Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: HypoVereinsbank


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    KwK ist möglich, aber nur, wenn man noch nie ein Konto bei dieser Bank hatte. Das wurde mir heute von der Hotline gesagt. Die haben tatsächlich herausgefunden, dass ich vor ca. 10 Jahren mal ein Sparbuch dort hatte. Anscheinend sammeln die gerne und viele Daten. :rolleyes:


    10 Jahre müssen die Daten ja aufbewahrt werden, ist gesetzlich vorgeschrieben.

  • Bankhaus Jungholz


    Beim Bankhaus Jungholz gibt es jetzt 3,75% auf maximal 20.000 Euro für 1 Jahr.


    Erforderlicher Depotübertrag: 10.000 Euro


    Kombination mit KwK nicht mehr möglich.


    Konditionen:


    Voraussetzung für ein „Superzins-Depot“ ist ein neu eröffnetes Konto und Wertpapierdepot bei der Direkt-Anlage Österreich. Auf dem zum "Superzins-Depot“ gehörigen Verrechnungskonto werden Beträge bis maximal EUR 20.000,00 zu den für das Superzins-Depot gültigen Konditionen verzinst (kein Mindestbetrag), sofern sich im Depot im Vorfeld Wertpapiere in einem Gegenwert von mindestens EUR 10.000,00 befinden. Der jeweils für das „Superzins-Depot“ gültige Zinssatz wird auf dem Verrechnungskonto eingeräumt und gilt für eine Laufzeit von 12 Monaten und für Beträge bis maximal EUR 20.000,00. Darüber hinausgehende Beträge auf dem Verrechnungskonto werden gemäß unserem Preisverzeichnis verzinst; es erfolgt eine taggenaue Verzinsung. Die Gutschrift der Zinsen erfolgt zum jeweiligen Quartalsabschluss (31.03, 30.06., 30.09. und 31.12.). Es besteht keine Verlängerungsmöglichkeit. Sofern Wertpapiere bis zum 25. eines Monats übertragen werden, beginnt die Laufzeit der hoch verzinsten Einlage ab dem 1. des Folgemonats. Fällt dieser auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, so beginnt der Zinslauf mit dem nächstfolgenden Bankarbeitstag. Der neue Kontoinhaber darf in den letzten sechs Monaten kein Kunde der Direkt-Anlage Österreich, der Raiffeisenbank Reutte reg. Gen.m.b.H., der Bankhaus Jungholz AG in St. Gallen oder der Bankhaus Bauer AG in Stuttgart gewesen sein. Pro Neukunde kann nur ein „Superzins-Depot“ eröffnet werden. Das „Superzins-Depot“ ist nicht mit anderen Neukundenaktionen der Direkt-Anlage Österreich kombinierbar (z. B. Trader-Depot, Kunden-werben-Kunden). Während der Laufzeit des „Superzins-Depots“ von 12 Monaten erfolgt keine Verrechnung von Depotgebühren, sofern sich Wertpapiere im Gegenwert von mindestens von EUR 10.000,00 im Depot befinden.

  • Re: Barclay


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Über gmx gibt es zzt. dauerhaft kostenlos die Barclay New Visa .
    Wenn man über so einen Link eröffnet, ist dann kwk zusätzlich möglich?



    KwK ist nicht mit GMX kombinierbar, weil man dazu einen Link in einer Email gesendet bekommt, den man nutzen muss.

  • Re: Depotübertragungsaktion (Fonds) bei der Onvista Bank


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    NUn hat die Onvista-Bank eine neue Depotübertragsungsaktion (auf Fonds beschränkt) lanciert ...

    Stimmt! Das mit den Fonds hatte ich glatt überlesen. Stellt sich die Frage, ob ETF auch zählen. Das "F" in ETF steht ja für Fonds. Letztes jahr hatte ich teilgenommen (mit einem ETF) und - nach einmaliger telefonischer Reklamation - auch die Prämie bekommen.

  • Im letzten Jahr gab es keinerlei Einschränkung der im Rahmen der Aktion zu übertragenden Wertpapiere. Bei dieser Aktion besteht die Einschränkung auf "Fonds", worunter bei Aktionen anderer Broker ETFs nicht fallen. Um späteren Ärger zu vermeiden, würde ich vorher nachfragen.

  • Durch die Verquickung dieser Übertragungsaktion mit der Einführung des gebührenfreien (durch Free Buys) Fondshandel über KAGs (bislang galten die Free Buys nicht für KAG-Fondshandel) ist schon klar, dass die Onvista hier keine ETFs meint. Da ich persönlich wg 100 Euro keine Lust auf Theater habe, werde ich einen der klassischen Kandidaten für derartige Fondsüberträge (AA freien GM) im Volumen von 8.010 Euro bei Broker X kaufen und zur Onvista übertragen, ihn dort verkaufen und das Geld in ein vernünftiges Papier, das ich bei der Onvista per FreeBuy kaufe, wiederanlegen. Damit erspare ich mir jegliche Probleme.


    Du hast da eine andere Mentalität hinsichtlich der "Streitlust" und bist formaljuristisch (da ETFs nicht explizit ausgeschlossen) im Recht, also viel Erfolg.

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    und das Geld in ein vernünftiges Papier, das ich bei der Onvista per FreeBuy kaufe, wiederanlegen.


    Blöd wäre es nur, wenn du dieses innerhalb von 12 Monaten verkaufen wolltest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!