Handyversandservice Reseller verweigern bei VF Studententarif Leistung

  • Hab bei Vodafone nachgefragt!
    Einziger Ablehnungsgrund wäre -> Schufa Eintrag!


    So eienen habe/Hatte ich NIEMALS.. es gibt also KEINEN GRUND der Ablehnung...
    zudem ist Handyserviceversand in der Beweispflicht!


    Die arbeiten ja mit allen Mitteln um ungeschoren davonzukommen!!!


    Langsam wird das hier alles zum Betrug!

  • Hallo,


    meiner Einschätzung nach ist die Rechtslage folgendermaßen:


    1. Vertragspartner ist topmobil4you! Ob sich topmobil4you eines Vertriebspartners wie HVS bedient ist nicht wichtig.


    2. Vertragsschluss -ist auf 2 Arten denkbar:


    ERSTE MÖGLICHKEIT
    Der Kaufvertrag für das Handy wurde unter der auflösenden Bedingung der Freischaltung durch Vodafone geschlossen, d.h. wenn VF den Vertrag nicht freischaltet ist der Kaufvertrag rückwirkend vernichtet.
    Reihenfolge: Erst Kaufvertrag, dann VF-Vertrag.
    Aber: Der Verkäufer hat sich in diesem Angebot verpflichtet die Unterlagen an Vodafone weiterzuleiten!
    Tut er dies nicht oder zu spät, ist er dem Käufer zum Schadensersatz verpflichtet.


    ZWEITE MÖGLICHKEIT
    In dem Angebotstext des Verkäufers heißt es:
    "Die Abgabe Ihres Sofortkauf-Gebots ist verbindlich. Ein rechtskräftiger Kaufvertrag kommt jedoch erst mit der Aktivierung Ihres Vertrages durch den Provider zustande."
    Unterschied: Erst VF-Vertrag, dann Kaufvertrag!
    Fraglich ist, ob diese Klausel überhaupt wirksam ist oder ob sie eine unangemessene Benachteiligung i.S.d. §307 BGB darstellt.
    Unabhängig davon hat auch hier der Verkäufer natürlich die Pflicht die Unterlagen zeitnah an Vodafone weiterzuleiten.
    Tut er dies nicht hat er für den Schaden durch die Verzögerung aufzukommen.


    Eine Störung der Geschäftsgrundlage kommt aus den bekannten Gründen nicht in Betracht: Es gilt auch hier der Grundsatz "Vertäge sind zu halten".


    Von daher sollte man hier ernsthaft überlegen gegen den VK vorzugehen.

  • Interessante Antwortmail, oder ?




    hvs schrieb:


    ...woher wollen Sie das wissen?






    ich schrieb davor:


    Guten Tag!


    Nach Einholen von weiteren Informationen seitens meines Serviceproviders,
    liegen keinerlei Gründe zu einer Ablehnung des Mobilfunkvertrages vor!
    Sie stehe hierbei in der Bewesipflicht! Nennen Sie mir die angeblichen Gründe für diese Ablehnung,
    denn nach meinen Recherchen zufolge gibt es schlichtweg KEINE!
    Ich nehme stark an, dass sich von dem Angebot freimachen wollen, weil
    die Subventionen von Vodafone nicht mehr Ihren Kalkulationen entsprechen und Sie somit
    selber finazielle drauflegen müssen, aber so ist nunmal das Geschäft!
    Ich kann und werde das aber nicht mit mir machen lassen!
    Ich bitte um eine letzte Stellungsnahme zum Sachverhalt und einen Nachweis,dass
    meien Antrag abgelehnt wurde, ansonsten wird die gesamte Sache
    am Montag beim Anwalt eingereicht werden, da Sie mir da keine andere Option offen lassen.
    gerne hätte ich eine kulante lösung gefunden, was aber scheinbar nicht möglich ist!


    mfG



    ----- Original Message -----
    From: Awesome
    To: hvs
    Sent: Saturday, November 17, 2007 10:53 AM
    Subject: Re: Ihr Mobilfunkantrag [AuftragsNr: XXXXXXXXXXXXX BEWEISPFLICHT!


    hvs schrieb:
    >
    > Sehr geehrter Herr XXX,
    >
    > Der Bearbeitungsstatus Ihres Mobilfunkantrags hat sich wie folgt geändert:
    >
    > - Rückmeldung des Providers --> Antrag abgelehnt. Weitere Informationen erteilt Ihnen der Serviceprovider
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    > Ihr Team der Auftragsbearbeitung von
    > HANDYVERSANDSERVICE
    >
    > Sie wollen wissen, wie weit der Bearbeitungsstand Ihrs Auftrages ist, schauen Sie doch einfach nach: http://www.wasmachtmeinauftrag.de!
    >
    > HANDYVERSANDSERVICE

  • Captain_Oats


    Selbst wenn, der Vertrag erst nach Aktivierung beim Provider zustande kommt, so ist das Angebot bei Ebay nunmal bindend, oder nicht?
    Zudem kommt hvs nun mit der Aussage : Antrag vom Serviceprovider abgelehnt! Begründung -> beim Provider informieren!


    So kann mans natürlich auch machen, einfach mitteilen Antrag wurde abgelehnt, Vertrag kam nicht zustande, Angebot gilt nicht mehr, und wieder davongekommen!

  • Bin ich froh, dass ich meinen Antrag doch nicht abgeschickt hab. Habe so ein Theater schon befürchtet.


    Drück euch die Daumen, dass ihr den Vertrag notfalls gerichtlich durchsetzen könnt.

  • Dazu müsste man aber wissen welche Informationen der Händler vom Netzbetreiber bekommt.
    So wie ich das sehe kennst Du diese Informationen nicht ( eine Begründung wird garnicht gegeben )


    Gehe mal Montag zum Anwalt, wenn ich HVS wär' würde ich dir gegenüber keinerlei Stellung mehr nehmen und auf ein Schreiben deines Anwaltes warten.


    Man kann sich nicht pauschal hinstellen und sagen " Ebay ist bindend "


    Schade, dass in diesem thread soviel nichtssagendes geschrieben wird. Dadurch wird er uninteressant und die wirklich interessanten Infos gehen unter.


    Lasst doch mal diesen Thread ruhen und schreibt dann lieber die Meinungen eurer Anwälte.


    Allein die Aussage eines Anwaltes, die Chance stehe bei 75% sagt alles.


    100 % ist sicher, 75 % bedeutet wohl nichts anderes als dass es auf die Begründung ankommt.


    Ihr spekuliert hier viel ohne wirklich zu wissen was stimmt.
    Wäre schade wenn hier ein Schloss kommt ...

  • phoneparadies.de
    Was soll denn das?
    Dich betrifft es ja nicht!
    Kein Verständnis, aber naja...


    Montag geht die Sache zum Anwalt, eine guter Rechtschutz machts möglich :)
    Ich fühle mich da auf der sicheren Seite und wenn nichts bei rauskommt, egal, hat mich nichts gekostet!

  • sicher betrifft es mich nicht direkt.


    Wir haben überlegt ob wir das Angebot weiterführen.


    Letztlich aber ist dieser Thread dafür verantwortlich, dass wir Abstand genommen haben.


    Du bist zwar betroffen, Du bist aber nicht geschädigt !


    Einzig das Porto hast Du investiert und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler sich weigert das zu erstatten.


    Es geht nicht darum ob jemand betroffen ist ode rnicht, es geht um die Sachlichkeit, dass es keinen Geschädigten gibt.


    Nur wessen Vertrag freigeschaltet wurde ist Geschädigt aber hier gibt es wohl keinen ?!?

  • Mag sein, aber es ist an sich Prinzipiensache.
    man kann doch nicht alles durchgehen lassen, zudem solche Dinge auch sehr ärgerlich und mit einer Menge Stress verbunden sind.
    Man kann doch nicht Angebote machen, und diese dann aus kalkulationsgründen revidieren?
    Egal, warten wir mal ab, für mich scheint sich hier der Anbieter elegant zu versuchen, seinen Kopf mit allen Mitteln aus der Schlinge zu ziehen... wer will schon freiwillig draufzahlen?
    Warten wir mal ab, wie gesagt, Rechtschutz sei dank, ärgerlich und hinauszögernd ist die Sache aber trotzdem!

  • Zitat

    Original geschrieben von Vitaminio
    Man kann doch nicht Angebote machen, und diese dann aus kalkulationsgründen revidieren?

    Jetzt mal langsam, mach dich nicht noch lächerlicher als jetzt schon. Tret' mal auf die Bremse. Hat HVS dir denn ein Angebot gemacht, das du angenommen hast? NEIN. Also was willst du eigentlich? Den Starken markieren, obwohl du ein Hänfling bist?


    Lest euch doch die Beiträge von booner, phoneparadies, bambi05 durch, bevor ihr da mit dem Füßchen auf dem Boden aufstampft. Ich würde an Stelle von HVS auch so reagieren und Wichtigtuer mit Anwalt und RSV (oh oh, bei solchen Sprüchen zittert inzwischen jeder Geschäftsmann) auch genau so behandeln.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!