ZitatGlücklicherweise konnte ich feststellen, dass bei Vodafone gar keien NAtrga mit meinen Daten vorloegt, dieser also nie von hvs abgesandt wurde!
Komisch. Vorhin hat dir VF doch noch bestätigt, dass der Vertrag eingereicht, aber abgelehnt wurde. Das ist doch eine Verschwörung.
Langsam wirds richtig lustig hier.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!