Congstar Prepaid Thread

  • Oh man, das passiert hoffentlich bei den Tarifen, bei denen per Lastschrift bezahlt wird, hoffentlich nicht.


    Man ist ja auf seine Mobilfunknummer angewiesen, um es mal stark untertrieben zu sagen!

    (Motorola Moto G 2nd Gen 2014 Android 4.4.4 und Microsoft/Nokia Lumia 630 Windows Phone 8.1)

  • Aufgrund deiner Signatur vermute ich, dass du einen Congstar- Surfflat- Tarif abgeschlossen hast.
    Das ist ja ein Postpaidtarif mit 24- Monaten Laufzeit. Da kann dir eigentlich nicht gekündigt werden, wenn du dir nichts zuschulden kommen lässt (also wenn deine Rechnungen immer schön eingezogen werden können). Mit diesem Tarif bescherst du Congstar ja 2 Jahre lange regelmäßige Einnahmen und dürftest damit ein gern gesehener Kunde sein.


    Congstar will aber offensichtlich die Wenigtelefonierer loswerden. Das scheint eine Erscheinung von D1- Discountern zu sein. Die einen erheben Administrationsgebühren bei zu wenig Umsatz (1 Euro Gebühr wenn nicht wenigsten 3 Euro Umsatz im Monat gemacht wurde). Sollte das mit der halbjährlichen Aufladung bei Congstar zutreffen, dann muss man dort jetzt auch durchschnittlich 2,50€ im Monat umsetzen.

  • Tja, Congstar wird immer unbeliebter bei mir.
    Jede Woche eine Schreckensmeldung. Erst Rechnungschaos, jetzt massive Probleme mit dem Lieferservice (Direkt Express) und nun dieses im Prepaidbereich,


    Zum Glück gibt es genug Anbieter mit ähnlichen Konditionen, wo man nicht 30 € im Jahr aufladen muss.

  • Gerade Handyporto 22122 angerufen und Porto für einen Brief bestellt. 1,34€ wurden abgezogen, aber noch kein Porto geliefert. :flop:


    EDIT: ca 5 Minuten später eingetroffen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von ElaHü
    Bei Congstar sind die Aufladebedingungen (Rhythmus) nicht in den AGB festgeschrieben. Dadurch könnte die Häufigkeit, wie oft man aufladen muss, um die SIM am Leben zu erhalten von Congstar schnell geändert werden (zum Nachteil des Kunden).


    [...]


    Ich scheine da irgendwie durch's Netz gefallen zu sein. :D
    Meine beiden SIM-Karten wurden jetzt seit über einem Jahr nicht aufgeladen.
    Karte 1 enthält seit mehreren Wochen kein Guthaben mehr und wurde zuletzt am 10.11.2009 aufgeladen.
    Karte 2 enthält noch Guthaben. Letzte Aufladung war am 28.11.2009.


    Im letzten Jahr habe ich die SMS mit der Ankündigung der Kartendeaktivierung pünktlich nach Ablauf eines Jahres nach der letzten Aufladung erhalten. Diesmal rührt Congstar sich nicht.


    Vermutlich blicken die bei dem ganzen Chaos irgendwie nicht mehr durch. ;)


    Greetz
    MarieL

    iPhone 5s 32 GB [m. Congstar 9 Cent / Surfflat 500]
    iPad mini Retina 32 GB WiFi/Cell [m. Congstar Flex / Surf Flat 500]
    SGH 980 Dual SIM [m. Congstar 100 Minuten Option + Telekom Call XS]
    Desire S [m. Fyve Surflat L]

  • Habe hier eine Congstar aus der wirwollenalles-Aktion (2007), die noch nie aufgeladen wurde. Funktioniert immer noch.

  • Zitat

    Original geschrieben von ElaHü


    Zum Glück gibt es genug Anbieter mit ähnlichen Konditionen, wo man nicht 30 € im Jahr aufladen muss.


    Vielleicht sollte man da erstmal auf eine verlässliche Bestätigung warten..?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Vielleicht sollte man da erstmal auf eine verlässliche Bestätigung warten..?

    Von Congstar gab es noch nie "verlässliche Bestätigungen" über erwartete Aufladungsintervalle, man lässt die Frage bewusst offen und beruft sich im Kündigungsfall auf den entsprechenden Paragraphen in den AGB (der aber nur die 1-monatige Kündigungsfrist für Congstar vorsieht).

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Von Congstar gab es noch nie "verlässliche Bestätigungen" über erwartete Aufladungsintervalle


    Stimmt genau. Im Congstar- Forum hieß es auf Drängen von den dortigen Moderatoren:
    Eine Aufladung im Jahr sollte ausreichen. Also immer nur vage Aussagen.


    Ich habe eigentlich das Gefühl, dass es von Congstar ganz unterschiedlich gehandhabt wird, wann die Aufladeaufforderung kommt. Bei Teltarif berichtet jemand, dass er vor 16 Monaten zuletzt aufgeladen hat und die Karte immer noch aktiv ist. Andere sollen nach einem guten halben Jahr erneut aufladen. Die Kriterien, nach denen Congstar vorgeht, blicke ich allerdings nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!