Neu: Nokia 8800 Arte und Sapphire Arte

  • 8800 Arte Sapphire


    Hallo TT_Forum,


    ich habe nun mein Sap. gestern bekommen, gefällt mir sehr gut liegt gut in der Hand.
    Habe ein bischen damit gespielt, und habe einige Fragen.


    1. Das Display wird nachdem man keine Taste betätigt zwar um einege stufen dunkler, aber es geht nicht ganz aus(wie bei meinem alten 8800 classik)
    ist das so normal(kostet doch Energie) oder ist es eine Einstellungs Sache, falls Einstellung --> unter welchem Punkt ?
    --Habe das gerät aus und danach wieder eingeschaltet, siehe da das Display geht auch nach einger Zeit ganz aus!, bei euch auch so ?


    2. Bei dem alten 8800 konnte man unter dem Menü Display einstellen das sowohl die Uhrzeit als auch das Datum angezeigt werden, hier fehlt es
    --> ist das so (wäre ein Rückschritt geg. dem alten 8800)


    3. Das Problem was hier schon gäufig erwähnt wurde, das beim Musik hören ständig die Sensorgesteuerte Analog-Uhr erscheint nervt gewaltig, gibt es da ausser der deaktivierung des Sensors sonst. Softwareaktualisierung?


    4. Nach dem Ausschaltes des Handy(vorher BT Headset eingelogt) und wieder einschalten, logt sich das BT Headset nicht am Handy, abhilfe schaft das ausschalten und das erneute einschalten des BT Headset, bei euch auch so bitte mal testen, DANKE


    VG
    brongo

  • Zwar habe ich kein Sapphire (herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück!), aber ich versuche mich trotzdem mal...


    zu 1: Bei mir wird das Display zuerst dunkler und schaltet sich dann (imho viel zu schnell) irgendwann ganz ab. Vielleicht wartest Du nicht lange genug? Das Sapphire ist technisch mit dem Arte identisch. Würde mich wundern, wenn die Software das Display nicht ganz abschaltet.


    zu 2: Ich denke, das Feature ist wg. dem active standby überflüssig. Dort kannst Du den Kalender aufschalten, dann wird Dir das Datum (und ggf. Termine) angezeigt.


    zu 3: Nein. Hab den Sensor deaktiviert und würde mir zudem wünschen, dass die Uhr anderweitig dauerhaft aktiviert werden kann...

  • 1. Nach einiger Zeit sollte es sich eigentlich selbst ausschalten. Der Stromverbrauch ist daher nicht so groß, da das OLED-Display einiges an Energie spart - im Vergleich zum Nokia 6300 mind. 50%.


    2.Menü >> Einstellungen >> Datum und Uhrzeit >> Datum und Uhrzeitformat >> Datum >> Datum in Standby-Anzeige >> Datum anzeigen
    Damit sollte deine Frage beantwortet sein.


    3. Bislang gibt es da keine Aktualisierung.
    Bei mir kommt dies auch zwar vor, aber momentan ist die einizge Einstellung, die die Uhr nicht erscheinen lässt, die Deaktivierung.

    I ♥ my E72

  • Zitat

    Original geschrieben von Seth
    3. Bislang gibt es da keine Aktualisierung.
    Bei mir kommt dies auch zwar vor, aber momentan ist die einizge Einstellung, die die Uhr nicht erscheinen lässt, die Deaktivierung.


    Ja, eine Fixtaste dafür wäre wirklich prima!
    Oder aber den Sensor zweifach programmierbar machen:
    a) umdrehen = lautlos; denn das ist genial!
    b) tippen = Uhr; das nervt wegen der besagten Dinge (Musik etc.)


    Dann könnte das jeder für sich einstellen ...


    Nils

  • Hallo ,


    Seth
    Danke, Datumanzeige klappt jetzt.


    Pkt. 1(Displaybeleuchtung ständig an) hat sich durch ausschalten und wieder einschalten erledigt, d.h. nach einiger Zeit geht kompl. alles aus. evt ein Software Bug, werde mal weiter beobachten.


    kennt Ihr das Problem Pkt4. von mir


    4. Nach dem Ausschaltes des Handy(vorher BT Headset eingelogt) und wieder einschalten, logt sich das BT Headset nicht am Handy(die Betätigung der Taste am BT Headset bringt auch nichts), abhilfe schaft da nur ausschalten und das erneute einschalten des BT Headset, bei euch auch so bitte mal testen, DANKE


    Gruß

  • Das wird wohl aber eher nicht der Fall sein, denn die Uhr wird durch den Sensor aktiviert. Ein Softwareupdate wird da wenig bringen - denn sensibler wird der wohl nicht werden.
    Da hilft nur das Ausschalten. Man könnte jetzt von einer schlechten Verarbeitung oder einem miserablem Sensorpunkt sprechen, aber ich hab damit nicht das Problem.



    Zu 4. Wieso sollte sich das BT Headset wieder einloggen, nachdem das Handy ausgeschaltet wurde? Durch das Ausschalten kappst du doch die Verbindung! :confused:

    I ♥ my E72

  • Hallo ,


    ja das Handy schalte ich zwar aus anschliesend wieder ein, danach logt das BT Headset sich nicht ein(obwohl es eingeschaltet ist und auch der druck auf die taste am BT HS bringt nichts!
    Erst durch das aus und einschalten des BT HS logt es sich beim Handy.


    So wie es beobachte scheint es so zu sein das erst das Handy eingeschaltet werden muss und anschliesend das BT HS, es müsste doch egal sein.


    Könntest du mal bitte prüfen, ob es bei dir auch so ist(es ist das Original mitgelieferte BT HS).


    DANKE

  • Es ist so, dass du, indem du das BT Headset später betätigst, das Headset aktivierst.
    Ob das früher oder später Handy eingeschaltet ist, ist in dem Sinne egal.
    Das wichtige ist, dass das BT Headset erst dann aktiviert werden muss, wenn das Arte BT aktiviert hat.

    I ♥ my E72

  • Hallo TT_Forum,


    wie schon einige User nach einem kleinen testbericht geäußert haben. Habe ich mir gedachte ich nehme mir etwas Zeit. Und schreibe mal einen kleinen kompakten „Testbericht“ über mein Nokia 8800 Sapphire. Da es mein erster Testbericht überhaupt ist, denke ich mir nachdem Testbericht auf jede Menge Verbesserungsvorschläge freuen darf. Hehe


    Naja ich fange dann mal an. Meine Aussagen im Testbericht beziehen sich auf das Nokia 8800 Sapphire, welches ich nun seit knapp 3-4 Wochen schon besitze. Das Handy habe ich jeden Tag im Gebrauch. So denke ich das ich mir ein gutes Bild über die Eigenschaften des Gerätes machen kann. Ich schreibe bewusst, nicht jedes kleine Detail auf. Sondern nur das, was man über das Handy wissen sollte.


    1. Design und Verarbeitung:
    Naja was soll ich da viel schreiben. Das Handy ist wirklich sehr gut verarbeitet. Hatte am Anfang ein leichtes „peepen“ als ich das Steuerkreuz nach unten bzw die Taste zum beenden des Anrufs getätigt habe. Jedoch hat sich das „peepen“ schon nach 2 Tagen verabschiedet. Das Design, ist wirklich Zeitlos schön. Vor allem der braune Farbton, alles wirkt wirklich sehr schön.
    2. Display:
    Mich hat das Display wenn ich ehrlich bin sehr beeindruckt. Hatte davor, dass Nokia 8800 Classic, Sirocco light und das Luna. Wenn ich ehrlich bin, die Farben kommen wirklich sehr gut rüber. Die Bilder die ich davor auf den andern Handys hatte, wirken im Vergleich auf dem Sapphire etwas blasser. Das Display ist wirklich sehr Farbkräftig. In meinen Augen vllt. etwas zu stark.
    3. Tastaur:


    Die Tastatur ist recht angenehm zu bedienen. Kein Vergleich zum Classic, oder Sirocco. SMS schreiben geht wirklich locker mit dem Handy.
    4. Kamera:


    Dazu kann ich nicht viel sagen, die habe ich noch nicht wirklich benutzt. Daher enthalte ich mich.
    5. Sprachqualität & Akku:


    Die Sprachqualität ist wirklich sehr gut. Ich habe zwar nicht die anderen Testberichte gelesen. Jedoch ist die um Welten besser, als beim Sirocco. Beim Sirocco war der Gesprächspartner ja wirklich kaum zu hören, trotz voller Lautstärke. Man auch das Handy, nicht direkt ans Ohr halten. Wie beim Sirocco.
    Naja der wichtigste Punkt, der Akku. Ohne es zu übertreiben. Habe mein Handy am Montagmorgen, aus der Ladeschale genommen. Und wir haben jetzt Mittwochabend. Und der Akku ist immer noch Voll. Das nenne ich wirklich Fortschritt. Und ich habe wirklich viel mit dem Handy telefoniert und gesimst. Ca. 1Std pro Tag und ca. 30-40 sms pro Tag. Ich denke wenn man locker bleibt, kann man mit dem Handy gut 5 Tage fern vom Ladegerät bleiben.
    Den Mp3 – Player habe ich nicht benutzt, brauche ich auch nicht wirklich. Der Sound ist aber recht gut. Zumindest ist er Laut und hat einen ordentlichen Bass.


    Im großen und ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden mit den Handy. Habe es bis heute den Kauf nicht bereut.
    Am Ende noch paar Punkte die mich Stören.
    1. Der Sensor, ist zwar nett gemacht mit dem Verstummen des Klingeltons durch das Umdrehen. Jedoch habe ich das Problem, bekomme ich einen Anruf. Hole ich das Handy raus aus der Tasche, drehe das Handy um zu gucken wer mich anruft. Und was passiert, es herrscht Stille. Kein Klingelton mehr. Total DOOF!!!
    2. Ich benutze sehr oft, den Einzelton. Naja bei meinem Sirocco und Classic war dieser super Laut und auch sehr hoch vom Ton her. Jedoch hatte mein Luna und mein Sapphire jetzt nicht mehr diesen „tollen“ Einzelton. Sondern den eher dumpfen Einzelton.
    (Vllt kann ja jmd seinen Einzelton vom Sirocco hochladen. Das wäre Super.)
    3. Ein Kumpel von mir hat das Nokia Arte, beim ihm ist die Schlaufe, der Tasche nach 1 Monat gebrauch gerissen. Naja Ersatz gibt es leider nicht. Zumindest nicht die Originale. Auch sehr Blöd.
    4. Neidische Blicke die sind wirklich Garantiert, dies ist jedoch kein Minus Punkt :D
    Im Moment fällt mir nix ein was ich noch zu Bemängeln hätte, werde ggf. den Bericht ergänzen.


    Hoffe ich habe damit jmd weitergeholfen….


    Gruss
    mrffm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!