Neu: Nokia 8800 Arte und Sapphire Arte

  • Zitat

    Original geschrieben von lazybee
    Hast du auch einen guten Tipp für Macuser? Super scheint es nur für Windows zu geben...


    Ja, da hast du recht, habe aber folgendes für dich ( Mac user) gefunden, ist zwar Shareware aber immerhin etwas. :D
    Damit müßte es auch gehen, steht jedenfalls so in der Produktbeschreibung.


    http://www.xilisoft.de/video-converter-mac.html



    gruß


    kms

  • mrffm


    Danke für Deinen Eindruck zum Sapphire.
    Schade, dass das Gerät außer der Optik keine "Goodies" hat und so schlecht verfügbar ist.


    Ich hatte in den Shops immer nach beiden Geräten gefragt. Nur in einem Mobilcom-Store war das Sapphire tatsächlich da. Allerdings Verkauf ohne Vertrag wurde abgelehnt. Tags drauf hätte ich es in einem anderen Geschäft bekommen können - aber nur zum Listenpreis. Gemessen am Straßenpreis von 904 Euro für das Arte ein heftiger Aufschlag, den ich nicht bezahlen konnte und wollte. Warten wollte ich auch nicht mehr (und von privat über Ebay Kaufen ist für mich bei solchen Produkten ausgeschlossen).


    Naja, sei es drum.


    Das Arte in schwarz ist ja auch ok... :)




    @all


    Ich habe ein merkwürdiges Phänomen beobachtet.


    Wenn ich das richtig sehe, wird G3 für UMTS und G2 bzw. die Antenne für GSM angezeigt?


    Ich hatte ja von meinen Empfangsproblemen berichtet:


    Obwohl voller Empfang angezeigt wird, hatte ich Verbindungsabbrüche, konnte keine SMS schreiben, nicht angerufen werden - je nach Standort in meinem Haus. In der City hatte ich weniger Probleme.


    Jetzt habe ich mal testweise auf GSM-only umgeschaltet, weil UMTS und insbesondere dem Dualmodus ja ein höherer Akku-Verbrauch nachgesagt werden.


    Witzigerweise habe ich jetzt gar keine Emfpangsprobleme mehr.


    Das Problem begrenzt sich also auf UMTS.


    Nun könnte man vermuten, der UMTS-Ausbau sei hier vielleicht noch nicht so toll. Allerdings hatte ich mit meinem E51 überall perfekten Empfang.


    Nun kann ich zwar damit leben, im GSM-Netz zu telefonieren, da ich eh wenig Mobile-Internet mache. Aber ich frage mich, woran das liegen könnte. Ist die UMTS-Antenne im Gerät so viel schlechter bzw. die wahrscheinlich nur einmal verbaute Antenne für UMTS derart ungeeignet? Oder ist es ein grundsätzliches Problem meines Gerätes? Lässt sich jetzt leider schwer überprüfen.



    Ansonsten ganz allgemein gesprochen:


    Ich bin ein sehr anspruchsvoller Dauernörgler. Nach ein paar Tagen, einer Phase der Umgewöhnung zurück von S60 auf S40 muss ich aber sagen:


    Selten habe ich mit einem Gerät so gerne telefoniert, selten hat SMS schreiben aufgrund einer Tastatur soviel Spaß gemacht. Die S40-3(?) hat viele Macken der alten Serie kompensieren können und der nunmehr integrierte Active-Standby auch in die S40 verhilft dem Gerät zu einer enormen Praktikabilität.


    Die Benutzerführung ist durchdachter denn je und ggü. anderen Herstellern, die ich in den letzten 2 Jahren in den Händen hatte, weit überlegen (etwa Motorola oder Samsung).


    Gleichwohl muss ich sagen, dass S40-3 dennoch im Schatten des Iphone steht. Wer das bestreitet, kann sich niemals ernsthaft mit dem Bedienkonzept des Iphones auseinander gesetzt haben. Ein neidischer und zweifelender Blick auf das günstigere Iphone bleibt somit (bei mir). Und Iphone V2 könnte durchaus ein Nachfolger für's 8800 Arte werden.


    Nach ein paar Tagen Nutzung des Displays stellt es jedes andere (mir bekannte, von mir benutzte) Handy in puncto Farbintensität und Schärfe in den Schatten. Die Hintergrundbeleuchteten konventionellen Displays muten ungleichmäßig, Kontrastarm und teilweise schwammig an, wenn man das OLED-Display des 8800 gewohnt ist - nur die Leuchtstärke ist bei neuen Geräten oftmals überzeugender.


    Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Je höher die Preisklasse, desto mehr ist die Aussage zu relativieren. Ich muss zugestehen, dass ich ansonsten eher Zugang zur "Mittelklasse" habe (eben typischerweise sowas wie 6230i, 6300, E51 oder Razr V3i, V8, Samsung E700, U600, ...)
    --- Wobei die Geräte für sich natürlich jeweils ausgezeichnete oder gute Displays haben. Trotzdem gewinnt das Arte 8800 für mich eindeutig.


    Selbst die BT-FS ist tauglich. Da gibt es beileibe schlechtere Geräte, die größer, schwerer, klobiger und unzuverlässiger sind.


    Gäbe es die Features des E51 im Kleid des 8800 Arte (Sapphire), es wäre ein überirdisches Handy. WLAN und Email-Push bzw. das wesentlich komfortablere Email-Handling der S60 fehlen mir etwas beim Arte. Aber ich kann es aufgrund geringer Nutzung verschmerzen. Dazu ist mir der Spaß noch zu teuer und meine Emails sind in der Regel zu unwichtig als dass ich sie unterwegs lesen müsste.


    Vorzuwerfen ist Nokia allerdings, dass die sehr liebevoll gestaltete Ladeschale keinen USB-Anschluss hat, damit diese gleich als Docking-Station genutzt werden kann. Unverständliche Einsparung angesichts des Anspruchs.


    So langsam fängt also die Freude mit dem Gerät an. Die anfängliche Ernüchterung (900 Euro weniger im Portmonee, kaum herausragend Neues) schlägt in Zufriedenheit um.


    Naja, das mal als Nachtrag von meiner Seite.

  • Nach Themenwechsel, anderer Rufton


    Hallo 8800 Freunde,


    ich habe bei meienem Sapphire folgendes Problem.


    Wenn ich z. B. bei den Einstellungen im Unterpunkt Themen das Thema von z.B. A nach B wechsel, ändert sich der Rufton.
    Ich muss den gewünschten Rufton erneut, entweder im Unterpunkt "Ruftöne und Signale" oder unter"Profile" erneut einstellen.


    Es kann doch nicht sein, das bei Themenänderung die Ruftoneinstelung erneut nach den eigenen Wünschen eingestellt werden muss.
    --> Ist es bei euch auch so?


    PS: Mir gefallen insbesondere die Animierten Ruftöne --> VideoTöne sehr gut


    Gruß


  • Eine Empfangsschwäche ist (leider) bei den meisten Handys im UMTS-Modus zu beobachten, würde mich auch mal interessieren, woran das genau liegt.




    Zitat

    Gleichwohl muss ich sagen, dass S40-3 dennoch im Schatten des Iphone steht. Wer das bestreitet, kann sich niemals ernsthaft mit dem Bedienkonzept des Iphones auseinander gesetzt haben. Ein neidischer und zweifelender Blick auf das günstigere Iphone bleibt somit (bei mir). Und Iphone V2 könnte durchaus ein Nachfolger für's 8800 Arte werden.


    Muss zugeben, dass ich nach anfänglicher totaler Ablehnung des iPhones schön langsam über einen Kauf nachdenke, da es mich irgendwie fasziniert, nicht vom Design her, aber von der Bedienung.


    Zitat

    Nach ein paar Tagen Nutzung des Displays stellt es jedes andere (mir bekannte, von mir benutzte) Handy in puncto Farbintensität und Schärfe in den Schatten. Die Hintergrundbeleuchteten konventionellen Displays muten ungleichmäßig, Kontrastarm und teilweise schwammig an, wenn man das OLED-Display des 8800 gewohnt ist - nur die Leuchtstärke ist bei neuen Geräten oftmals überzeugender.


    Volle Zustimmung - beim ersten Einschalten war ich enttäuscht, wie dunkel das Display ist, aber sobald man Fotos oder Wallpaper ansieht, überzeugt das Arte mit einer enormen und noch nie gesehenen Farbbrillianz und -intensität.


    Im direkten Vergleich mit dem 6300, welches für mich bis dato immer das "beste" Display hatte, sind die Farben beim Arte erkennbar satter.


    @ brongo Bei jedem der vorinstallierten Themes ist ein anderer Rufton für Anrufe und SMS integriert - wenn du also ein anderes Theme übernimmst, ändern sich die Ruftöne.
    Abhilfe schafft nur, mit dem Themestudio von Nokia eigene Themes zu erstellen, und in diese immer den gewünschten Rufton integrieren.

    Gruß, lazybee

  • lazybee
    Danke für die Info, ist das Themenstudio irgendwo downloadbar?


    Weitere Frage:
    1.Ich habe, nach meinem Empfinden, ein zu hohen Grundrauschpegel bei den Gesprächen, wie ist es bei euch.


    2.Ich kann über das mitgelieferte Kabel die Daten mit Outlook sync. ,allerdings wenn ich versuche weitere Themen die auf der mitgelioeferten CD dabei sind auf das Handy zu übertragen kommt die Fehlermeldung, das keine Verbindung besteht, das der PC mit dem Handy verbunden ist wird ja auch korrekt mit einem Icon unten rechts angezeigt. Was kann es sein ?


    Info: Mein Rechner ist schon ca. 3,5 Jahre alt, also narmales USB(kein USB 2.0), aber dan sollte auch die Sync. mit Outlook nicht funktionierern.


    DANKE

  • Re: Nach Themenwechsel, anderer Rufton



    Ist normal, weil jedem Theme, entspr. Töne fest zugeordnet sind ... Nervt mich auch, aber, wenn man's weiß, ok ... ;)


    NG

  • Zitat

    Original geschrieben von lazybee
    Volle Zustimmung - beim ersten Einschalten war ich enttäuscht, wie dunkel das Display ist, aber sobald man Fotos oder Wallpaper ansieht, überzeugt das Arte mit einer enormen und noch nie gesehenen Farbbrillianz und -intensität.


    Im direkten Vergleich mit dem 6300, welches für mich bis dato immer das "beste" Display hatte, sind die Farben beim Arte erkennbar satter.


    Aber bei Sonnenschein udn/oder im Schnee draßen erkennt man NIX!!!
    Das ist schon super nervig!!!


    Nils

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!