Congstar Prepaid Thread

  • Tja, mir reicht es jetzt auch mit congstar. Keine verbindlichen Aussagen hierzu - finde ich schon komisch. Und da sie es auch mit einer sinnvollen Internetoption nicht auf die Reihe bekommen haben, habe ich meine Karte nun gekündigt und nehme die Nummer mit. Das Kündigen hat allerdings ziemlich flott geklappt. Abends über das Kontaktformular abgeschickt, am nächsten Vormittag die Kündigungsbestätigung mit Abschalttermin (sieben Tage später) per E-Mail bekommen. So kanns gehen... :-)



    Gerrit

    gerrit
    LG G Flex 2 mit PremiunSIM, Nokia Lumia 630 DS mit AldiTalk, simquadrat
    easybell komplet allnet
    #switchedtolumia

  • Ich habe zweimal im Congstar- Forum nachgefragt, ob es denn nun stimmt mit der halbjählichen Aufladung. Keine Antwort (obwohl sonst in der Regel schnell eine Antwort von den Moderatoren kommt)

  • ElaHü
    Vielen Dank für die Info! :)


    Greetz
    MarieL

    iPhone 5s 32 GB [m. Congstar 9 Cent / Surfflat 500]
    iPad mini Retina 32 GB WiFi/Cell [m. Congstar Flex / Surf Flat 500]
    SGH 980 Dual SIM [m. Congstar 100 Minuten Option + Telekom Call XS]
    Desire S [m. Fyve Surflat L]

  • Wenn es wirklich so ist, hat man endlich ein Datum, an dass man sich orientieren kann, ohne ständig eine Stlllegung der Karte befürchten zu müssen.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Was ist, wenn man die Karte regelmäßig nutzt, dabei aber nur wenig Guthaben verbraucht und auch nach 15 Monaten nicht auflädt, weil z.B. noch 10 Euro Guthaben drauf sind?

    Mobilfunkpreise können davon abweichen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Handykäfer
    Was ist, wenn man die Karte regelmäßig nutzt, dabei aber nur wenig Guthaben verbraucht und auch nach 15 Monaten nicht auflädt, weil z.B. noch 10 Euro Guthaben drauf sind?


    Auch da wird sie deaktiviert,sie wollen alle 15 Monate eine Aufladung.

  • Was passiert dann mit den zehn Euro Restguthaben?
    Ich denke, wir müssen die Nummer dieser Congstar Nummer zu fonic oder fyve portieren und ich in Zukunft potentielle Neukunden von Congstar warnen, dort keine Karte zu kaufen sondern zu seriösen Anbietern zu gehen :rolleyes:

    Mobilfunkpreise können davon abweichen...

  • Mit dem "seriös" sollte man dann aber auch fair umgehen, wenn man diese Umschreibung gebraucht. Mein gelegentliches Stöbern im Forum lässt mich vermuten, dass es in dem Bereich bei anderen (O2: Kostenkontrolle; Vodafone: Vertriebsstrategie) Anbietern auch noch einiges nachzuholen gibt.


    Das Problem von einigen Ratgebern/Ratgeberinnen hier ist offenbar, dass sie die empfohlenen Tarife nicht wirklich zum Telefonieren benutzen, sondern zum Parken von Nummern/ Abgreifen von Bonusguthaben/ aus reinem Interesse an der Technik.


    Es macht bei der praktischen Benutzung einen Unterschied, in welchem Netz man sich befindet, weil Freunde/Freundinnen damit rechnen, einen in einem bestimmten Netz zu erreichen oder/und selbst dort telefonieren. Denen kann man nicht alle 3 Monate ein geändertes Netz zumuten und seine Ersparnis deren Rechnungen zum Opfer machen. Und nein, es ist auch nicht zumutbar, einmal pro Monat das gesamte Telefonbuch auf die Netzzugehörigkeit zu überprüfen.


    Ich wollte das nur mal gesagt haben, weil der Nutzwert dieses Forums (zumal im Congstar!!!Teil des Forums), glaube ich, in dem Maße sinkt, in welchem hier weltfremde Vorschläge gemacht werden. Jeder/Jede, der den Tarif praktisch nutzt, wird vermutlich an das Netz gebunden sein, in dem die engsten Freunde/Freundinnen und die Familie telefonieren.


    P.S. Für mich heißt das z.B.: Ich kenne (falls das noch aktuell ist) zwei Personen im O2 Netz und ein paar bei Eplus. Der Rest ist bei der Telekom (meist mit Complete-Tarifen oder Congstar). Es nützt nichts, zu Fyve zu gehen (abgesehen vom aktuellen Zustand des Mutterkonzerns) und dann 80 % des Freundeskreises eine erhöhte Rechnung zu bescheren. Die müssen das Geld ggf. wieder einsparen und tun das, wenn man Pech hat, das nächste Mal, wenn man etwas mit denen unternehmen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Wenn es wirklich so ist, hat man endlich ein Datum, an dass man sich orientieren kann, ohne ständig eine Stlllegung der Karte befürchten zu müssen.


    Wenn es nur so wäre.
    Ich traue der Sache nicht, zumal sich gerade erst kurz vor Weihnachten im Congstar- Forum ein User gemeldet hat, der die Aufladungsaufforderung gekommen hat, obwohl die letzte Aufladung im Juni 2010 war.
    Aber immerhin gibt es jetzt eine Äußerung eines Congstar Sprechers, auf die man sich im Zweifelsfall berufen könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!