Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: Bis zu 20g Gold für einen Depotübertrag zur HVB


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Die Rendite ist nicht sehr gut: 0,315% - Steuer. "Ein Gramm Gold: 31,50 Euro (Kurs Ankauf, Stand 07.05.2015; Quelle: UniCredit München; künftige Kurse: freibleibend)"


    Eigentlich mache ich unterhalb von 0.5% bei solchen Aktionen nicht mit. Aber Gold ist Gold :D

    Die effektive Rendite dürfte imho angesichts der Rohstoffpreisentwicklung der letzten Monate und der Verkaufsabschläge bei Kleingebinden noch deutlich geringer ausfallen.

  • Re: Re: Re: Bis zu 20g Gold für einen Depotübertrag zur HVB


    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Die effektive Rendite dürfte imho angesichts der Rohstoffpreisentwicklung der letzten Monate und der Verkaufsabschläge bei Kleingebinden noch deutlich geringer ausfallen.


    ... und durch die gegenzurechnenden Depotgebühren ebenfalls.


    Ich habe mir das HVB-Angebot nicht näher angeschaut, da ich bei der Bank sicherlich kein Konto oder Depot mehr eröffnen werde. Da ich das Angebot aber hier noch nicht gesehen hatte (und es mir auch auf den einschlägigen SEiten auch nicht aufgefallen war), wollte ich die Info einfach weitergeben (empfehlungsfrei). Auch das von mir hier weitergegebene Festgeldangebot der Merkur Bank werde ich nicht nutzen, dennoch dachte ich, dass die Info evtl. für andere nützlich sein könnte.

  • ING 5€


    "5 Euro Gutschrift
    So geht's
    Vom 31.07.-30.09.2015: Heben Sie beim Einkaufen mit Ihrer girocard mindestens 50 Euro Bargeld ab – an allen Kassen bei REWE, PENNY Markt, toom Baumarkt und Netto Marken-Discount. Anschließend überweisen wir Ihnen 1 Euro auf Ihr Konto. Sie können sich insgesamt bis zu 5 Euro Gutschrift im Aktionszeitraum sichern. Einfach an der Kasse den Wunschbetrag nennen, PIN eingeben – fertig!"


    Quelle: https://www.ing-diba.de/girokonto/karten/#5eurogutschrift


    Hmm... Seitdem man bei ING-DiBa die PIN der Visa Karte im Online-Banking ändern kann, habe ich die PIN geändert und die girocard irgendwo versteckt. Auch die PIN der girocard müsste ich für die Aktion wieder suchen. Bei ING kann man doch die PIN für die girocard nicht ändern, oder? Nur für die VISA Card... :mad:

  • Opel-Tagesgeld


    Zitat

    Original geschrieben von Bastelino
    Interessant ist auch, das Opel beim Festgeld den Anlagebetrag innerhalb von 3 Tagen vom angegebenen Referenzkonto per Lastschrift einzieht.


    das möchte ich mal sehen, dass die 100.000 Euro per Lastschrift ziehen :D

    nee, max. 50k lt. Antrag...


    aber ab wann werden die verzinst? Ab Eingang des Geldes, oder ab Eingang aller kpl. Unterlagen etc?

    Nordisch by zuag'roast :D

  • AmEx


    Nachdem mich die VW Bank bei der Kripo wegen Verdacht auf Geldwäsche angezeigt hat ^_^, habe ich langsam aber sicher meine Positionen an andere Banken übertragen: Depot bei ING gekündigt und Girokonto dort ausgebaut, DKB mit Erfolg um 10k€ Dispo gebeten [Bei der DKB sieht man auch die Lastschriften im voraus wie bei der VW Bank], die Geschäftsbeziehung mit der sympatischen PSD Bank vertieft, usw...


    Die alten Fehler, wie bei der VW Bank werden nicht mehr wiederholt. Früher habe ich jedes Mal, wo ich 5€ oder 10€ gebraucht habe, am Automaten abgehoben. Die VW Bank war mal erschrocken als ich gar nicht mehr abheben konnte, weil ich das Limit für Abhebungen erreicht habe. Irgendwann geht es tatsächlich(!) mit der VW VISA Card nicht mehr, wenn man es übertreibt. Kostet schließlich Geld für die Bank. Bei der DKB hebe ich jetzt maximal einmal im Monat ab. Nicht dass es für die Bank zu teuer wird und die kündigen mich ;)


    Woran ich nicht gedacht hatte, war AmEx. Ich hatte meine Karten bei AmEx auf Rechnung umgestellt und deswegen nicht mehr daran gedacht, die Bank bei AmEx zu ändern. Doch holt AmEx immer wieder diese Bankauskunft ein. Wenn man dabei ist, eine Bank zu verlassen, dann antwortet sie mit gesenkter Bonität und ich hatte auf einmal meine AmEx Karten verloren. Die Karten gingen auf einmal sofort nicht mehr und AmEx hatte sie mit einer Frist von 2 Monaten gekündigt und mein nachträgliches Schreiben ignoriert, wo ich um Änderung der Bank bat.


    Über die DKB habe ich nun wieder Zugang zu AmEx bekommen. Hat sich etwa die Payback-AmEx geändert: Gibt es da gar nicht mehr die Möglichkeit Lieblingspartner zu wählen, wo man 1% statt 0.5% bekommt? Früher war das ja bei AmEx so... Ich gucke jetzt auf der Webseite von AmEx mit der neuen Kreditkarte, aber nirgendwo(!!) finde ich Lieblingspartner...


    AmEx ist ja eigentlich top, da der Kreditrahmen "unbegrenzt" ist. Ich hatte mal die Payback AmEx bei Rossmann kurz vor Ladenschluß nach einem Zahlvorgang vergessen und wollte sie am nächsten Tag im Laden abholen. Als ich unsicher wurde, ob der nächste Kunde die Karte vielleicht mitgenommen hat, habe ich gedacht, ich belaste mal schnell die Karte durch PayPal mit jeweils 5.000€ bis ich mein Limit erreiche und die Karte ist dann sowieso voll und es kann nicht mehr viel passieren. 10x 5k€ habe ich damals über PayPal geschafft und die Karte war immer noch nicht voll. Finde ich gut von AmEx, so viel Spielraum einzuräumen. Die Karte konnten die am Telefon bei AmEx nicht sperren ohne sie mit einer neuen Kreditkarte mit neuer Nummer umzutauschen. Eine neue Kartennummer wollte ich aber vermeiden, weil ich die Kartennummer auswendig wusste, so oft wie ich damit online bezahle :rolleyes:

  • DarioM: Wie belastest du denn deine AMEX mit Paypal ohne immense Kosten zu verursachen?


    Bei der Payback AMEX gibt es seit längerem nicht mehr die Möglichkeit Lieblingspartner auszuwählen, dies wird meines Erachtens für neue Karten auch nicht mehr direkt beworben. Nur mit den Karten von DM und Galeria Kaufhof bekommt man bei demjenigen Partner noch doppelte Punkte gutgeschrieben.

  • Re: AmEx


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Woran ich nicht gedacht hatte, war AmEx. Ich hatte meine Karten bei AmEx auf Rechnung umgestellt und deswegen nicht mehr daran gedacht, die Bank bei AmEx zu ändern. Doch holt AmEx immer wieder diese Bankauskunft ein. Wenn man dabei ist, eine Bank zu verlassen, dann antwortet sie mit gesenkter Bonität und ich hatte auf einmal meine AmEx Karten verloren. Die Karten gingen auf einmal sofort nicht mehr und AmEx hatte sie mit einer Frist von 2 Monaten gekündigt und mein nachträgliches Schreiben ignoriert, wo ich um Änderung der Bank bat.


    Fragt Amex tatsächlich so oft nach einer Bankauskunft? Ich habe bei Amex die Kontonummer meiner Barclaycard Maestro hinterlegt & kann mir nicht vorstellen, dass Barclaycard über solche Konstellationen erfreut ist. Bisher gab es aber noch kein Problem damit - ich habe auch keine Gebühren für eine Bankauskunft zahlen müssen.

  • cestec


    Ingrid sagt:

    Zitat

    Original geschrieben von cestec
    aber ab wann werden die verzinst? Ab Eingang des Geldes, oder ab Eingang aller kpl. Unterlagen etc?

    Geld wird ab Eingang verzinst - also schnell rueber zu Oppel, und dann Postident naechste Woche ganz entspannt...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Re: Re: AmEx


    'Ingrid sagt' Wer ist Ingrid?


    Allein und einzig die Belastung der Karte bei AmEx war damals relevant, da ich die Karte nicht mehr gefunden hatte. Wollte nicht ans Geld kommen, lediglich die Karte "voll" kriegen. Habe eine Mail-Adresse von mir genommen, die zwar existiert aber nicht bei PayPal hinterlegt ist, sozusagen eine 'falsche' PayPal-Adresse genommen. Und bei PayPal auf die falsche Adresse jeweils 5k€ gesendet. Die Kreditkarte wird belastet. Nach Auffinden der Karte kann ich aber die Zahlungen ohne Arbeit wieder stornieren, direkt in meinem PayPal-Konto. Für AmEx entspricht solche Rückbuchungen von PayPal übrigens Bar-Einzahlungen. Will sagen: Kriegt man von AmEx eine Rechnung über 2.500€ und tut man das Spiel nach Rechnungstellung mit 2.500€ oder mehr muss man die offene Rechnung gar nicht mehr bezahlen. Die Zahlungsfrist verschiebt sich auf die nächste Rechnung. Ein wenig kompliziert zu verstehen vielleicht.


    Ist die Funktion Lieblingspartner bei AmEx für Bestandskunden auch entfallen oder nur für Neukunden?


    Normal bezahlt AmEx die Gebühren für die Bankauskunft und nicht du. Die Hausbank verdient damit Geld. Die ca. 20€ sind für AmEx jedoch nicht viel Geld, da AmEx genug KK-Gebühren kassiert. Bank- sowie SCHUFA-Auskünfte darf AmEx jederzeit einholen. Wenn AmEx bei Eröffnung 1.000€ bei der "Hausbank" anfragt und die Karte immer wieder bis maximal 1.000€ belastet wird, wird AmEx nicht so oft eine Auskunft holen, aber irgendwann in der Zukunft schon wieder mal. Sobald du den Betrag der letzten Auskunft übersteigst, wird AmEx bei der Bank eine neue Auskunft einholen, ob der Betrag auf dem Konto vorhanden bzw. "sicher" ist. Du kannst dich natürlich bei AmEx melden und die Freigabe für Bank-Auskünfte widerrufen. Dann darf AmEx nicht mehr bei der Bank anfragen. AmEx wird jedoch die Kreditkarte zeitnah sperren bzw. kündigen.


    Barclaycard kann sich über die Anfragen von AmEx nicht ärgern, da AmEx pro Auskunft Gebühren zu bezahlen hat. Barclaycard verdient somit damit Geld. Bei Consors steht z.B. im PLV wie teuer so eine Auskunft ist. @danchel: Hast du die AmEx direkt mit Barclaycard im Antrag bekommen und die wurde sofort bewilligt ohne Unterlagen nachreichen zu müssen oder hast du Barclaycard erst nach Zusage irgendwann nachträglich bei AmEx eingetragen? Ist eine interessante Kombination... ^^


    Für kleinere Anfragen wie 1.000€ ist für AmEx die Auskunft nicht so wichtig. Aber es gibt Leute, die bei AmEx sehr hohe Ausgaben haben. Habe Kollege mit der schwarzen Centurion. Da will AmEx eine positive Antwort von der Hausbank für mindestens 100.000€ erhalten. Sonst ist die schwarze Karte sofort dicht. Der Kollege kennt den Banker und das ist gut für ihn. Banker sagt immer bei AmEx ja, auch wenn er nicht durchgehend 100k€ bei der Deutschen Bank auf dem Konto hat. Ich selbst habe keine solche Centurion, allein wegen den Gebühren... Glaube für sowas braucht AmEx Bankauskunft + noch mehr von der Bank: Bankbürgschaft oder wie auch immer das Ding heißt.

  • Re: Re: Re: AmEx


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    @danchel: Hast du die AmEx direkt mit Barclaycard im Antrag bekommen und die wurde sofort bewilligt ohne Unterlagen nachreichen zu müssen oder hast du Barclaycard erst nach Zusage irgendwann nachträglich bei AmEx eingetragen? Ist eine interessante Kombination... ^^


    Da ich von der Bankauskunft wusste, habe ich bei Beantragung mein Haupt-Girokonto angegeben. Nachdem ich die Karte hatte und der Online-Zugang freigeschalten war, habe ich direkt meine Bankverbindung geändert. Seitdem läuft das ohne Probleme. Da bei mir alle Lastschriften über Barclaycard laufen muss ich somit nur einmal im Monat für Liquidität auf dem Konto sorgen - das finde ich recht bequem. Praktischerweise bucht Amex auch immer direkt einen Tag nach meinem Barclaycard Abrechnungstag ab - somit verlängert sich das Zahlungsziel um zwei Monate. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!