Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: SEB Geschenkkarte


    Zitat

    Original geschrieben von chris80
    Oder einfach jemanden als Neukunden werben, dann bekommt man die 100€ Karte sogar umsonst und per Post (AFAIK) ;)



    CHRIS


    Ist die 100€ Geschenkkarte-Aktion im Rahmen der KwK von der SEB nicht mehr verfügbar?
    Wenn ich falsch liege, bitte um einen link.


    Viele Grüße

  • Re: Re: Re: SEB Geschenkkarte


    Zitat

    Original geschrieben von Rotucko
    Ist die 100€ Geschenkkarte-Aktion im Rahmen der KwK von der SEB nicht mehr verfügbar?
    Wenn ich falsch liege, bitte um einen link.


    Viele Grüße



    AFAIK gibts die nicht mehr, zumindest ist das als Prämie nicht mehr auswählbar.



    CHRIS

  • Als KwK-Prämie ist die Geschenkkarte nicht mehr auswählbar.
    Kaufen kann man sie allerdings schon noch.


    @ Alle, die mit der Geschenkkarte ein Sparkonto eröffnet haben:
    Wie lange hat es gedauert bis ihr Post bekommen habt und das Sparkonto eröffnet wurde?

  • Zitat

    Original geschrieben von conzi
    Als KwK-Prämie ist die Geschenkkarte nicht mehr auswählbar.
    Kaufen kann man sie allerdings schon noch.


    @ Alle, die mit der Geschenkkarte ein Sparkonto eröffnet haben:
    Wie lange hat es gedauert bis ihr Post bekommen habt und das Sparkonto eröffnet wurde?


    Wir hatten im August mit jeweils einer 100,-€ Geschenkkarte je ein Tagesgeldkonto in der Filiale eröffnet. Die Unterlagen haben wir sofort bekommen. Die Online-PIN und die TAN Liste haben wir innerhalb einer Woche per Post bekommen.
    Wahrscheinlich wird es beim Sparbauch auch ca. 1 Woche dauern, bis die Unterlagen da sind.
    Mittlerweile haben wir das "Hochzinskonto" mit 0,1% p. a. wieder gekündigt, denn pro Quartal wird ein Kontoauszug mit der Post verschickt und das Porto dem Kunden belastet. Man kann diesen Zwangsauszug nicht abbestellen.
    Falls es in einem Jahr diese Geschenkkarten noch gibt, werden wir evtl. auch ein Sparbuch eröffnen.

    Herbert

  • bei comdirect:
    5% Zinsen auf Festgeld für 6 Monate, wenn man die gleiche Summe auch in Fonds anlegt


    http://www.comdirect.de/pbl/cm…_ps_festufonds_start.html


  • Zitat

    Original geschrieben von demichve
    bei comdirect:
    5% Zinsen auf Festgeld für 6 Monate, wenn man die gleiche Summe auch in Fonds anlegt


    Derartige Mogelpackungen gibt es ja häufiger, was ich nicht verstehe, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein vernünftiger Mensch ein solches Angebot wahrnimmt. Oder werden solche Angebote genau deshalb ständig wieder aufgelegt, weil die Marketingstrategen nicht einsehen wollen, dass ihre Kunden nicht mehr so dumm sind?


    P.S.: Der einzige Kundenkreis, für den ein solches Angebot von Interesse sein könnte, ist ein aktuell ohnehin an Fondskäufen der angebotenen Fonds interessierter Comdirect-Kunde, der zu faul ist, sich ein weiteres Fondsdepot über einen Vermittler zuzulegen und gerne "alles unter einem Dach" haben will.

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Derartige Mogelpackungen gibt es ja häufiger, was ich nicht verstehe, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein vernünftiger Mensch ein solches Angebot wahrnimmt. Oder werden solche Angebote genau deshalb ständig wieder aufgelegt, weil die Marketingstrategen nicht einsehen wollen, dass es ihre Kunden nicht mehr so dumm sind?


    Vielleicht sind sie ja doch so dumm, und deshalb gibt es solche Angebote immer wieder. ;)


    Aber wenn man wirklich in einen der Fonds investieren will (ich stehe Fonds v.a. aufgrund des aktiven Managements, der i.d.R. damit verbundenen hohen Gebühren und Underperformance generell skeptisch gegenüber), hat man so einen minimalen Verlustpuffer - immerhin...

  • Die Fonds des Comdirect-Angebots kann ich über Fondsvermittler ohne AA kaufen (wenn ich es denn will), d.h. wenn ich die Fonds über Comdirect kaufe zahle ich bei Kauf unnötigerweise im Schnitt 2,5% der Kaufsumme über dem Preis, den ich ohne dieses tolle Angebot zahle (o.k., es gibt einen Rentenfonds im Angbot, bei dem es "nur" unnötige 1,5% sind, dafür ein paar Aktienfonds ausländischer KAGs, bei denen es 2,625% sind). Diesen unnötigerweise gezahlten Aufschlag bekomme ich dann über den Festgeldteil wieder zurück. Ich sehe nicht, wo ich da einen "Verlustpuffer" habe. Eigentlich "verliere" ich durch das Angebot den Zinsertrag, den 50% meines Kapitals in den sechs Monaten mit einem vernünftigen TG- oder Festgeldangebot erbringen würde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Ich sehe nicht, wo ich da einen "Verlustpuffer" habe.


    Wenn du nur den Rentenfonds kaufst, bist du selbst ohne Ausgabeaufschlag schon beim geringsten Minus in der Verlustzone. Wenn du dagegen dieses Angebot wahrnimmst und die Hälfte ins Tagesgeld investiert, hast du einen um etwa 2,5 Prozent höheren Tagesgeldzinssatz als marktüblich, d.h. auch wenn der Rentenfonds innerhalb eines Jahres z.B. 0,6 Prozent verliert, bist du effektiv noch in der Gewinnzone, im Vergleich zu einer reinen Anlage in diesen Fonds und auch einer getrennten 50:50-Investition (da man in dem Fall nicht 5 Prozent Zinsen bekommt).

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Derartige Mogelpackungen gibt es ja häufiger, was ich nicht verstehe, da ich mir nicht vorstellen kann,
    dass ein vernünftiger Mensch ein solches Angebot wahrnimmt.

    :rolleyes:

    Zitat

    Oder werden solche Angebote genau deshalb ständig wieder aufgelegt,
    weil die Marketingstrategen nicht einsehen wollen, dass ihre Kunden nicht mehr so dumm sind?

    :D ... :(


    :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!