Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Blöd wäre es nur, wenn du dieses innerhalb von 12 Monaten verkaufen wolltest.


    Kann er ja, er darf nur das Geld nicht abziehen, sondern es unverzinst auf dem Verrechnungskonto liegen lassen. ;)


    Spaß beiseite, Du hast natürlich recht, einfach übertragen und dann wieder verkaufen und dann raus aus dem ganzen ist natürlich nicht.


    Was man aber auch machen kann.
    Man kauft wie beschrieben einen AA-freien GM-Fond bei einem unwichtigen Broker, überträgt diesen mit Depotschließung zu Onvista und verkauft diesen dort.
    Gleichzeitig überträgst Du von einem vorhandenen WP, das Du langfristig halten möchtest, eben weitere 8000 Euro. Dann macht Du nichts was Du nicht ohnehin gemacht hättest und bekommst oben drein noch die 150 Euro.


    Wenn Du zwischendrinn aus dem WP raus möchtest ist das auch kein Problem, sofern Du eben immer mind. 8000 Euro bei denen hast, egal ob Geld auf Verrechnungskonto oder eben irgend welche WP.
    Nach einem Jahr entweder verkaufen oder eben das WP weiter halten und zum Stammbroker übertragen.
    Auf jeden Fall würde ich sagen dann Onvista kündigen, um möglichst bald wieder an neuen Aktionen teilnehmen zu können, sprich das Depot "aufheben" bringt nichts.

    Viele Grüße


    Martin


  • Ich bin in diesem Thread sicherlich ein Exot, da ich Konten bei Banken/Broker nicht primär wg der Prämien eröffne/schließe und Wertpapiere nicht für Prämiengenerierung erwerbe/verkaufe. Im Rahmen von bestehenden Geschäftsbeziehungen nehme ich solche Aktionen allerdings gern mit, wenn der Aufwand sich in Grenzen hält (und das Ausfüllen eines Depotübertragsformulars ist nun wahrlich kein großer Aufwand). Ich habe eh ein substantiellen Teil meiner Wertpapiere bei der Onvista-Bank. Ich werde vor Nutzung dieser Aktion einfach WPs abziehen, so dass spätere Zuflüsse problemlos möglich sind und das zum Zeitpunkt der Wahrnehmung der Übertragungsaktion bestehende (niedrige) Niveau des Depotbestands auf jeden Fall - auch nach Verkauf des Fonds - gehalten wird.


    Bei einer genaueren Betrachtung der Onvista-Konditionen ist mir allerdings noch eine unangenehme Änderung, die zeitgleich mit Beginn de Aktion eingeführt wurde, aufgefallen: Bei der Onvista sind jetzt Verkäufe von Fonds auch über die KAG gebührenpflichtig, d.h. der Ertrag der Aktion schmälert sich um (minimal) knapp 25 Euro (wenn man einen Fonds im Volumen von 8.000 Euro überträgt und wieder verkauft).

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Auf jeden Fall würde ich sagen dann Onvista kündigen, um möglichst bald wieder an neuen Aktionen teilnehmen zu können, sprich das Depot "aufheben" bringt nichts.


    Die Idee ist zwar angesichts der ständig attraktiven Neukundenaktionen der Onvista nachvollziehbar, doch sie funktioniert nicht problemlos. Die Onvista lehnt gern die neuerliche Beantragung eines Depots von Ex-Kunden aus "geschäftspolitischen Gründen" ab. Hier im Thread wurde darüber auch berichtet und ich kenne ebenfalls einen Fall persönlich (und in diesem Fall war es nicht einmal ein "knallharter Prämienjäger", der nur exakt die verlangte Minimaltrading-Aktivität realisiert hat, um die damalige Prämie (ein Netbook) abzugreifen, und dann das Depot wieder geschlossen hat - der hatte sich über die Onvista geärgert, weil es Unstimmigkeiten bei der Berechnung der FreeBuys gegeben hatte und hat darauf nach sechs Monaten sein DEpot wieder geschlossen, wurde 16 Monate danach als Neukunde aus "geschäftspolitischen Gründen" abgelehnt).

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    angesichts der ständig attraktiven Neukundenaktionen der Onvista


    Das war einmal, jedenfalls für reine "Prämienabgreifer". Schon seit Monaten gibt es eine Klausel, die das untersagt.


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    wurde 16 Monate danach als Neukunde aus "geschäftspolitischen Gründen" abgelehnt).


    Nach meiner Einschätzung lag das aber nicht an den damaligen Problemen, sondern dass der neue Leiter des Depotbereichs schon seit Monaten "aufräumt". Früher gab es m.W. gar keine Ablehnungen, mittlerweile werden sehr viele, die früher schon mal Kunde waren, abgelehnt.

  • onvista


    Ich bin gerade wieder neu dabei und wurde auch genommen, obwohl ich vorher bereits 2 x Kunde war.
    Größere Aktionen hab ich nicht mitgemacht, immer nur kwk und Affili, ich habe nur wenig mehr gehandelt,
    als für die Prämie nötig war.
    Das werde ich auch jetzt versuchen, mal sehen, ob es noch so einfach geht, in einigen Wochen kann ich dann Bericht erstatten.

  • Re: onvista


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Ich bin gerade wieder neu dabei und wurde auch genommen, obwohl ich vorher bereits 2 x Kunde war.


    Interessant, danke für die Info. Da ging es in den letzten Monaten diversen Usern anders.


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Größere Aktionen hab ich nicht mitgemacht, immer nur kwk und Affili, ich habe nur wenig mehr gehandelt, als für die Prämie nötig war.


    Verstehe ich dich richtig, dass du die Trading-Prämie (Gold, Netbook, etc.) nie "erhandelt" hast? Wenn ja, wird eben das der Grund sein, warum du wieder genommen wurdest.


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Das werde ich auch jetzt versuchen, mal sehen, ob es noch so einfach geht


    Was genau meinst du? Affiliate-Provision und Kundenwerbeprämie? Sofern dein Werber vor dir maximal zwei andere geworben hat, sollte es kein Problem geben. Gleiches gilt für die Affiliate-Provision (hier gibt es auch keine Beschränkung auf drei Prämien).

  • Re: Re: onvista


    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Verstehe ich dich richtig, dass du die Trading-Prämie (Gold, Netbook, etc.) nie "erhandelt" hast? Wenn ja, wird eben das der Grund sein, warum du wieder genommen wurdest.


    Was genau meinst du? Affiliate-Provision und Kundenwerbeprämie? Sofern dein Werber vor dir maximal zwei andere geworben hat, sollte es kein Problem geben. Gleiches gilt für die Affiliate-Provision (hier gibt es auch keine Beschränkung auf drei Prämien).

    Keinerlei Sonderaktion, nur der nötige kwk-Handel


    Die Bedingungen für beides werde ich erfüllen, nur ob Onvista das als wirtschaftliches Handeln und als eine aktive Geschäftsbeziehung ansieht, wird sich herausstellen

  • Postbank HappyHour


    Im Rahmen der Postbank HappyHour ist derzeit mal wieder das Giro Plus - Konto abschließbar, diesmal werden 120€ als Prämie ausgelobt, bezahlt wird sie in 12 Monatsraten à 10,00 Euro auf das neue Konto, und zwar ausschließlich dorthin. Voraussetzung: Der Teilnehmer darf noch nie ein Girokonto bei der Postbank geführt haben.


    Alles weitere hier

  • Re: Postbank HappyHour


    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    bezahlt wird sie in 12 Monatsraten à 10,00 Euro auf das neue Konto

    ist die PoBa so arm geworden, dass sie die Prämie abstottern muss? :D


    SCNR :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!