welches Programm für Palm-GPRS-WAP mit T68m(MMS) ?

  • Der Titel sagst bereits: Ich suche ein Palmprogramm mit welchem ich problemlos im D1-Netz mittels Palm IIIxe und T68m(MMS) via GPRS wappen kann. Dazu benötige ich die komplette, richtige, lauffähige Komplettinstallationsanweisung.....;)


    das war´s schon.


    Vielen Dank im Voraus
    Gruss
    Jay

  • Da bisher noch niemand geantwortet hat, melde ich mich mal, kann aber nicht mit einer perfekten Schritt für Schritt Anleitung dienen. ;)


    Zunächst kommt es darauf an, eine funktionsfähige GPRS-Verbindung vom Palm zum Handy zu bekommen. T-D1 und Ericsson war wohl eine Zeitlang keine optimale Kombination, aber eine Suche hier und bei HK sollte doch einige Resultate zu Tage fördern.
    Falls Du lieber eine automatische Konfiguration bevorzugst, könntest Du erstmal das Webtogo Paket installieren. Die haben in der neuesten Version glaube ich auch Unterstützung für diese Kombination. Dann hast Du auch schon mal einen ordentlichen Webbrowser.
    Für WAP empfehle ich zum einen den KBrowser von 4thpass und zum anderen den Wapbrowser von AU-Systems.
    Beide werden aber leider nicht mehr von ihren Herstellern unterstützt. Trotzdem sind sie bestimmt noch bei Palm-Programmseiten herunterzuladen. Den Neomar Wapbrowser, der zum "Mobile Internet Kit" gehört, finde ich viel zu langsam und Wapman überzeugt mich auch nicht.


    Den Kbrowser kann man sogar noch etwas schneller machen, wenn man ein anderes Gateway einstellt. Beschreibung hier. Allerdings kann es Probleme geben, falls auch T-Mobile eine WAP-Sperre auf seinem GPRS-Internetzugang hat. Mehr zu diesen Sperren und offenen WAP-Gateways findet man hier.


    etwas offtopic:
    Den Palm IIIxe benutze ich selbst. Ein Vorteil des Geräts ist der
    Palmplug, mit dem jedes Handydatenkabel oder auch ein Festnetzmodem anschließen kann. Letztere Möglichkeit ist sehr praktisch, um Palm-Internetanwendungen in Ruhe und preiswert austesten zu können. :top:
    Wie ich schon mehrfach hier oder bei HK geschrieben habe, so ein kleiner Adapter sollte eigentlich zum Lieferumfang eines jeden PDA gehören.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Ich denke, Du solltest mit Webtogo bestens bedient sein.
    Zum Wappen Kbrowser.
    (Kann ich Dir zur Not auch schicken, falls Du es nicht findest.)

  • Salut,


    zum Thema GPRS wurde genug gesagt - das klappt auch. Was aber erst einmal nicht gehen wird, das ist der Versand von MMS per PDA. Das hat mit der Abrechnung zu tun - da Du ja ins ganz normale WAP-Gateway von Vodafone eingeloggt bist und daher andere ABrechnungsgrößen hast.


    Ich hatte in der vergangenen Woche auf ANregung eines heise-Newstickers die Software Pixer (http://www.electronicpocket.com) ausprobiert, die technisch zum MMS-Versand in der Lage ist. Es scheitert allerdings am Vodafone-Gateway, das generell MMS nur von Mobiles (und speziell freigeschalteten Seiten) entgegennimmt.


    Einzige Alternative ist ein eigenes MMSC, aber das ist wohl für den Normaluser utopisch.


    Gruß, JL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!