Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Wüstenrot Giro mit 33,-€ Prämie.


    Das habe ich heute auf modern-banking gefunden:


    Wüstenrot zahlt ab sofort auch einen Startbonus bei den Girokonten. Dieser beträgt EUR 33,00. Das Angebot gilt bei Erstabschluss bis 30.9.10 und einem regelmäßigen monatlichen Geldeingang von mindestens EUR 1.000 beim "Top Giro" bzw. EUR 250,00 beim "Top Giro young". Der Bonus wird nach drei Monaten gutgeschrieben.


    Kostenfreie Bargeldverfügung an den rund 2.500 Geldautomaten des CashPools,
    darüber hinaus 24 kostenfreie Bargeldverfügungen pro Jahr an allen Geldautomaten weltweit mit der VISA-Card bzw. 12 kostenfreie Bargeldverfügungen pro Jahr an allen Geldautomaten weltweit mit der VISA Prepaid (kein Auslandsentgelt beim Abheben am Geldautomaten außerhalb der Euro-Zone) Für jede weitere Bargeldverfügung mit der VISA-Card bzw. der VISA Prepaid entstehen Kosten von EUR 0,99 pro Abhebung.


    Evtl. ganz interessant, denn das Konto ist kostenlos, wenn man die Auszüge online herunterlädt. :)

    Herbert

  • Bank of Scotland


    Aus Rundmail vom 10.8.:


    "wir möchten Sie darüber informieren, dass die Bank of Scotland eine Zinsänderung für Ihr Tagesgeldkonto vornimmt.


    Der Zinssatz wird mit Wirkung zum 12.08.2010 auf 2,2% erhöht."

  • Re: Bank of Scotland


    Zitat

    Original geschrieben von ferris.b
    Aus Rundmail vom 10.8.:


    "wir möchten Sie darüber informieren, dass die Bank of Scotland eine Zinsänderung für Ihr Tagesgeldkonto vornimmt.


    Der Zinssatz wird mit Wirkung zum 12.08.2010 auf 2,2% erhöht."


    Ach, ich sag nichts mehr, manche wollen es ja doch nicht wahrhaben...

  • Hallo,


    ich hoffe, ich bin hier in dem Thread richtig :-).


    Ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Zweitgirokonto... Geplant ist, jeden Monat ein paar 100 Euro dorthin zu ueberweisen, alle 3 Monate einen bestimmten Betrag zurueck auf das Hauptkonto. Der Betrag reicht allerdings bei weitem nicht um auf die 1200 Euro Geldeingang zu kommen, die manche Banken wollen.


    Eine Visakarte habe ich, ein Tagesgeldkonto mit brauchbarem Zinssatz wuerde ich vielleicht nutzen, muss aber auch nicht sein.


    Beim Suchen bin ich jetzt auf die Ing-Diba und die comdirekt gestossen.


    Gibt es irgendwelche Argumente, die gegen eine der beiden Banken sprechen?

  • Zitat

    Original geschrieben von andrea80


    Beim Suchen bin ich jetzt auf die Ing-Diba und die comdirekt gestossen.


    Gibt es irgendwelche Argumente, die gegen eine der beiden Banken sprechen?


    Eig. nicht, sind beide meiner Meinung nach gute Banken und sollten für dein Vorhaben eig. gut geeignet sein.

  • Bank mit schlechten Angebot


    Bei der Bank of Scotland gilt der Freistellungsauftrag frühestens ab dem Tag der Einrichtung, er kann nicht rückdatiert werden auf den Jahresanfang. Das erlebe ich zum erstenmal bei einer Bank. :mad: :flop: :gpaul: Habe ich diese doch wichtige weil aussergewöhnliche Info bei der Kontoeröffnung übersehen? :apaul: IdR stelle ich den Freistellungsauftrag erst gegen Jahresende, wenn die Zinshöhe absehbar ist.

    Fonen: Netzclub, Surfen/Fonen: PremiumSIM - Mein 1. Mal anno 2000 - Wird ein Mann laut, ist es dynamisch, wird eine Frau laut, ist sie hysterisch - Ein Mann macht Erfahrungen, eine Frau hat Vergangenheit - Geburtstag(s)feiern: das Zelebrieren der Tatsache, dass man dem Tod ein Stück näher kommt, ist ein seltsamer Brauch - Aus den Trümmern der Verzweiflung bauen wir unseren Charakter - Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung - Abo- & Vertragsfallen/Inkasso-Stalking

  • hö? der freistellungsauftrag gilt doch immer auf die zinszahlungen und nicht auf den zeitraum der angefallenen zinsen.


    wenn du also die zinsen für 2010 am 31.12. bekommst, dann reicht es, wenn du im dezember den antrag stellst.


    wenn die zinsen aber monatlich ausgezahlt werden, ist doch klar, dass die rückwirkend nix ändern.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    hö? der freistellungsauftrag gilt doch immer auf die zinszahlungen und nicht auf den zeitraum der angefallenen zinsen.


    wenn du also die zinsen für 2010 am 31.12. bekommst, dann reicht es, wenn du im dezember den antrag stellst.


    wenn die zinsen aber monatlich ausgezahlt werden, ist doch klar, dass die rückwirkend nix ändern.


    Als ich meiner Mutter damals DKB empfohlen habe und sie einen Teil ihres Geldes auf die KK gelegt hatte und erst 3 Monate später einen Freistellungsauftrag erteilt hat, hat sie die kompletten gezahlten Zinsen zurück bekommen, da die den auf dem 1.1. datiert haben. Ist also wirklich nicht unüblich ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!