Bislang hatte ich TomTom im Einsatz, Route66 gab's noch nicht als ich mit Navigation angefangen hatte - und mit der Zeit war man halt an TomTom gewöhnt
Aber jetzt ist Schluss mit lustig, da TomTom selbst ein Jahr nach Veröffentlichung des N95 immer noch kein Software-Update bereitgestellt hat, mit dem sich der interne GPS-Empfänger der neueren S60 3rd Geräte nutzen ließe. Und was die Konkurrenz angeht - Navigon kann man wohl vergessen, das Teil sieht zwar nicht schlecht aus, aber es fehlt schon so etwas Elementares wie eine Geschwindigkeitsanzeige, und auch das Haben-Muss-Feature der Live-Perspektive gibt es dort nur für die eigenen PNAs, nicht aber für S60.
Mit Nokia Maps werde ich von Tag zu Tag glücklicher, und nachdem ich auf meinem E51 bereits die Beta-Version 2.0 von Maps getestet hatte, hoffe ich dass Nokia schnell eine Final daraus macht, um sie dann - nach Ablauf der kostenlosen drei Monate mit Maps 1.0 - auf mein N82 spielen zu können. Denn bereits die Beta sieht sehr vielversprechend aus, die Navigation und speziell der neue Fußgängermodus gefallen mir noch besser als bei der alten Version bzw. sehr gut. Außerdem hat man die ganzen Scherereien nicht mit den Lizenzen, wenn man wie ich alle drei bis sechs Monate das Smartphone wechselt. TomTom hat da immer einen Laden gemacht von wegen Nachweise einschicken usw., weil man nach offizieller Firmenpolitik nur alle sechs Monate ein neues Gerät aktivieren darf. Und bei Route66 scheint's ja jetzt wohl auch so zu sein, siehe entsprechender Thread ... Da kommen mir die kurzen Lizenz-Zyklen von Nokia Maps sehr, sehr gelegen
Gruß ///Freak