Meine Vermutung ist, dass denjenigen, die früher schon mal an solch einer Aktion teilgenommen hatten, die Prämie - sofern geschehen - versehentlich gutgeschrieben wurde. M.W. war nur eine einmalige Teilnahme möglich, eben deshalb war ich ganz erstaunt, dass manche zum zweiten Mal teilgenommen hatten.
Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Meine Vermutung ist, dass denjenigen, die früher schon mal an solch einer Aktion teilgenommen hatten, die Prämie - sofern geschehen - versehentlich gutgeschrieben wurde. M.W. war nur eine einmalige Teilnahme möglich, eben deshalb war ich ganz erstaunt, dass manche zum zweiten Mal teilgenommen hatten.Was meinst du mit "Aktion"? Den Sparplan gibt es schon lange dort. Falls damit die Prämie für die Einrichtung eines Sparplans gemeint ist, dann ist das meines Wissens die erste derartige Aktion, man konnte daran also früher noch nicht teilgenommen haben.
-
Zitat
Original geschrieben von rmol
Falls damit die Prämie für die Einrichtung eines Sparplans gemeint ist, dann ist das meines Wissens die erste derartige Aktion, man konnte daran also früher noch nicht teilgenommen haben.Doch, das gab es früher schon, mindestens zweimal. D.h. du hast daran früher gar nicht teilgenommen, aber hast schon mal einen solchen Sparplan eröffnet? In dem Fall bleibe ich bei meiner Vermutung.
-
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
D.h. du hast daran früher gar nicht teilgenommen, aber hast schon mal einen solchen Sparplan eröffnet?Ich hatte vorher schon einen Sparplan, der war aber zu Beginn der letzten Aktion schon wieder gelöscht. An einer etwaigen früheren Aktion mit Prämie für Sparplan hatte ich noch nie teilgenommen.
-
Zitat
Original geschrieben von rmol
Ich hatte vorher schon einen Sparplan, der war aber zu Beginn der letzten Aktion schon wieder gelöscht. An einer etwaigen früheren Aktion mit Prämie für Sparplan hatte ich noch nie teilgenommen.Dann ist meine Vermutung, dass es stillschweigend eine Frist gab. Möglicherweise ist die Kündigung deines Sparplans noch nicht allzu lange her, und du hast deshalb keine Prämie erhalten.
-
Re: Re: Postbank Giro Ebay Prämie
ZitatOriginal geschrieben von tobor
Unberechtigt berechnete Kontoführungsgebühren wurden ohne Reaktion reklamiert - zur Not gehts wieder zum Ombudsmann. Das Übliche bei der Postbank.
Es wurde doch ein Mindesteingang pro Monat vorausgesetzt, haben die trotzdem berechnet? Bei mir nämlich nicht. Nur wenn ich mal den Dauerauftrag vergessen hatte, geht schon ewig so! -
Re: Re: Re: Postbank Giro Ebay Prämie
ZitatOriginal geschrieben von caman
Es wurde doch ein Mindesteingang pro Monat vorausgesetzt, haben die trotzdem berechnet? Bei mir nämlich nicht. Nur wenn ich mal den Dauerauftrag vergessen hatte, geht schon ewig so!
trotzdem auf 2 Konten fürs letzte Quartal für je 1 Monat berechnet.
Mindest-Eingang war immer da. Ausnahme: bei neuem Konto (eröffnet Oktober; letzte Pin kam am 20.10.) war der Mindesteingang im Oktober nicht mehr. Auf dem wurde auch erst die Prämie verweigert, da der Kontoinhaber schon Kunde sei. Auf Widerspruch (bis dato nur einmal Kunde gewesen und Auflösung des Kontos war bei Eröffnung mehr als 6 Monate her) wurde dann gezahlt. -
Re: Postbank Giro Ebay Prämie
ZitatOriginal geschrieben von Thomy39
Hat schon jemand von Euch die 100 Euro Prämie für die letzte Postbank-Ebay -
Aktion bekommen. Man mußte ein Girokonto eröffnen und bis 31.12.2011
20 Ebay-Auktionen tätigen. Sprich je Auktion 5 Euro *20 entspricht 100 Euro.Nein, bei allen aus meiner Familie, die im Rahmen der Aktion vom 03.07.2011 ein Girokonto eröffnet haben, wurde noch nichts gebucht. Es hieß ja auch "Ende Januar".
Das ist bei der Postbank normal. Die warten mit der Gutschrift der Prämien immer bis zum letzten Tag. Sprich ich würde mal so um den 5.2.2012 mal schauen, ob auf dem Konto was gutgeschrieben wurde.ZitatOriginal geschrieben von Eldschi
Und nicht zu vernachlässigen ist auch die folgende, zwingende Bedingung:Interessiert? Machen Sie einfach einen Termin in einer Filiale der TARGOBANK und überzeugen Sie sich selbst.
Und es gibt noch eine andere wichtige Sache bei Depot-gegen-Festgeld-Aktion.
Man braucht das doppelte Kapital, das man als Festgeld anlegen möchte. Das ist auch ein nicht ganz unwichtiges Detail.Sprich wenn Du z.B. 50.000 Euro anlegen möchtest, brauchst Du für die Dauer des Übertrages 100.000 Euro.
50.000 Euro, die Du als Wertpapiere überträgst, und dann noch 50.000 Euro, die angelegt werden sollen.Mir wurde gesagt, dass die Anlage des FG zeitgleich mit dem Übertrag erfolgen muss. Sprich ich kann nicht erst einen Teil oder alles verkaufen und dann anlegen.
Wenn man nun mal durchrechnet, dass man für normales TG aktuell 2,85-3 Prozent bekommt, das Festgeld zu 4 Prozent nur für 6 Monate gilt und die eine Hälfte des Gesamtkapitals während des Übertrages überhaupt nicht verzinst wird, muss man sich schon ausrechnen, ob sich das noch lohnt.
So ein Übertrag dauert schon so 4 Wochen. Das fängt schon damit an, dass Du Geld vom 3-Prozent-TG nimmst, um damit WP zu kaufen. Der Kauf dauert auch noch einige Tage, dann noch die Zeit für den Übertrag zur Targo, dann noch die Zeit bis zur Gutschrift nach dem Verkauf, und dann erst kannst Du das Geld wieder auf das TG zu 3 Prozent zurücküberweisen. Da sind dann locker mal 4 Wochen vergangen. -
Targobank
ZitatOriginal geschrieben von blacksun
...Mir wurde gesagt, dass die Anlage des FG zeitgleich mit dem Übertrag erfolgen muss. Sprich ich kann nicht erst einen Teil oder alles verkaufen und dann anlegen.
Wenn man nun mal durchrechnet, dass man für normales TG aktuell 2,85-3 Prozent bekommt, das Festgeld zu 4 Prozent nur für 6 Monate gilt und die eine Hälfte des Gesamtkapitals während des Übertrages überhaupt nicht verzinst wird, muss man sich schon ausrechnen, ob sich das noch lohnt.
So ein Übertrag dauert schon so 4 Wochen. Das fängt schon damit an, dass Du Geld vom 3-Prozent-TG nimmst, um damit WP zu kaufen. Der Kauf dauert auch noch einige Tage, dann noch die Zeit für den Übertrag zur Targo, dann noch die Zeit bis zur Gutschrift nach dem Verkauf, und dann erst kannst Du das Geld wieder auf das TG zu 3 Prozent zurücküberweisen. Da sind dann locker mal 4 Wochen vergangen.Genau so ist es. Und so ist es ja auch von der Targobank beabsichtigt.
Denn dann kommen nicht Leute, die die Wertpapiere eigens für diese Aktion erst kaufen müssen.
Es lohnt sich eben nur, wenn man ohnehin schon Wertpapiere im Depot hat und diese überträgt. Und wenn es Anleihen sind, die man überträgt, dann wird die Verzinsung natürlich auch durch den Übertrag überhaupt nicht unterbrochen. Bzw. bei Aktien hat der Übertrag natürlich keinen Einfluss auf die Dividendenzahlung oder bei Fonds auf die Ausschüttung.
Richtig ist natürlich, dass der von der Targobank für die Aktion gebotene Zinssatz nicht gerade attraktiv ist. 3 Prozent für ein Jahr lohnt schon mal gar nicht. Bei der Garantibank gibt es 3,5 Prozent für ein Jahr. 4 Prozent für 6 Monate ist etwas lohnenswerter.
Selbst wenn man die Höchstsumme an Festgeld anlegt, 100.000 Euro, bringt die Aktion bei der Targobank zu 4 % Zinssatz nur einen Zinsvorteil von 250 Euro gegenüber der Anlage bei der Garantibank, wobei man aber auch noch für 100.000 Euro Wertpapiere übertragen muss, also ein Kapital von 200.000 Euro haben muss.
Und der Zinsgewinn von 250 Euro ist dann auch noch mit ca. 29 Prozent (bei einem Kirchenangehörigen zu versteuern). Denn wer 200.000 Euro locker hat, wird voraussichtlich den Freibetrag ausgeschöpft haben. Dann sind es nur noch 177,50 Euro Vorteil. Und dafür die ganze Arbeit? -
Re: Targobank
ZitatOriginal geschrieben von prämienjäger
Und der Zinsgewinn von 250 Euro ist dann auch noch mit ca. 29 Prozent (bei einem Kirchenangehörigen zu versteuern). Denn wer 200.000 Euro locker hat, wird voraussichtlich den Freibetrag ausgeschöpft haben. Dann sind es nur noch 177,50 Euro Vorteil. Und dafür die ganze Arbeit?so ist es.
Und eben der angesprochene "Zwangsbesuch" auf einer Geschäftsstelle, da kein Onlineabschluss bzw. per Telefon, Fax, Briefpost möglich.
Und wie ich feststellen muss reicht noch nicht mal irgend eine Filiale, sondern es muss auch noch eine sein, auf der es einen Berater mit "Wertpapier-Zulassung" seitens der Targobank gibt. Bei mir bedeutet das erst einmal eine Reise von 70km einfach.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!