Re: Re: Re: Nächste Onvista-Aktion:10 Gramm Gold abstauben u. bis zu 90 EUR pro Sale verdienen
ZitatOriginal geschrieben von Doddy
Wie genau definierst du denn einen "höheren Geldbetrag"?
Also hier mal die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Konto wird noch im April eröffnet.
2. Man erhält für den Mai 5 Willkommens-Freebuys. Die werden sofort genutzt um fünfmal ein Zertifikat im außerbörslichen Handel beim Emittenten zu kaufen.
Man wählt hierbei am besten ein Zertifikat, das im Mai schon wieder zurückgezahlt wird.
Die Ordersumme muss mindestens 1000 Euro jedesmal sein.
3. Im Monat Mail lässt man permanent einen Betrag von 10.000 Euro auf dem Konto stehen. Dann bekommt man für den Juni 15 Freebuys.
4. Im Juni kauft man wieder im außerbörslichen Handel 15 x ein Zertifikat mit einer Ordersumme von mindestens 1000 Euro, das noch im Juni ausläuft. Damit hat man nun insgesamt 20 Orders getätigt und Anrecht auf das Gold.
5. Ende Juni fließt das Geld wieder auf das Konto zurück, weil die erworbenen Zertifikate auslaufen.
Auf diese Weise hat man überhaupt keine Ordergebühren erzeugt und dennoch 20 Trades getätigt.
Wenn man keine 15.000 Euro hat, ist es natürlich auch möglich, vorzeitig die Zertifikate wieder zu verkaufen und kann dann das Geld später wieder für neue Käufe nutzen. Allerdings fallen für alle getätigten Verkäufe immer Ordergebühren an (Die Ordergebühren bei Verkäufen lassen sich nämlich nicht vermeiden)
Um ohne jegliche Ordergebühren 20 Trades zu tätigen, müsste man also schon einen Betrag von ca. 15.000 Euro flüssig haben.
------------
Vorschläge für Zertifikate, die man kaufen könnte, wenn man risikoscheu ist.
Im Mai (Kauf mit den 5 Freebuys): WKN SG1H4V
Dies ist ein Bonuszertifikat auf den DAX. Man bekommt am 21.05.2010 einen Betrag von 71 Euro ausgezahlt, wenn der DAX am 14.05.2010 über 3750 steht. Jetzt ist der DAX bei 6250. Man hat also einen Sicherheitspuffer von fast 40 %.
Da die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX 40% in einem Monat verliert, nahezu gegen Null geht, kostet das Zertifikat natürlich derzeit auch ca. 71 Euro. Zu verdienen gibt es daran also nichts.
Dieses Zertifikat ist bis zum 12.05.2010 im außerbörslichen Handel erhältlich.
Im Juni: (Kauf mit den 15 Freebuys): WKN SG01XY
Dies ist ein Bonuszertifikat auf den DAX. Man bekommt am 25.06.2010 einen Betrag von 44 Euro ausgezahlt, wenn der DAX am 18.06.2010 über 1600 steht. Jetzt ist der DAX bei 6250. Man hat also einen Sicherheitspuffer von 74%
Da die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX 74% in zwei Monaten verliert, nahezu gegen Null geht, kostet das Zertifikat natürlich derzeit auch ca. 44 Euro. Zu verdienen gibt es daran also nichts.
Dieses Zertifikat ist bis zum 16.06.2010 im außerbörslichen Handel erhältlich.
Natürlich gibt es viele Zertifikate, die ähnlich konstruiert sind.
Es ist aber in jedem Fall möglich, die Zertifikate erst ca. 10 Tage bevor die Rückzahlung erfolgt im außerbörslichen Handel zu erwerben. Das Geld muss also nicht lange in Wertpapieren gebunden sein.
Die einzigen Abstriche, die man bei dieser Strategie hat, ist die Tatsache, dass einen Monat lang das Verrechnungskonto einen Betrag von 10.000 Euro durchschnittlich ausweisen muss, damit man die 15 Freebuys erhält. Diese 10000 Euro könnten auf einem Tagesgeldkonto (für einen Monat angelegt) momentan vielleicht 25 Euro Zinsen einbringen.
_______________________________________________________________
P.S.:
Bitte jetzt nicht wieder die Antwort bringen, dass TTler alle arm sind und ohnehin keine 15.000 Euro flüssig haben.
Die dargestellte Vorgehensweise zeigt beispielhaft, wie man ohne jegliche Ordergebühren an das Gold kommen kann.
Wer 15.000 Euro nicht flüssig hat, kann es ohne Ordergebühren kaum schaffen, die geforderten 20 Trades zu tätigen.
Und ob der Aufwand, den man betreiben muss, um die Trades zu tätigen, lohnenswert ist für 10g Gold, muss jeder für sich entscheiden.