Handyversandservice Reseller verweigern bei VF Studententarif Leistung

  • Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Richtig. Aber was offenbar alle nicht sehen wollen, ist doch: HVS ist gar nicht Vertragspartner. Wo hat HVS denn mit dem jeweiligen Kunden/Ersteigerer einen Vertrag geschlossen? Es gibt höchstens Verträge zwischen Kunde und eBay-Verkäufer x. x dürfte aber in allen Fällen nicht HVS sein.


    So sehr alle also HVS auch hassen, die sind doch fein raus.


    Bei mir steht, ein Angebot von HVS in Kooperation mit xxx. Somit ist HVS Vertragspartner. Und selbst wenn man dies verneint, wäre HVS Erfüllungsgehilfe des jeweiligen Vertragspartners. Dann muss man eben gegen den Vertragspartner vorgehen der kann ja dann HVS den Streit verkündigen, da Rückgriffsrechte gegenübe r HVS seitens der Beklagten Partei gegeben wären.

  • Zitat

    Original geschrieben von Paramounti
    Bei mir steht, ein Angebot von HVS in Kooperation mit xxx. Somit ist HVS Vertragspartner.

    Ach? Also wenn ich in ein Angebot schreibe "Ein Angebot von Paramounti in Kooperation mit bambi05" und X nimmt es an, dann kann X dich verklagen? So einfach ist die Sache nicht.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Bist du sicher, dass der Kunde einen Vertrag mit dem Ebay-Shop schließt, und dass dieser nicht nur als Vermittler / Handelsvertreter für HVS agiert?

  • Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Ach? Also wenn ich in ein Angebot schreibe "Ein Angebot von Paramounti in Kooperation mit bambi05" und X nimmt es an, dann kann X dich verklagen? So einfach ist die Sache nicht.


    sorry selbst auf dem Handyvertrag steht drüber HVS_Angebot_XX. Somit ist HVS Vertragspartner für die Vermittlug des Mobilfunkauftrags. D.h. durch die Annahme verpflichtet er sich entsprechend den Vertrag zu vermitteln. Das Kostenänderungsrisiko trage - insbesondere wenn die Zusage für die Freischaltung da war - nicht ich.

  • Kinder, soviel wie in diesem Forum und anderswo über HVS gemeckert wird kann ich eigenlich garnicht glauben dass so viele dieses Angebot bestellt haben.


    Ich tippe mal, dass diejenigen die "rechtliche Schritte" einleiten wollen, sich die Mühe und die Kosten sparen können.


    Anders, und nur dann, sieht es aus wenn der Vertrag freigeschaltet wurde.


    Nichts und niemand kann jemanden dazu zwingen den Vertag in die Freischaltung zu ringen.
    Würde die beklagte Person dann noch wirtschaftliche Gründe angeben ( nichts anderes liegt hier vor ) kann ich mir nicht vorstellen dass es einen Richter gibt der die Freischaltung gerichtlich anordnet.


    Es gibt keinen Geschädigten, nur Leute die ein Schnaeppchen nicht wahrnehmen durften.


    Es gab mal ein Urteil bei dem es um die Pflicht zur Übermittlung der Daten zwecks Freischaltung ging. Der Händler weigerte sich, Kunde zog vor Gericht, Händler brauchte nicht freischalten.


    Es gibt selbst wenn man den wirtschaftlichen Teil mal aussen vor lassen würde, zig Gründe weshalb man einen Vertrag nicht in die Freischaltung bringt.


    Aber macht mal alle, ich bin auf das Ergebnis richtig doll gespannt.


    schönes Wochenende

  • Paramounti
    Es liegt mir fern, HVS verteidigen oder schützen zu wollen. Aber ich sehe die hier schlichtweg nicht als Ansprechpartner. Und wenn auf jedem einzelnen Blatt HVS drauf steht.


    Wenn du bei einen x-beliebigen Händler einen T-Mobile-Vertrag mit 1000 EUR Auszahlung abschließt, steht auf dem Formular auch T-Mobile. Wenn der Händler nun plötzlich sagt, nö sorry, verklagst du dann ernsthaft T-Mobile statt dem Händler?


    Was du mit Annahme meinst, verstehe ich nicht ganz. Hat nach der Auktion (nur) der Verkäufer gesagt, zu spät, es ist leider nicht mehr machbar? Oder hat HVS die Verträge schon bestätigt und will dann selbst zurücktreten? Meine Aussagen gelten nur für die erste Variante. Falls Letzteres, dann kommt dies nicht so rüber.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Zitat

    Original geschrieben von bambi05
      Paramounti
    Es liegt mir fern, HVS verteidigen oder schützen zu wollen. Aber ich sehe die hier schlichtweg nicht als Ansprechpartner. Und wenn auf jedem einzelnen Blatt HVS drauf steht.


    Wenn du bei einen x-beliebigen Händler einen T-Mobile-Vertrag mit 1000 EUR Auszahlung abschließt, steht auf dem Formular auch T-Mobile. Wenn der Händler nun plötzlich sagt, nö sorry, verklagst du dann ernsthaft T-Mobile statt dem Händler?


    ich glaub Du verstehst mich wirklich falsch, schreib Dir meine Antwort aber morgen, schreib morgen früh Klausur und muss noch ein bisserl lernen.

  • Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Richtig. Aber was offenbar alle nicht sehen wollen, ist doch: HVS ist gar nicht Vertragspartner. Wo hat HVS denn mit dem jeweiligen Kunden/Ersteigerer einen Vertrag geschlossen? Es gibt höchstens Verträge zwischen Kunde und eBay-Verkäufer x. x dürfte aber in allen Fällen nicht HVS sein.


    So sehr alle also HVS auch hassen, die sind doch fein raus.


    Sehe ich genauso. Aber nichts desto trotz gibt es mit HVS hier im Forum überdurchschnittlich oft Probleme.


    Selbst wenn wie bei manchen Angeboten irgendwo versteckt in den AGB steht, es handle sich um ein Angebot von HVS sehe ich keine wirksame Stellvetretung für/gegen HVS (ich denke nicht, dass hinter den ebay-Accounts auch HVS steckt), da dies im Rahmen von ebay Angeboten ohnehin nur erschwert möglich ist.


    Aber bis auf die Tatsache, dass eine weitere Partei im Spiel ist ändert das nichts an der Rechtslage. Deswegen ist der Vertragspartner/ebay-Verkäufer beim vollzogenem Sofortkauf genauso verpflichtet, den Vertrag über HVS an den Provider zu vermitteln und bei erfolgreicher Vermittlung den Kaufvertrag zu erfüllen. Wirkt der Käufer wie vereinbart mit (Unterlagen vollständig und fristgemäß eingesant, Bonität steht nicht entgegen usw.) und vereitelt der ebay-Verkäufer die Vermittlung, handelt er treuwidrig.

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • :-(((((
    mich hats auch getroffen
    jedoch wolte Topmobil4you noch nen altanative angebot finden


    hat jemand bei handyfuchs bestellt?


    naja bei HVS steht das meine Unterlagen unvollständig sind !!!!
    und bei einem anderen Vertrag steht das die Unterlagen gar nicht erst eingegangen sind. Also die haben da schon ihre Tricks


    was soll man da schon machen :-( *traurig*

  • Zumindestens rot bewerten!

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!