Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Bringt dies nur einen Zinsgewinn von 0,yy % × Betrag × m/12? Oder gibt es noch weitere Vorteile?


    Die Zinsen sind mir weitgehend egal. Ich nutze das zum "Antrainieren" der Barclaycard, sprich ich versuche, durch regelmäßige Ausnutzung des Kreditrahmens mein Limit zu erhöhen . Und dann war es auch das eine oder andere mal ganz hilfreich, eine frei verfügbare Liquiditätsreserve über die Kreditkarte zu haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Die Zinsen sind mir weitgehend egal. Ich nutze das zum "Antrainieren" der Barclayscard, sprich ich versuche, durch regelmäßige Ausnutzung des Kreditrahmens mein Limit zu erhöhen .


    Ach so, darauf wäre zumindest ich nicht gekommen.


    Nun gut, ich hatte da (zu meinem eigenen Erstaunen) von Anfang an 2500 Euro, das ist drastisch mehr als ich benötige.

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Die Zinsen sind mir weitgehend egal. Ich nutze das zum "Antrainieren" der Barclayscard, sprich ich versuche, durch regelmäßige Ausnutzung des Kreditrahmens mein Limit zu erhöhen . Und dann war es auch das eine oder andere mal ganz Hilfreich, eine frei verfügbare Liquiditätsreserve über die Kreditkarte zu haben.


    Vollkommen richtig.
    Und es gibt Konten die noch eine kleine Prämie dafür bezahlen dass man Lastschriften auf dem Konto hat.

    Viele Grüße


    Martin

  • blacksun, sparfux,


    Danke schön, man lernt nie aus...


    Lastschriften nur vom eigenen Konto? Wenn ich meine Barclay antrainieren möchte ist doch sicher ein LSE von "Dritten" sinnvoll. .. So stumpf kann Barclay doch nicht sein. .


    Welche Konten sind dies denn? Comdirect?

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Zitat

    Original geschrieben von qwer640 Lastschriften nur vom eigenen Konto? Wenn ich meine Barclays antrainieren möchte ist doch sicher ein LSE von "Dritten" sinnvoll. .. So stumpf kann Barclays doch nicht sein. .

    Da die LS in der Regel über Tagesgelder erfolgen, wird das TG nicht das Giro-Referenzkonto bei Barclays sein, falls die Karte mit einem Referenzkonto geführt wird. Ob die Lastschriften von dir oder von "Dritten" sind, sieht man nicht direkt auf dem ersten Blick, wenn lediglich den Banknamen vermerkt ist. Ab und an (VW Bank) waren die LS mit dem Namen vom Kontoinhaber vermerkt, aber nicht immer.


    In puncto trainieren: Ich besitze seit Jahren 2 Konten bei Barclays und seit kurzem ein drittes Konto bei denen. Eintrag SCHUFA erfolgte ungewöhnlich mit Datum Sonntag. Habe ich bislang noch nie erlebt. Das dritte Konto bei Barclays werde ich nun trainieren, allein wg. dem Cashack (0.5% Netto-Gutscheine). Die 2 anderen Karten habe 0.0% Cashback ;)


    Höher als ca. 15k€ bin ich beim Tranieren bei den bestehenden Konten nicht gekommen:



    Das dritte Konto wurde zwar bewilligt. Aber Barclays hat mich extra kontaktiert und gefragt, was ich mit 3 Konten will. Auch kam ein Brief, wo danach gefragt wurde, ob ich ein existierendes Konto nicht auflösen möchte. Habe geantwortet, dass Netto halt MasterCard ist und ich so gerne eine MasterCard von Barclays hätte statt nur VISA. Ging soweit durch.


    BC betreibt mit der Visa Black Card die exklusivste VISA Karte aus schwarzem stabilem rostfreiem Carbon. Da diese nicht in Deutschland angeboten wird, dürfte hierzulande die HVB Visa Infinite Card die angesehenste VISA Karte sein... :D


    Das Trainieren bei der LBB war hingegen viel schwer als bei Barclays. Bin da zur Zeit auf 10k€ gekommen. Kann mal erklären, wie ich es dort ohne LS/usw... geschafft habe. Aber ich frage mich, ob mehr als 10k€ bei der LBB auf einer Karte überhaupt gehen... Das war bislang immer so mühsam bei denen eine Erhöhung dauerhaft zu bekommen. Erhöhungen kurzfristig oder für 3 Monate sind hingegen einfach genehmigt worden.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Das Trainieren bei der LBB war hingegen viel schwer als bei Barclays. Bin da zur Zeit auf 10k€ gekommen. Kann mal erklären, wie ich es dort ohne LS/usw... geschafft habe. Aber ich frage mich, ob mehr als 10k€ bei der LBB auf einer Karte überhaupt gehen... Das war bislang immer so mühsam bei denen eine Erhöhung dauerhaft zu bekommen. Erhöhungen kurzfristig oder für 3 Monate sind hingegen einfach genehmigt worden.


    Ja, bitte, bitte! Wie hast Du das bei der LBB gemacht. Lastschriften gehen ja nicht mehr, wie hast Du das geschafft?


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Da die LS in der Regel über Tagesgelder erfolgen, wird das TG nicht das Giro-Referenzkonto bei Barclays sein, falls die Karte mit einem Referenzkonto geführt wird.


    (..)


    Hat das TG bei der ING ein festes Referenz Giro? Ich würde jetzt nur ein TG bei der ING eröffnen, ein Giro brauche ich nicht, kann ich dann das Guthaben (von Barclay gezogen) vom TG auf mein Girokonto transferieren.

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari Ja, bitte, bitte! Wie hast Du das bei der LBB gemacht. Lastschriften gehen ja nicht mehr, wie hast Du das geschafft?

    Glaube früher gingen LS über die ec-Karte der LBB. Aber das ist nun gesperrt.


    Bei der LBB logge ich mich über die Berliner Sparkasse ein:



    Finde ich praktischer, da man hier Username + Passwort selbst wählen kann, genau so wie bei einer Sparkasse, statt Kreditkartennummer + PIN. Bin auf der Seite der Berliner Sparkasse gegangen und habe das kostenlose Tagesgeldkonto beantragt. Über das Tagesgeldkonto bin ich normaler Kunde bei der Berliner Sparkasse mit üblichem Sparkassen-Zugang. Die Unterlagen kamen damals mit Post-Ident-Comfort direkt nach Haus. Ich musste nicht einmal zur Post laufen.


    Als ich bei 4k€ war, habe ich das Angebot "EuroAbruf" der LBB bekommen. Habe damals gedacht, was macht die LBB, wenn ich die Karte bis 4k€ belaste und erst dann die 2k€ abrufe. Genau das habe ich getan und der Rahmen wurde automatisch auf 6k€ erhöhlt. Die Angebote für den Abruf habe ich im Laufe der Zeit mehrmals erhalten und habe es immer beim Limit beantragt und habe weitere 2k€ bekommen. Die 10k€ habe ich dauerhaft. Aber wenn ich jetzt dort anrufen würden und sagen ich brauche so 15k€ / 20k€ für 3 Monate (Anschaffungen, usw...), würde ich die auch kriegen. Nur dauerhaft ist es bei der LBB ein wenig schwer, finde ich.


    Die LBB hat vor kurzem meine Karte aus Sicherheitsgrund ausgetauscht. Die neue LBB Karte mit "Visa payWave" sieht edler aus als die Vorgängerversion. Allein der Bereich, wo sich der kleinere Chip befindet, ist ganz anders verarbeitet. Nur das amazon.de drauf steht, stört mich eigentlich... ^^

  • Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Hat das TG bei der ING ein festes Referenz Giro? Ich würde jetzt nur ein TG bei der ING eröffnen, ein Giro brauche ich nicht, kann ich dann das Guthaben (von Barclay gezogen) vom TG auf mein Girokonto transferieren.


    Extrakonto 1 hat die Barclaycard als Referenzkonto, Extrakonto 2 Dein Zielgirokonto.


    Der Einzug erfolgt dann über Konto 1, nach 5 Tagen ist das Geld freigegeben, Du überweist es nach Konto 2 und von dort weg auf Dein Zielgirokonto.


    Ist leider etwas umständlich, da es sich nicht komplett automatisieren lässt.


    Bei Consors geht das schon. Da kann man aber nur 2x 1000€ einziehen (pro Tagesgeldkonto). Bei der DiBa gibt es keine mir bekannte Höchstgrenze für die Lastschrift.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!