Congstar Prepaid Thread

  • Danke FRANKFURT, dann warte ich mal auf meine SMS.


    Kommt die immer MB abhängig ca. 50 MB später? Oder kann das sein, dass die einfach 24 oder 48 Stunden hinterher hinkt und es egal ist, wie viel MB man über die z.B. gebuchten 200 MB in der Zwischenzeit verbraucht hat?


    Die Seite pass.telekom.de funktioniert scheinbar nur bei Postpaid Kunden, kann das?
    Ihr könnt ja mal sagen, ob die funktioniert oder nicht und ob ihr Postpaid oder Prepaid Kunde seid.


    Und bezüglich LTE noch eine Frage:
    Funktioniert bei euch dieser Forumslink hier im Congstar Forum noch? klick
    Ich kann mich dann zwar einloggen, kriege aber den Hinweis: "Der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt. Du besitzt nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."


    Lesen, solang ich mich nicht einlogge kann ich da alles.


    Wer von euch hat LTE und kriegt das auch angezeigt, auf einem iPhone 5 z.B.?


    Ich war zuerst im Prepaid Tarif, bin dann zu Postpaid gewechselt und dann wieder zurück zu Prepaid. Ich hatte auf jeden Fall LTE. Ping von 40 - das ist wohl das deutlichste Zeichen für LTE, außerdem hat das iPhone 5 auch LTE angezeigt oben links, anstelle von 3G.


    Heute wollte ich das noch mal ausprobieren, bin also vor die Türe gegangen, wo ich das erste mal auch sicher LTE hatte, aber kriege nur noch 3G. Mit einem Telekom Vertrag und ganz sicher LTE gibt es da allerdings heute auch nur 3G - entweder geht das also generell hier vor Ort nicht mehr oder nur noch bei Congstar Prepaid nicht... Da bin ich mir gerade nicht sicher.


    Es ist doch irgendwie beknackt, dass Congstar da nicht zumindest den aktuellen Stand irgendwie angibt, ob es im Moment grundsätzlich geht oder nicht. Ob es vertraglich zugesichert ist oder nicht ist ja dann noch was ganz anderes meiner Ansicht nach.

  • Bei Prepaid gibt es kein LTE bei Congstar, Telekom etc.

    phone: iPhone 16 Pro, Samsung S25 Ultra
    net: o2, Telekom (o2, Telekom, fraenk, congstar, 1und1)

  • Zitat

    Original geschrieben von hausrocker
    Es ist doch irgendwie beknackt, dass Congstar da nicht zumindest den aktuellen Stand irgendwie angibt, ob es im Moment grundsätzlich geht oder nicht. Ob es vertraglich zugesichert ist oder nicht ist ja dann noch was ganz anderes meiner Ansicht nach.


    Sie geben ja schon irgendwie den Stand an, nämlich, dass LTE keine zugesicherte Eigenschaft ist und man kein Anrecht darauf hat.
    Das es bei Postpaid dennoch funktioniert ist mehr eine "Freundlichkeit" der Telekom, da diese LTE für alle Tarife auf der Postpaidpalttform freigeschaltete hat (hatte?). Bei der Prepaidplattform wollten sie dies auch machen, haben aber anscheinend einen Rückzieher gemacht, nachdem sie festgestellt haben, dass alle anderen Anbieter ihre Kunden alleine schon für das Einbuchen in das LTE-Netz zur Kasse bitten.
    Von daher ist der aktuelle Stand, dass es bei keinem Anbieter LTE bei Prepaid gibt.

  • Es ist ja ganz nett, dass die Telekom das freundlicher Weise macht.
    Normalerweise ist es aber so, dass die Nutzer aufgrund dieser Vorzüge auch in diese Tarife gelockt werden oder durch den Wegfall ansonsten auch nicht wechseln sollen.


    Wenn das nirgendwo steht und man es erst selbst rausfinden muss, so wie ich das jetzt getan habe, dann kann es sein, dass man unnötig hin und herwechselt und Congstar damit im Endeffekt auch eine Menge Arbeit beschert.

  • Die Aussage ist doch auch ein Witz:

    Zitat

    So meinte Knauer, Prepaid-Tarife seien vorwiegend für Kunden interessant, die vielleicht maximal 10 Euro monatlich für Mobilfunk ausgeben. Das schließt eine Allnet-Flat aus, zumal solche Preismodelle derzeit noch deutlich mehr als 15 Euro kosten.


    Da sieht man wieder mal, bei Congstar muss man Postpaid nehmen damit man als Kunde etwas mehr Wert ist. Siehe Nano-SIM, Volumenzähler pass.telekom.de, EVN, Smartphone Tarife, Allnet-Flats etc. Alles nichts für Prepaidkunden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Just Me
    Die Aussage ist doch auch ein Witz


    Genau das gleiche war auch mein Gedankengang.


    Es gibt etliche die Prepaid gegenüber von Postpaid bevorzugen aus diversen Gründen.
    Und ja, manche haben auch noch "alte LIDL" Karten mit All-Net Flat für 40€

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • colbert


    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Und ja, manche haben auch noch "alte LIDL" Karten mit All-Net Flat für 40€


    Wie meinst du das? Lidl Mobile hat im Standard-Tarif immer noch diese "Kosten-Fair-Rate" bei Umsätzen über 40€.

  • Ja genau, die meinte ich :)


    Ich meinte damit das auch Prepaid-Nutzer Geld ausgeben, entgegen der Meinung des Congstar-Herren

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!