Warum sollte im Roaming nur GPRS zur Verfügung stehen?
Congstar Prepaid Thread
-
-
-
In den Fußnoten steht gern noch GPRS, eigentlich sind damit Paketdaten generell gemeint und die meisten Netze lassen dich auch ins UMTS.
-
Offenbar gibt der congstar-Chat auch nur die Auskunft, dass "leider nur GPRS" ginge. Daher meine Frage. Ich brauche im Roaming zwar nicht soo viel Daten, aber will auch keine 2 Minuten auf 1MB warten müssen. Es ist irgendwie der letzte Haken, den ich bei congstar finde.
elchris, schreibst du aus Erfahrung, also konntest du mit congstar im Ausland Daten über UMTS nutzen?...oder kann es sein, dass man zwar ins UMTS-Netz kann, aber auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird?
-
Kann mir jemand sagen, wo ich auf bild.de die congstar-Flat bestellen kann, die in folgendem teltarif-Artikel aufgeführt wird:
Bild.de und congstar: Allnet Flats zwei Monate lang kostenlosIch habe vergeblich danach gesucht.
-
Ich glaube das gehört in den Postpaid Thread von congstar Aber hier ist der Link:
http://www.bild.de/partner/dig…gratis-30117328.bild.htmlIch frage mich ob man das als Bestandskunde (Prepaid) auch buchen kann bei einem Wechel in Postpaid? Hat hier schon jemand Erfahrung bei solchen Aktionen gemacht?
-
Nach fast 2 Jahren ohne Aufladung habe ich heute eine SMS von der Nummer +00 bekommen mit dem Inhalt:
Zitat
Lieber Kunde, hiermit kündigen wir mit Frist von 1 Monat Ihren Vertrag. Möchten Sie den Vertrag fortsetzen, laden Sie bitte bis dahin Ihre Card auf.
Absenderrufnummer und Wortwahl finde ich irgendwie nicht so gelungen. Nach Absender SMSC kamm die SMS aus einem nicht EU Land :confused: -
Nachdem ich die Firma Congstar zuerst als sehr kundenfreundlich kennengelernt habe, kann ich mich jetzt über die Firma Congstar nur noch ärgern.
Ein Bekannter von mir ist (gerade noch) Congstar PrePaid Kunde und wechselt jetzt gerade zu Fyve um bei Fyve die AllNet Flat nutzen.
Am 06.05.2013 (letzten Montag) haben wir schriftlich per E-Mail die Congstar PrePaid Karte gekündigt und um Freigabe der Rufnummer für eine Portierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gewesen. Schon am nächsten Tag (07.05.2013) hat mein Bekannter eine E-Mail der Firma Congstar bekommen in dem ihm die Kündigung der Congstar Prepaid Karte bestätigt wurde. Gleichzeitig seht in der E-Mail: "Sie können ihre Congstar PrePaid Karte am 12.05.2013 letztmalig nutzen".
Super dachten wir, das geht ja schnell und freundlich mit der Freigabe der Rufnummer durch die Firma Congstar. Heute bekommt er dann eine zweite E-Mail der Firma Congstar mit der man ihm mitteilt, dass seine Congstar PrePaid Rufnummer am 28.05.2013 zur Portierung freigegeben wird.
Was soll das denn?
Abgesehen davon, dass ein Zeitraum von drei Wochen für die Freigabe der Rufnummer sehr lange ist, warum schaltet man die Rufnummer schon fast drei Wochen VOR Portierung ab?
Ich dachte eine Portierung sollte in der heutigen Zeit fast ohne komplett Abschaltung ablaufen.
Ist das normal bei Congstar?
-
edit: sorry Doppelpost
-
hört sich merkwürdig an, ich würde an deiner Stelle nochmal im Congsatr Forum nachfragen, der Support dort kann direkt weiterhelfen, wenn die Kundendaten im Account hinterlegt sind. ich würde aber mal davon ausgehen, dass die Portierung sich zwischen den Anbietern verzögert hat.
-
Zitat
Original geschrieben von Prepaid Team
hört sich merkwürdig an, ich würde an deiner Stelle nochmal im Congsatr Forum nachfragen, der Support dort kann direkt weiterhelfen, wenn die Kundendaten im Account hinterlegt sind. ich würde aber mal davon ausgehen, dass die Portierung sich zwischen den Anbietern verzögert hat.Aber warum bekommt er dann erst eine E-Mail mit dem Termin der Karten Deaktivierung von Congstar, wenn die Firma Congtar noch gar keinen Portierungstermin hat? Dann hätten sie doch gleich einen Termin für Abschaltung UND Portierung ansetzen können.
Alles komisch....
LG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!